StartZurzeit ausgewähltNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhaltePressemitteilungenSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenInformationen für PatientenVeranstaltungen am ILMLehrePublikationenOffene StellenLinksWir stellen uns vorNewsletter ILM Hinweise zu diagnostischen Leistungen InstitutsstrukturQualitätsmanagementStandorte / KontaktUntersuchungsspektrumVascular mechanisms of kidney diseaseInflammation in the central nervous system Leistungsspektrum Wissenschaft & Forschung Sektion Klinische Massenspektrometrie Protease-signaling in vascular disease and sterile inflammation Inflammation in obesity Mediators of Thrombo-inflammation Cardiovascular research AMPEL Psychoendocrinology and psychiatric biomarker research Lehre Informationen für Einsender Diagnostische Leistungen Aktuelle Informationen Scores und Einheitenrechner Drogenscreening Schulung LIC Newsletter Kontakt Service Downloads Links Qualitätsmanagement Veranstaltungen Unser Team Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik Sie sind hier: Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik Leistungsverzeichnis Seiteninhalt Oben Sie können einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben.Mehrere Begriffe müssen durch Semikolon getrennt werden. Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert. Filter zurücksetzen 1 2 3 5 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Ü ß Auftragslaborleistung akkreditierte Methode 11-Desoxycortisol (DCO) im Serum 17-Hydroxyprogesteron (17OHP) (LC-MSMS) 17-Hydroxyprogesteron im Trockenblut 21-Hydroxylase-Gen-Mutation (AGS) 2-Aminoadipat-Semialdehyde (Allysin) 3-Alpha-Androstandiol-Glukuronid 3-Hydroxybutyrat 3-Methoxytyramin im Plasma 5-a-Dihydrotestosteron (DHT) im Serum 5-HIES im Sammelurin 5-HIES/Creatinin-Quotient 7-Dehydrocholesterin im EDTA 7-Dehydrocholesterin im Serum 8-Dehydrocholesterin im EDTA 9-OH-Risperidon a1-Mikroglobulin im Sammelurin ACE Polymorphismus Ins./Del. Acetaminophen (Paracetamol) Acylcarnitine, gesamt Acylcarnitinprofil im Trockenblut Adalimumab-Talspiegel ADP-induziert 10µM ADP-induziert 5µM ADP-induzierte Impedanzaggregometrie AK gegen Dipeptidyl-Peptidase-like Protein-6 AK gegen Acetylcholinrezeptor AK gegen Adalimumab im Serum AK gegen Amphiphysin AK gegen Amphiphysin Titer AK gegen Amphiphysin Titer im Liquor AK gegen Aquaporin 4 AK gegen Aquaporin 4 im Liquor AK gegen Becherzellen IgG Titer AK gegen Borrelia burg. IgG im Serum AK gegen Borrelia burg. IgM im Serum AK gegen Botulinumtoxin AK gegen BP180 AK gegen BP230 IgG IFT im Serum AK gegen C1q AK gegen Carboanhydrase I und II AK gegen Cardiolipine AK gegen Cardiolipine, Plasma AK gegen Contactin ass.Protein 2 (CASPR2) AK gegen Contactin ass.Protein 2 (CASPR2)(Liquor) AK gegen CV2 AK gegen CV2 im Liquor AK gegen CV2 Titer AK gegen CV2 Titer im Liquor AK gegen cycl. citrull. Peptide (CCP) AK gegen deamidierte Gliadine IgG AK gegen Desmocollin 2, Serum AK gegen Desmogleine AK gegen Desmoplakin I und II AK gegen DFS70 IgG AK gegen Dipeptidyl-Peptidase-like Protein 6 AK gegen dsDNA AK gegen EJ, Blot Euroimmun AK gegen Endomysium IgA AK gegen Endomysium IgA Titer AK gegen epid. Basalmembran IgG Titer AK gegen epid. Desmosomen AK gegen epid. Desmosomen IgG Titer AK gegen epid.Basalmembran AK gegen GABA Rezeptor AK gegen GABA Rezeptor im Liquor AK gegen Ganglioside, Blot AK gegen Gewebstransglutaminase IgA AK gegen glatte Muskulatur AK gegen glatte Muskulatur Titer AK gegen glom. Basalmembran AK gegen glom. Basalmembran IgA AK gegen glom. Basalmembran IgG (IFT) AK gegen glom. Basalmembran IgG Titer AK gegen Glutamat-Decarboxylase (GAD) AK gegen Glutamatrezeptor, Typ AMPA AK gegen Glutamatrezeptor, Typ AMPA im Liquor AK gegen Glutamatrezeptor, Typ NMDA im Liquor AK gegen Glutamatrezeptor, Typ NMDA, Serum AK gegen Glycinrezeptor IgG Titer AK gegen Golimumab im Serum AK gegen Histone AK gegen Hu AK gegen Hu Titer AK gegen Hu Titer im Liquor AK gegen Infliximab im Serum AK gegen Inselzellen Titer im Serum AK gegen Insulin (IAA) AK gegen Intrinsic Factor AK gegen Jo-1 AK gegen Jo-1, Blot Euroimmun AK gegen Kollagen VII, Serum AK gegen Ku, Blot Euroimmun AK gegen Leucine rich