Laufzeit |
Projekttitel |
Projektnummer |
1/2024 – 12/2024
| potentiALS – Ein partizipatives multi-Methoden Projekt zur Ermittlung von Behandlungsansätzen zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose mehr... | 931000-207
|
1/2020 – 12/2024
| LUPE – Längsschnittanalyse des psycho-onkologischen Unterstützungsbedarfs der Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach biopsychosozialen Einflussfaktoren mehr... | 933000-166
|
1/2020 – 12/2023
| OptiScreen – Optimierte psycho-onkologische Versorgung durch einen interdisziplinären Versorgungs-algorithmus – vom Screening zur Intervention mehr... | 933000-172
|
9/2020 – 11/2022
| OnkoDigitrial – digitale Begleitung von Patient:innen mit Krebserkrankung für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität mehr... | BGADL-0891
|
9/2021 – 3/2022
| OnkoDigitrial II – Klinische Wirksamkeit eines digitalen psycho-onkologischen Unterstützungsprogramms mehr... | BGADL-0891
|
1/2019 – 12/2021
| Trauma- und belastungsbezogene Störungen bei hämatologischen Krebspatienten nach Stammzell-transplantation: Eine Interview-basierte Studie anhand aktualisierter diagnostischer Kriterien (SALUT) mehr... | 933000-155
|
10/1999 – 12/2021
| Förderung einer Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige mehr... | 933000-165 (933000-072)
|
11/2019 – 4/2021
| Entwicklung eines Online-Coaches für Angehörige von an Krebs erkrankten Menschen mehr... | BGAAF-1770
|
2/2018 – 12/2020
| Pilotstudie zur Wirksamkeit einer internet-basierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Reduzierung von chronischer Müdigkeit bei Patienten nach Hodgkin-Lymphom mehr... | 933000-146
|
1/2019 – 8/2020
| Anpassung einer psychologischen Therapie auf Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose mehr... | keine
|
1/2019 – 12/2019
| Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (6. Förderungsperiode) mehr... | 933000-156
|
8/2016 – 7/2019
| Internettherapie für Hinterbliebene von Patienten mit hämatologischer Krebserkrankung mehr... | 933100-019
|
10/2017 – 3/2019
| Pilotierung der Implementation einer Smartphone-basierten Anwendung zur psychosozialen Unterstützung von Krebspatienten mehr... | keine
|
1/2017 – 12/2018 | Return to work and living healthy after head and neck cancer (RELIANCE) mehr... | 933100-133
|
5/2017 –
6/2018
| Psychoonkologische Intervention für Partner/innen von hämatoonkologischen Patienten/innen – eine Pilotstudie mehr... | 933000-138
|
2/2015 – 1/2018
| Langzeitfolgen nach einer hämatologischen Krebserkrankung und deren Behandlung – Kohortenstudie zu den Prädiktoren von psychischer und körperlicher Gesundheit und Lebensqualität mehr... | 933000-105
|
3/2013 – 12/2017
| Managing Cancer and Living Meaningfully (CALM) – Adaption und Implementierung eines Interventionsprogramms für schwer kranke Krebspatienten – eine internationale randomisierte kontrollierte Interventionsstudie mehr... | 933000-086
|
4/2016 – 10/2017
| Die Stigmatisierung von Krebspatienten mit Brust-, Prostata-, Darm- oder Lungenkrebs und psychische, soziale und berufsbezogene Auswirkungen mehr... | 933000-110
|
3/2014 – 8/2017
| Long-term consequences of cancer and its treatment and satisfaction with health services – predictors of physical and mental health in long-term survivors mehr... | 933000-095
|
2/2015 – 6/2017
| Familienorientierte Kunsttherapie für krebserkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern im Akutkrankenhaus mehr... | 933000-096
|
6/2014 – 5/2017
| Spezifische psychische und soziale Problemfelder und Aspekte der Versorgung bei älteren Patienten (70+) mit einer hämatoonkologischen Erkrankung mehr... | 933000-097
|
5/2013 – 5/2017
| Cancer and Work Network (CANWON) mehr... | keine |
10/2014 – 12/2016
| Psychosoziale Beratung für Tumor-patienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (2. Folgeantrag) mehr... | 933000-100
|
1/2014 – 2/2016
| Evaluation des Förderschwerpunktes „Psychosoziale Krebsberatungsstellen“ der Deutschen Krebshilfe (Evaluation ambulanter Krebsberatungsstellen) mehr... | 933000-091
|
10/2012 – 9/2015
| Dyadisches Coping bei hämatoonkologischen Patienten im Zeitverlauf mehr... | 933000-082
|
1/2012 – 6/2015
| Psychische Komorbidität und psychosoziale Versorgung nach Kehlkopfteilresektion mehr... | 933000-079
|
6/2013 – 5/2015
| Evaluation der Psychosozialen Beratungsstellen für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen mehr... | BGAAF-0675
|
3/2011 –
3/2015
| Update of the EORTC questionnaire for the assessment of quality of life in head and neck cancer patients (EORTC QLQ-H&N35) Phase III mehr... | 933000-073
|