Das
Kolloquium Psychosoziale Versorgungsforschung wird in Kooperation mit dem Leipziger Kolloquium für Psychosoziale und Psychotherapeutische Medizin als gemeinsames Forschungskolloquium veranstaltet. Aktuelle Ergebnisse aus dem Gebiet der psychosozialen Versorgungsforschung werden vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler und Doktoranden der Forschungseinrichtungen und an die interessierte Fachöffentlichkeit.
Aufgrund der Pandemiesituation sind für das laufende Studienjahr 2021–2022 keine Veranstaltungen geplant.
Veranstalter des Forschungskolloquiums:
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP),
Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie,
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig,
Selbständige Abteilung für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig,
Sächsischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin e.V. (SWK) sowie
Sächsisches Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie – Therese Benedek – e.V. (SPP)