Glioma-inact.Protein1 (Lgi1) AK gegen Liver-Kidney-Microsomen (LKM) AK gegen Liver-Kidney-Microsomen (LKM) Titer AK gegen lösl. Leberantigen (SLA) Alegria AK gegen MDA5, Blot Euroimmun AK gegen Mi-2A, Blot Euroimmun AK gegen Mi-2B, Blot Euroimmun AK gegen Mitochondrien AK gegen Mitochondrien Titer AK gegen muskelsp. Tyrosinkinase im Serum AK gegen myelinassoz. Gp AK gegen myelinassoz. Gp im Liquor AK gegen myelinassoz. Gp Titer AK gegen myelinassoz. Gp Titer im Liquor AK gegen Myelin-Oligodendroc Gp (MOG) Liquor AK gegen Myelin-Oligodendroc Gp (MOG), Serum AK gegen Myeloperoxidase AK gegen Nebennierenrinde AK gegen Nebennierenrinde Titer AK gegen Nebennierenrinde Titer AK gegen Nebenschilddrüse AK gegen Nebenschilddrüse Titer AK gegen NPX2, Blot Euroimmun AK gegen Nucleosomen AK gegen OJ, Blot Euroimmun AK gegen Ovar AK gegen Ovar Titer AK gegen Pankreas IgG Titer AK gegen Parietalzellen AK gegen Parotis AK gegen Parotis Titer AK gegen Phospholipase-A2-Rezeptor (PLA2R) AK gegen Phospholipase-A2-Rezeptor Titer AK gegen PL-12, Blot Euroimmun AK gegen PL-7, Blot Euroimmun AK gegen PMScl100, Blot Euroimmun AK gegen PMScl75, Blot Euroimmun AK gegen PNMA (Ma1 + Ma2/Ta) AK gegen PNMA (Ma1 + Ma2/Ta) im Liquor AK gegen PNMA (Ma1 + Ma2/Ta) Titer AK gegen PNMA (Ma1 + Ma2/Ta) Titer im Liquor AK gegen Proteinase 3 AK gegen quergestr. Muskulatur (IFT) AK gegen quergestr. Muskulatur Titer AK gegen Ri AK gegen Ri Titer AK gegen Ri Titer im Liquor AK gegen RO52, Blot Euroimmun AK gegen Saccharom. Cerev. AK gegen SAE1, Blot Euroimmun AK gegen Scl-70 AK gegen SM AK gegen spann.abh. Ca-Kanäle (VGCC) (Liquor) AK gegen spann.abh. Ca-Kanäle (VGCC) im Serum AK gegen spann.abh. K-Kanäle (VGKC) (Liquor) AK gegen spann.abh. K-Kanäle (VGKC) (Liquor) AK gegen spann.abh. K-Kanäle (VGKC) im Serum AK gegen SRP, Blot Euroimmun AK gegen ß2-GP AK gegen ß2-GP im Plasma AK gegen SSA AK gegen SSB AK gegen Testis AK gegen Testis Titer AK gegen THSD7A AK gegen Thyreoidperoxidase (Roche) AK gegen TIF1, Blot Euroimmun AK gegen Titin AK gegen TSH-Rezeptor AK gegen Tyrosin-Phosphatase AK gegen U1-RNP/SM AK gegen Ustekinumab im Serum AK gegen Varizellen (VZV) IgG AK gegen Varizellen (VZV) IgM AK gegen Vedolizumab im Serum AK gegen Yo AK gegen Yo Titer AK gegen Yo Titer im Liquor AK gegen Zn-Transporter 8 AK gg. epid.BM/Desmosomen AK gg. onkon.Antigene i.Liquor AK gg.Leucine richGlioma-inact.Prot.1(Lgi)(Liquor) Akanthozyten im Differentialblutbild Alaninaminotransferase (ALAT, GPT) Albumin Albumin im Aszites Albumin im Sammelurin Albumin im Urin, Filtration Aldosteron im Sammelurin (LC-MS/MS) Aldosteron im Serum Aldosteron/Renin-Quotient Alkalische Phosphatase Allo-Isoleucin Allo-Isoleucin Allo-Isoleucin i.U. (rel. KREA) Allo-Isoleucin im Liquor Alpha 1 -Antitrypsin Alpha 2-Antiplasmin Alpha -Fetoprotein Alpha-1-Antitrypsin im Stuhl Alpha-1-Antitrypsin Mutation S/Z Alpha-2-Makroglobulin im Serum Alpha-Glukosidase im Trockenblut Alprazolam AMA-M2 (ELISA) Amanitin im Serum Amanitin im Urin Amikacin (Spitzenspiegel) Amikacin (Talspiegel) Aminosäurenprofil i.Li-Heparin Aminosäurenprofil i.U Aminosäurenprofil im EDTA Aminosäurenprofil im Liquor Aminosäurenprofil im Urin Aminosäureprofil im Trockenblut Amiodaron Amisulprid im Serum Amitriptylin + Nortriptylin Ammoniak amorphe Urate und/oder Erdphosphate Amphetamine (AMP) im Serum, quantitativ Amphetamine (AMP) im Urin, quantitativ Amphetamine im Urin, Streifentest Ampicillin Amyloid ß 1-40 im Liquor Amyloid ß 1-42 im Liquor Amyloid ß 1-42/1-40 ANCA (IFT EuroElo) ANCA Titer Androstendion Angiotensin-I-Converting-Enzyme (ACE),Serum Anisocytose im Differentialblutbild anorg. Phosphat im Sammelurin anorgan. Phosphat Anti Xa (bei High-dose Th.) Anti Xa (Edoxaban, Lixiana) Anti Xa (Fondaparinux, Arixtra) Anti-DNase-B Reaktion (Streptokokken) im Serum Antikörper gegen TIF-1gamma, Blot Anti-Müller-Hormon Antinukleäre AK (ANA) Antinukleäre AK (Lebermosaik) Antistreptolysin O Reaktion Anti-Xa-Aktivität mit DOAC-Stop Anulocyten im Differentialblutbild AP, knochenspez. (Liaison) AP, plazentaspezifische AP, plazentaspezifische im Liquor Apixaban (Eliquis) Apo A1 Apo B ApoB Mutation 3500/3531 ApoE Genotypisierung aPTT