Bitte beachten Sie:
+++ Wir melden alle Leistungen aus Veranstaltungen unserer Abteilung zum Ende des vierten Semesters gebündelt an das Referat Lehre. Wenn Sie den Schein für das Seminar im zweiten Semester bekommen, wird dieser erst zum Ende des vierten Semesters gemeldet. +++
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorlesung
Voraussetzung für den Leistungsnachweis ist die bestandene Klausur.
Die Klausur findet nach Abschluss der Vorlesung am Ende des 3. Semesters statt.
Klausurtermin: Montag, 5.2.2024
Ort: großer Hörsaal im Haus E (Studienzentrum), Liebigstraße 27
Zeitraum:
10 – 11 Uhr (Kursgruppen 1–34)
11 – 12 Uhr (Kursgruppen 35–68 + Sonstige)
1. Wiederholungsklausur: Donnerstag, 21.3.2024
Ort: großer Hörsaal im Haus E (Studienzentrum), Liebigstraße 27
Zeitraum: 11 – 12 Uhr
Die Klausur wird in Präsenz stattfinden.
Studierende, die nicht im 2. Studienjahr studieren und trotzdem an der Klausur teilnehmen möchten, senden ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Matrikelnummer, aktuelles Studienjahr, Kursgruppe) bitte im Vorfeld an Frau Doetsch (E-Mail).
Inhalt
Die Klausur enthält 30 MC-Fragen. Gegenstand sind die Inhalte, die im
Gegenstandskatalog „Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie“ (GK) aufgeführt sind. Da sich die Vorlesungen am GK orientieren, beziehen sich die Klausurfragen auf die Inhalte der Vorlesungen und ebenfalls auf Inhalte der Lehrbücher.
Klausurverantwortlicher ist Dr. Michael Friedrich (E-Mail).
SEMINAR
Voraussetzungen für den Leistungsnachweis sind
1. aktive / regelmäßige Teilnahme
2. Referat im Seminar
3. KIS-Schein: wird im Kurs erworben (siehe unten)
GESPRÄCHSFÜHRUNGSKURS COMSKIL
Voraussetzungen für den Leistungsnachweis sind
1. aktive / regelmäßige Teilnahme (1 Fehltermin pro Semester ist möglich)
2. Referat
3. KIS-Schein: aktive Teilnahme an mindestens einem Rollenspiel (ärztliche Rolle)
(als Teilleistung zum Seminar)