aPTT mit DOAC-Stop aPTT, lupussensitiv aPTT, lupussensitiv mit DOAC-Stop Arachidonsäure-induziert 1mM Arachidonsäure-induzierte Impedanzaggregometrie Arginin-Bernsteinsäure Arginin-Bernsteinsäure Arginin-Bernsteinsäure Arginin-Bernsteinsäure i.U. (rel. KREA) Aripiprazol Aromatische L-Aminosäuredecarboxylase im Plasma Aromatische L-Aminosäuredecarboxylase im Plasma Arsen im Sammelurin Arylsulfatase A im EDTA-Vollblut Aspartataminotransferase (ASAT,GOT) atyp. Lymphozyten im Differentialblutbild (neopl.) atyp. Lymphozyten im Differentialblutbild (reaktiv) atypische Lymphozyten im Differentialblutbild Atypische Zellen Atypische Zellen AXA bei unbekannter Therapie AXA unter Apixaban (Eliquis-Spiegel) AXA unter Edoxaban (Lixiana-Spiegel) AXA unter Fondaparinux (Arixtra-Spiegel) AXA unter Heparin UFH/LMWH AXA unter Rivaroxaban (Xarelto-Spiegel) Bakterien Bakterien (durchflusszytometrisch) Barbiturate im Serum, quantitativ Barbiturate im Urin, Streifentest Basophile im Differenzialblutbild basophile Punktierung im Differentialblutbild Bence-Jones-Protein (freie Leichtkette Typ kappa) Bence-Jones-Protein (freie Leichtkette Typ lambda) Bence-Jones-Protein (freie L-Ketten) Benperidol Benzodiazepine im Serum, quantitativ Benzodiazepine im Urin, Streifentest Beta -Carotin im Serum Beta-CrossLaps Beta-hCG, gesamt Beta-Trace-Protein im Sekret Beta-Trace-Protein Nasensekret Bicarbonat Biliribin direkt, Punktat Bilirubin Bilirubin direkt und indirekt Bilirubin, gesamt Bilirubin, gesamt im Punktat Bilirubin, gesamt im Vollblut Biotin (Vitamin H, Coenzym R) Biotinidase Biotinidase im Trockenblut Bisoprolol BJ (f.LeichtKetten) qualitativ Blasten im Differentialblutbild Blei Blei im Sammelurin Blei im Spontanurin Blut Blut im Stuhl Blut im Stuhl, qualitativ (iFOBT) Blutbild Knochenmarkpräp. HAE Blutbild, großes Blutbild, kleines Blutgase, arteriell_z Blutgase, kapillar_z Blutgase, venös_z Blutsenkungsgeschwindigkeit Borrelia b. AK IgG Index Borrelia b. AK IgM Index Brivaracetam Bromazepam Bromid Brotizolam Buprenorphin im Serum, quantitativ Buprenorphin im Urin, Streifentest Bupropion C1-Esterase-Inhibitor, Aktivität im Plasma C1-Esterase-Inhibitor, Konzentration im Citrat-Plasma C1q-Komplement C2-Komplementfaktor C3-Komplementfaktor C4-Komplementfaktor Cadmium Cadmium im Sammelurin Calcitonin Calprotectin im Stuhl Calprotectin im Serum Cancer Antigen 125 Cancer Antigen 15-3 Cancer Antigen 72-4 Candesartan Cannabinoide (THC) im Serum, quantitativ Cannabinoide im Urin, Streifentest Ca-Oxalat-Kristalle Ca-Phosphat-Kristalle CAP-IgE c1 Penicillin G CAP-IgE c2 Penicillin V CAP-IgE c202 Suxamethonium CAP-IgE c5 Ampicillin CAP-IgE c6 Amoxicillin CAP-IgE c74 Gelatine CAP-IgE d1 Dermatophag. pteronyssimus CAP-IgE d2 Dermatophag. farinae CAP-IgE d202 rDer p1, Cystein-Protease Dermat.pt. CAP-IgE d203 rDer p2 NPC2 Familie, Dermatoph.pt. CAP-IgE d203 rDer p2 NPC2 Familie, Dermatoph.pt. CAP-IgE d205 rDer p10, Milbenkomp.Tropomyosin CAP-IgE d3 Dermatophag. microceras CAP-IgE d70 Acarus siro CAP-IgE d71 Lepidoglyphus destruct. CAP-IgE d72 Tyrophagus putresc. CAP-IgE d73 Glycyph. domesticus CAP-IgE e1 Katzenschuppen CAP-IgE e201 Kanarienvogelfedern CAP-IgE e204 Rinderserumalbumin CAP-IgE e205 Pferdeserumproteine CAP-IgE e206 Kaninchenserumproteine CAP-IgE e208 Chinchillaepithelien CAP-IgE e210 Fuchsepithelien CAP-IgE e211 Kaninchenurinproteine CAP-IgE e212 Schweineurinproteine CAP-IgE e213 Papageienfedern CAP-IgE e214 Finkenfedern CAP-IgE e215 Taubenfedern CAP-IgE e220 fFel d2, Serumalbumin Katze CAP-IgE e222 nSus s PSA, Serumalbumin Schwein CAP-IgE e3 Pferdeschuppen CAP-IgE e4 Rinderschuppen CAP-IgE e5 Hundeschuppen CAP-IgE e6 Meerschweinchenepithelien CAP-IgE e7 Taubenkot CAP-IgE e70 Gänsefedern CAP-IgE e71 Mäuseepithelien CAP-IgE e72 Mäuseurinproteine CAP-IgE e73 Rattenepithelien CAP-IgE e74 Rattenurinproteine CAP-IgE e75 Rattenserumproteine CAP-IgE e76 Mäuseserumproteine CAP-IgE e77 Wellensittichkot CAP-IgE e78 Wellensittichfedern CAP-IgE e80 Ziegenepithelien CAP-IgE e81 Schafepithelien CAP-IgE e82 Kaninchenepithelien CAP-IgE e83 Schweinepithelien CAP-IgE e84 Goldhamsterepithelien CAP-IgE e85 Hühnerfedern CAP-IgE e86 Entenfedern CAP-IgE e88 Mäuseepithelien,Urin und Serumproteine CAP-IgE e89 Truthahnfedern CAP-IgE e90 Wellensittich CAP-IgE e91 Taube CAP-IgE e92 Papagei CAP-IgE f1 Hühnereiweiß CAP-IgE f10 Sesamschrot CAP-IgE f12 Erbse CAP-IgE f124 Dinkel CAP-IgE f13 Erdnuss CAP-IgE f14 Sojabohne CAP-IgE f15 Weiße Bohne CAP-IgE f17 Haselnuss CAP-IgE f18 Paranuss CAP-IgE f2 Milcheiweiß CAP-IgE f20 Mandel CAP-IgE f201 Pekannuss CAP-IgE f202 Cashewnuss CAP-IgE f203 Pistazie CAP-IgE f204 Forelle CAP-IgE f205 Hering CAP-IgE f206 Makrele CAP-IgE f207 Venusmuschel CAP-IgE f208 Zitrone CAP-IgE f209 Grapefruit CAP-IgE f210 Ananas CAP-IgE f211 Brombeere CAP-IgE f212 Champignon CAP-IgE f213 Kaninchenfleisch CAP-IgE f214 Spinat CAP-IgE f215 Kopfsalat CAP-IgE f216 Kohl CAP-IgE f217 Rosenkohl CAP-IgE f218 Paprika CAP-IgE f221 Kaffee CAP-IgE f222 Tee CAP-IgE f224 Mohnsamen CAP-IgE f225 Kürbis CAP-IgE f226 Kürbissamen CAP-IgE f23 Krabbe CAP-IgE f232 Ovalbumin CAP-IgE f233 Ovomucoid ( Gal d1) CAP-IgE f234 Vanille CAP-IgE f235 Linsen CAP-IgE f237 Aprikose CAP-IgE f24 Garnele CAP-IgE f242 Kirsche CAP-IgE f244 Gurke CAP-IgE f245 Hühnerei (f1, f75) CAP-IgE f25 Tomate CAP-IgE f253 Pinienkern CAP-IgE f254 Scholle CAP-IgE f255 Pflaume CAP-IgE f256 Walnuss CAP-IgE f258 Tintenfisch (Atlantik) CAP-IgE f259 Weintraube CAP-IgE f26 Schweinefleisch CAP-IgE f260 Brokkoli CAP-IgE f261 Spargel CAP-IgE f262 Aubergine CAP-IgE f263 Pfeffer, grün CAP-IgE f264 Aal CAP-IgE f265 Kümmel CAP-IgE f266 Muskatblüte CAP-IgE f267 Kardamom CAP-IgE f268 Gewürznelke CAP-IgE f269 Basilikum CAP-IgE f27 Rindfleisch CAP-IgE f270 Ingwer CAP-IgE f271 Anis CAP-IgE f272 Estragon CAP-IgE f273 Thymian CAP-IgE f274 Majoran CAP-IgE f275 Liebstöckel CAP-IgE f276 Fenchel frisch CAP-IgE f277 Dill CAP-IgE f278 Lorbeerblatt CAP-IgE f279 Chillipfeffer CAP-IgE f280 Pfeffer, schwarz CAP-IgE f281 Curry CAP-IgE f282 Muskatnuss CAP-IgE f283 Oregano CAP-IgE f284 Truthahnfleisch CAP-IgE f288 Blaubeere CAP-IgE f289 Dattel CAP-IgE f290 Auster CAP-IgE f291 Blumenkohl CAP-IgE f292 Guave CAP-IgE f293 Papaya CAP-IgE f294 Passionsfrucht CAP-IgE f296 Johannisbrot CAP-IgE f301 Kakifrucht CAP-IgE f302 Mandarine/Clementine CAP-IgE f303 Heilbutt CAP-IgE f304 Languste CAP-IgE f305 Bockshornkleesamen CAP-IgE f31 Karotte CAP-IgE f323 Conalbumin CAP-IgE f33 Orange CAP-IgE f332 Minze CAP-IgE f342 Olive, schwarz CAP-IgE f35 Kartoffel CAP-IgE f355 rCyp c1, rekomb. aus Karpfen CAP-IgE f36 Kokosnuss CAP-IgE f37 Miesmuschel CAP-IgE f4 Weizenmehl CAP-IgE f40 Thunfisch CAP-IgE f41 Lachs CAP-IgE f417 rApi g1.01, aus Sellerie CAP-IgE f435 rMal d3, LTP aus Apfel CAP-IgE f44 Erdbeere CAP-IgE f441 rJug r1, SP aus Walnuss CAP-IgE f442 rJug r3, LTP aus Walnuss CAP-IgE f443 rAna o 3, SP aus Cashewnuss CAP-IgE f449 rSes i 1, 2S Albumin Sesam CAP-IgE f45 Bäckerhefe CAP-IgE f47 Knoblauch CAP-IgE f48 Zwiebel CAP-IgE f49 Grüner Apfel CAP-IgE f5 Roggenmehl CAP-IgE f55 Rispenhirse CAP-IgE f6 Gerstenmehl CAP-IgE f7 Hafermehl CAP-IgE f75 Eigelb CAP-IgE f8 Maismehl CAP-IgE f80 Hummer CAP-IgE f81 Cheddarkäse CAP-IgE f82 Schimmelkäse CAP-IgE f83 Hühnerfleisch CAP-IgE f84 Kiwi CAP-IgE f85 Sellerie CAP-IgE f86 Petersilie CAP-IgE f87 Melone CAP-IgE f88 Hammelfleisch CAP-IgE f89 Senf CAP-IgE f9 Reis CAP-IgE f90 Malz CAP-IgE f91 Mango CAP-IgE f92 Banane CAP-IgE f93 Kakao CAP-IgE f94 Birne CAP-IgE f95 Pfirsich CAP-IgE fx2 Meeresfrüchtemischung CAP-IgE fx22 Nussmischung 2 CAP-IgE fx29 Zitrusmischung CAP-IgE fx31 Obstmischung 6 CAP-IgE fx5 Nahrungsmittelscreen CAP-IgE g1 Ruchgras CAP-IgE g12 Roggen CAP-IgE g14 Hafer CAP-IgE g15 Weizenpollen CAP-IgE g2 Hundszahngras CAP-IgE g201 Gerste CAP-IgE g202 Mais CAP-IgE g213 rPhlp1, rPhlp5 aus Lieschgras CAP-IgE g214 rPhlp7, rPhlp12 aus Lieschgras CAP-IgE g3 Knäuelgras CAP-IgE g4 Wiesenschwingel CAP-IgE g5 Lolch (Weidelgras) CAP-IgE g6 Lieschgras CAP-IgE g7 Schilf (Reet) CAP-IgE g8 Wiesenrispengras CAP-IgE h1 Greer Labs CAP-IgE h2 Hollister-Stier Labs CAP-IgE hx2 Hausstaubmischung CAP-IgE i1 Bienengift CAP-IgE i2 Hornissengift (Am.) CAP-IgE i208 rApi m1, rekombinant PLA2 Biene CAP-IgE i208 rApi m5, rekombinant DPP IV Biene CAP-IgE i209 rVes v5, rekombinant A5 Wespe CAP-IgE i211 rVes v1, Phospholipase A1 Wespe CAP-IgE i214 rApi m2, rekombinant Hyal. Biene CAP-IgE i215 rApi m3, saure Phosphatase CAP-IgE i217 rApi m10, Icarapin aus Bienengift CAP-IgE i3 Wespengift CAP-IgE i4 Papierwespe CAP-IgE i5 Gelbwespe CAP-IgE i6 Küchenschabe CAP-IgE i70 Feuerameise CAP-IgE i71 Stechmücke CAP-IgE i75 Hornissengift (Eur.) CAP-IgE k202 (nAna c2) Bromelain CAP-IgE k208 Lysozym CAP-IgE k213 Pepsin CAP-IgE k215 rHev b1, aus Latex CAP-IgE k217 rHev b3, aus Latex CAP-IgE k218 rHev b5, aus Latex CAP-IgE k220 rHev b6.02, aus Latex CAP-IgE k221 rHev b8, aus Latex CAP-IgE k224 rHev b11, aus Latex CAP-IgE k75 Isocyanat TDI CAP-IgE k76 Isocyanat MDI CAP-IgE k77 Isocyanat HDI CAP-IgE k78 Äthylenoxid CAP-IgE k80 Formaldehyd CAP-IgE k81 Ficus spp. CAP-IgE k82 Latex (Hevea brasiliensis) CAP-IgE m1 Penicillium chrysogenum CAP-IgE m2 Cladosporium herbarum CAP-IgE m218 rAsp f1, Aspergillus fumigatus CAP-IgE m219 rAsp f2, Aspergillus fumigatus CAP-IgE m220 rAsp f3, Aspergillus fumigatus CAP-IgE m221 rAsp f4, Aspergillus fumigatus CAP-IgE m222 rAsp f6, Aspergillus fumigatus CAP-IgE m223 Staph.aur.Enterotoxin C CAP-IgE m225 Staph.aur.Enterotoxin E CAP-IgE m227 Malassezia spp. CAP-IgE m3 Aspergillus fumigatus CAP-IgE m4 Mucor racemosus CAP-IgE m5 Candida albicans CAP-IgE m6 Alternaria alternata CAP-IgE m80 Staph.aur.Enterotoxin A CAP-IgE m81 Staph.aur.Enterotoxin B CAP-IgE mx1 Schimmelpilzmischung 1 CAP-IgE o214 CCD, MUXF3 Kette CAP-IgE o215 Alpha-1,3-Galaktose CAP-IgE p1 Ascaris CAP-IgE p2 Echinococcus CAP-IgE sx1 Inhalationsscreen CAP-IgE t1 Ahorn CAP-IgE t10 Walnuss CAP-IgE t11 Platane CAP-IgE t12 Salweide CAP-IgE t14 Pappel CAP-IgE t15 Esche CAP-IgE t16 Kiefer (Pinus strobus) CAP-IgE t19 Akazie CAP-IgE t2 Erlenpollen CAP-IgE t201 Fichte CAP-IgE t203 Roßkastanie CAP-IgE t205 Holunder CAP-IgE t206 Eßkastanie CAP-IgE t207 Douglasie CAP-IgE t208 Linde im Serum CAP-IgE t210 Liguster CAP-IgE t215 rBet v1, aus Birkenpollen CAP-IgE t216 rBet v2, aus Birkenpollen CAP-IgE t220 rBet v4, aus Birkenpollen CAP-IgE t221 rBet v2, rBet v4 aus Birkenpollen CAP-IgE t23 Zypresse CAP-IgE t3 Birkenpollen CAP-IgE t4 Haselpollen CAP-IgE t5 Buche CAP-IgE t7 Eiche CAP-IgE t73 Pinie (australisch) CAP-IgE t8 Ulme CAP-IgE t9 Olive CAP-IgE w1 echte Ambrosie CAP-IgE w10 Weißer Gänsefuß CAP-IgE w11 Salzkraut CAP-IgE w12 Goldrute CAP-IgE w14 Fuchsschwanz CAP-IgE w15 Melde CAP-IgE w17 Feuerbusch CAP-IgE w18 Sauerampfer CAP-IgE w19 Glaskraut CAP-IgE w2 Ambrosie, ausdauernd CAP-IgE w20 Brennessel im Serum CAP-IgE w203 Rapspollen im Serum CAP-IgE w204 Sonnenblume CAP-IgE w206 Kamille CAP-IgE w207 Lupine CAP-IgE w230 nAmb a1, Hauptallergen Ambrosia art. CAP-IgE w3 Ambrosie, dreilappig CAP-IgE w4 falsche Ambrosie CAP-IgE w6 Beifuß CAP-IgE w7 Margerite CAP-IgE w8 Löwenzahn CAP-IGE w9 Spitzwegerich CAP-IgG e90 Wellensittich CAP-IgG e91 Taube CAP-IgG i1 Bienengift CAP-IgG i3 Wespengift CAP-IgG m2 Cladosporium herbarum CAP-IgG m3 Aspergillus fumigatus CAP-IgG m5 Candida albicans CAP-IgG m6 Alternaria alternata Carbamazepin im Li-Heparin-Plasma Carbamazepin im Serum Carbamazepin-Diol Carbazepine Carbohydrate Antigen 19-9 Carbohydrate-deficient-transferrin (CDT) Carboxyhämoglobinfraktion Carnitin, gesamt Carzinoembrionales Antigen Carzinoembrionales Antigen im Punktat Cefepim Ceftazidim Cefuroxim Chinidin Chitotriosidase im EDTA-Plasma Chlordiazepoxid Chlorid Chlorid im Sammelurin Chlorid im Vollblut Cholesterin Cholesterin im Punktat Cholesterinkristalle Cholinesterase Chromogranin A Chylomikronen (Lipidelektrophorese), Serum Ciprofloxacin Citalopram Citrat Citrat im Sammelurin Clobazam Clomipramin + Norclomipramin Clonazepam ClotPro-Ex-Amplitude 10 min ClotPro-Ex-Amplitude 20 min ClotPro-Ex-Amplitude 5 min ClotPro-Ex-Clotting time ClotPro-Ex-Maximal Clot Firmness ClotPro-Fib-Amplitude 10 min ClotPro-Fib-Amplitude 20 min ClotPro-Fib-Amplitude 5 min ClotPro-Fib-Clotting time ClotPro-Fib-Maximal Clot Firmness ClotPro-In-Amplitude 10 min ClotPro-In-Amplitude 20 min ClotPro-In-Amplitude 5 min ClotPro-In-Clotting time ClotPro-In-Maximal Clot Firmness Clozapin CMV Statusbestimmung Cobalt Cocain im Urin, Streifentest Cocain(metabolite) im Serum, quantitativ Codein Coeruloplasmin Coffein Collagen-induziert 2µg/ml Cooxymetrie Copeptin (C-term. proAVP) Corticotropin (ACTH) Corticotropin-Releasing-Hormon im Plasma Cortisol Cortisol im Sammelurin Cortisol im Speichel Cotinin Cotinin im Urin (Tabak-Alkaloide) C-Peptid C-reaktives Protein (CRP) Creatinin-Clearance Creatinkinase Creatinkinase-Isoenzyme Creatinkinase-Isoenzyme Creatinkinase-MB CRP, hochsensitiv Cyclisches Adenosinmonophosphat im Plasma Cyclisches Adenosinmonophosphat im Urin Cyclosporin A Cyclosporin A Spitzenspiegel CYFRA 21-1 CYFRA 21-1 im Punktat Cyproteronacetat Cystatin C Cystinkristalle Cytochrom P450 2C19 Cytochrom P450 2C9 Dabigatran (Pradaxa) D-Dimer Dehydroepiandrosteron-Sulfat (LC-MSMS) Delta-Aminolävulinsäure im Sammelurin Demoxepam Desmethylmirtazapin Desmethylolanzapin DHPR, BH4-Test im Trockenblut DHPR, BH4-Test im Urin(Pterine) Diaminooxidase (DAO) Diammoniumuratkristalle Diazepam Dibucain-Hemmung (CHE-Restaktivität) Digitoxin Digoxin diverse Zellen im Differentialblutbild Doehle-Körperchen im Differentialblutbild DPYD-Mutation, 5-FU Toxizität Drogen-Streifentest im Urin dRVVT Confirm + Normalplasma mit DOAC-Stop dRVVT Confirm mit DOAC-Stop dRVVT Ratio dRVVT Ratio mit DOAC-Stop dRVVT Screen + Normalplasma mit DOAC-Stop dRVVT Screen mit DOAC-Stop Duloxetin dysmorphe Erythrozyten dysmorphe Erythrozyten Echinozyten im Differentialblutbild Ecstasy (MDMA) im Serum Eisen Eliptozyten im Differentialblutbild EMA, Eosin-5-Maleimid-Test Emicizumab (koagulometrisch) ENA-Screening Alegria Eosinophile Eosinophile im Differentialblutbild Eosinophiles Kationisches Protein (ECP) Epinephrin-induziert 5µM Epithelzylinder Erythropoetin Erythrozyten Erythrozyten (durchflusszytometrisch) Erythrozyten im Spontanurin Erythrozytenzylinder Escitalopram Estradiol (LC-MS/MS) Ethambutol Ethanol Ethosuximid Ethylglucoronid (ETG) im Urin Everolimus (Certican) Exogen-allerg.Alveolitis Suchtest Fäkaler okkulter Bluttest, immunologisch im Stuhl Faktor II-Aktivität Faktor II-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor IX Hemmkörper Faktor IX mit DOAC-Stop Faktor IX-Aktivität Faktor V (Leiden)-Mutation R506Q Faktor V Hemmkörper Faktor V-Aktivität Faktor V-Aktivität im Sondermaterial Faktor V-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor VII Hemmkörper Faktor VII-Aktivität Faktor VII-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor VIII chromogen Faktor VIII Hemmkörper Faktor VIII Hemmkörper Faktor VIII Hemmkörper chromogen Faktor VIII Immunologisch Faktor VIII-Aktivität Faktor VIII-Aktivität Ausverdünnung mit DOAC-Stop Faktor VIII-Aktivität im Sondermaterial Faktor VIII-Aktivität mit Ausverdünnung Faktor VIII-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor X Hemmkörper Faktor X-Aktivität Faktor X-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor XI Hemmkörper Faktor XI-Aktivität Faktor XI-Aktivität im Sondermaterial Faktor XI-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor XII Hemmkörper Faktor XII-Aktivität Faktor XII-Aktivität mit DOAC-Stop Faktor XIII-Antigen Faktor X-Konzentration Farbe FEIA-IgE Ara h 1 FEIA-IgE Cor a 1 FEIA-IgE Dorsch FEIA-IgE Gluten (Gliadin) FEIA-IgE nBos d 4 FEIA-IgE nBos d 5 FEIA-IgE nBos d 8 FEIA-IgE nCor a 9 FEIA-IgE nGly m 5 FEIA-IgE nGly m 6 FEIA-IgE rAra h 2 FEIA-IgE rAra h 3 FEIA-IgE rAra h 8 FEIA-IgE rAra h 9 FEIA-IgE rCor a 14 FEIA-IgE rCor a 8 FEIA-IgE rGad c 1 FEIA-IgE rGly m 4 FEIA-IgE rPen a 1 FEIA-IgE rPru p 3 FEIA-IgE rTri a 14 FEIA-IgE rTri a 19 Felbamat Fentanyl im Urin Ferritin Fetalhämoglobinfraktion Fett (Lipide) im Stuhl FGF-23, C-terminal Fibrinogen (abgeleitet) Fibrinogen (nach Clauss) Fibrinogen Immunologisch Fischerquotient Flunitrazepam Fluorid Fluoxetin Flupentixol Flupirtin Flurazepam Flurazepam Fluvoxamin Follitropin (FSH) Folsäure Fragmentozyten im Differentialblutbild Fragmentozyten im Differentialblutbild Fragmentozyten, manuell freie Fettsäuren freie Leichketten im Serum freie Leichtketten im Urin Freies Carnitin (C0) im Trockenblut freies Hämoglobin im Li-Heparinplasma freies PSA Freies ß-hCG Freies Testosteron Gabapentin Galaktose Galaktose-1-Phosphat Galaktose-1-Phosphat Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase Gallensäuren (Gesamt) im Serum Gallensäurendifferenzierung Gamma-Aminobuttersäure Gamma-Glutamyltransferase (gGT) Gamma-Hydroxybuttersäure Gamma-Hydroxybuttersäure im Urin Gastrin im Serum Gentamycin (Spitzenspiegel) Gentamycin (Talspiegel) Gesamt Prokollagen Typ1 aminoterminales Propeptid Gesamt-Antikörper gg. Treponema pallidum Gesamt-Beta-hCG (Roche) Gesamt-Beta-hCG (Roche) im Liquor Gesamteiweiß Gesamteiweiß im Liquor Gesamteiweiß im Punktat Gesamteiweiß im Sammelurin Gesamteiweiß/Kreatinin Ratio, pro g GFR aus Cystatin C GFR aus Kreatinin GFR aus Kreatinin & Cystatin C GFR nach CKD-EPI-Formel GFR nach MDRD-Formel GFR nach MDRD-Formel Gilbert-Syndrom Globotriaosylsphingosin im EDTA-Plasma Glucagon Glucosylsphingosine im EDTA-Plasma Glukose Glukose Glukose im Fluorid-Citrat Glukose im Fluorid-Citrat-Plasma Glukose im Fluorid-EDTA Glukose im Hämolysat Glukose im Liquor Glukose im Punktat Glukose im Urin Glukose in Blutgasmonovette Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase Glukozerebrosidase im Vollblut Glutamatdehydrogenase Glutathion Glykogen Glykoproteinhormon-Untereinheit A (Alpha-Subunit) Golimumab -Talspiegel Granulierte Zylinder Growth-Hormone-Releasing-Hormon im Plasma Haemophilus Influenza Typ b-Ak Haloperidol Hämatokrit Hämatokrit im Citratblut Hämochromatose, HFE-Mutation Hämodialyse in der letzten Woche mind. zweimal Hämoglobin Hämoglobin A1c, NSGP/DCCT Vollblut Hämoglobin fetal Hämoglobin im Spontanurin Hämoglobin/Myoglobinzylinder Hämoglobin-Elektrophorese Haptoglobin Harnsäure Harnsäure im Sammelurin Harnsäure-Clearance Harnsäure-Exkretion Harnsäure-Exkretion Sammelurin Harnsäure-Kristalle Harnstoff Harnstoff im Punktat Harnstoff im Sammelurin Harnstoff-Exkretion Harnstoff-Exkretion Sammelurin HDL-Cholesterin Hefen Hefen (durchflusszytometrisch) HIT II-Diagnostik Holotranscobalamin Homocystein Hyaline Zylinder Hyaline Zylinder (durchflusszytometrisch) Hydroxybupropion Hydroxy-Carbazepin Hydroxyitraconazol Hyperchromasie im Differentialblutbild Hypochromasie im Differentialblutbild IgA-Subklassen IGF - Bindungsprotein 3 IGF - Bindungsprotein 3 IGFBP-3 SDS (Roche) IGF-I IGF-I IgG/Albumin Ratio IgG/Albumin Ratio Urinkonzentration IgG-Subklassen IL-6 Imipramin+Desipramin Immunfixation: freie Leichtketten IgG, IgA, IgM, ka., la. (qual.) Immunoglobulin A Immunoglobulin A1 Immunoglobulin A2 Immunoglobulin D (Nephelometrie) Immunoglobulin E Immunoglobulin G Immunoglobulin G im Sammelurin Immunoglobulin G1 Immunoglobulin G2 Immunoglobulin G3 Immunoglobulin G4 Immunoglobulin M Immunreaktives Trypsin (IRT) Mukoviszidose Infliximab -Talspiegel Inhibin B Inhibitionstest Biene, Wespe INR mit DOAC-Stop INR-Wert Insulin intaktes Parathormon (PTH) Interleukin 2 Rezeptor im Serum Isavuconazol Itraconazol Itraconazol+ Hydroxyitraconazol Jod im Urin Jolly-Körperchen im Differentialblutbild Kalium im Li-Heparinplasma Kalium im Sammelurin Kalium im Serum Kalium im Vollblut Kalzium im Sammelurin Kalzium, gesamt Kalzium/Creatinin-Quotient Kalzium-Exkretion Kalzium-Exkretion Sammelurin Kanamycin Katecholaminmetabolite Kernschatten im Differentialblutbild Keton im Spontanurin Ketonkörper Komplement-Status (EDTA-Plasma) Komplement-Status (Serum) Kreatinin Kreatinin im Punktat Kreatinin im Sammelurin Kreatinstoffwechsel Kristalle (durchflusszytometrisch) Kryofibrinogen Kryoglobuline Kupfer Kupfer im Sammelurin Lacosamid Lactat Lactat im Liquor Lactat im Punktat Lactatdehydrogenase (LDH) Lactatdehydrogenase im Punktat Lamotrigin langkettige Fettsäuren (C16 - C20) LDH-Isoenzyme LDL-Cholesterin Leberblot Leichtketten im Serum Leptin Leucinkristalle Leukozyten Leukozyten Leukozyten (duchflusszytometrisch) Leukozyten-Klumpen Leukozyten-Klumpen (durchflusszytometrisch) Leukozytenzylinder Levetiracetam (Keppra) Levomepromazin LGL-Lymphozyten im Differentialblutbild Lidocain Linezolid Lipase Lipase im Punktat Lipoprotein (a) Lithium Lorazepam Lormetazepam lösl.fms-ähnl. Tyrosinkinase-1 löslicher Transferrin-Rezeptor LSD im Serum Lupusantikoagulans Lutropin Lymphozyten im Differentialblutbild Lysosom.Diag: Glukosaminoglykan (Mukopolysaccharide) Lysospingomyelin und Lysosphingomyelin-509 Lysozym (Muramidase) Lysozym (Muramidase) im Liquor Lysozym (Muramidase) im Urin M2-PK (Tumormarker) Magnesium Magnesium im Sammelurin Makrocytose im Differentialblutbild Maprotilin Masern AK IgG Index MCAD, Enzymaktivität MDMA (Ecstasy) im Urin, Streifentest Medazepam Medikamentenkristalle Megakaryozyten im Differentialblutbild MELD Score Berechnung Melperon Membranglycoproteine auf PLT (Thrombozytenantigen) Mepacrine-FACS (Storage pool disease) Meropenem Mesuximid (als Desmethylmesuximid) Metamyelozyten im Differentialblutbild Metanephrin im Plasma Metanephrine Methadon im Serum, quantitativ Methadon im Urin, Streifentest Methämoglobinfraktion Methamphetamin (mAMP) im Serum Methamphetamine im Urin, Streifentest Methotrexat ARK Methylcobalaminmangel Methylhistamin im Sammelurin Methylimidazolessigsäure Methylmalonsäure/Kreatinin-Quotient Methylphenidat im Serum Metoclopramid Metoprolol Mianserin Midazolam Midazolam Mikroskopische Differenzierung Milnacipran Mirtazapin Mirtazapin Mitotan, Lysodren MODY Diabetes Gendefekte Monozyten Morbus Fabry Diagnostik (Enzymatik), EDTA-Vollblut Morbus Fabry Diagnostik (Genetik), EDTA-Vollblut MPS-Elektrophorese aus Urin MTHFR-Polymorphismus C677T Mycophenolsäure Mycophenolsäure D-Glucuronid Myelozyten im Differentialblutbild Myoglobin Myositisblot Nachtprofil hGH (25 Bestimmungen hGH) Natrium Natrium im Sammelurin Natrium im Vollblut N-Desalkylquetiapin (Norquetiapin) Neopterin im Serum Neuraminsäure Neuroblot Neuronenspezifische Enolase Nierenepithel (durchflusszytometrisch) Nierenepithelien Nitisinon (NTBC) Nitrazepam Normetanephrin im Plasma Normoblasten Normoblasten, mikroskopisch im Differentialblutbild NT-ProBNP Olanzapin Olanzapin Oligoklonale Banden im Liquor Oligosaccharide im Urin Opiate im Serum, quantitativ Opiate im Urin, Streifentest organische Säuren im Urin Orotsäure im Sammelurin Osmolalität im Serum Osmolalität im Urin Osteocalcin Ovalozyten im Differentialblutbild Oxalsäure im Sammelurin Oxalsäure/Kreatinin-Quotient im Urin Oxazepam Pankreas-Elastase im Stuhl pankreatisches Polypeptid Papilloma-Virus (High Risk) Papilloma-Virus (Low Risk) Pappenheimer im Differentialblutbild Parasiten im Differentialblutbild Paroxetin Pathologische Zylinder (durchflusszytometrisch) Perazin pH im Spontanurin pH im Urin PHE/TYR Quotient Phencyclidine (PCP) im Serum, quantitativ Phenobarbital Phenytoin Phosphat-Clearance pH-Wert im Pleurapunktat Phytansäure (Ultra-Langkettige Fettsäure) Phytansäure im Plasma Phytosterole Pilze Pipamperon Pipecolinsäure im Plasma Piperacillin Plasmazellen im Differenzialblutbild Plasmin-alpha-2-Antiplasmin -Komplex Plasminogen (%-Aktivität) Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1 Plattenepithelien (durchflusszytometrisch) Plattenepithelkarzinom-Antigen (SCC / Roche) Plattepithelien plazentarer Wachstumsfaktor Pneumokokken-Ak (Impf-Ak) POCT Virale Ateminfektionen: POCT Virale Ateminfektionen: Poikilozytose im Differentialblutbild Polychromasie im Differentialblutbild Polyoma-BKV (Genetik) Porphobilinogen im Sammelurin Porphyrie-Diagnostik Porphyriediagnostik in Erythrozyten Porphyrine im Sammelurin Posaconazol Präalbumin Präeklampsie-Screening Pränatales Screening Prazepam Pregabalin Pregnancy Associated Protein A (PAPP-A) Primidon Procainamid Procalcitonin Progesteron (LC-MS/MS) Pro-IGF II Proinsulin Prokollagen-III-Peptid Prolaktin Prolaktin mit PEG-Fällung Promethazin Promyelozyten im Diferentialblutbild Prostata spezifisches Antigen (PSA) Protein Protein 14-3-3 im Liquor Protein C-Aktivität Protein S, frei (Konz.) Protein Z Proteinelektrophorese im Serum Prothrombin (F2)-Mutation G20210A PSA, freies Pseudomonas aer. Screen-Test Pseudopelger im Differentialblutbild Pseudothrombozytopenie im Differentialblutbild PTH-related Peptid im EDTA-Plasma Purin/Pyrimidindiagnostik Pyrazinamid Pyridinolin-Diagnostik Pyruvatkinase in Erythrozyten Quantiferontest Quantiferontest Quecksilber Quecksilber im Sammelurin Quetiapin Quick-Wert (TPZ) Quick-Wert mit DOAC-Stop Quotient (Kappa/Lambda) im Sammelurin Quotient Amyloid ß 1-42 / Amyloid ß 1-40 Quotient sFlt/PlGF Ramiprilat Ratio Alb+IgG+Alpha1 Ratio Albumin/Kreatinin Ratio Alpha 1 MG/Albumin Ratio Alpha 1 MG/Kreatinin Ratio IgG/Kreatinin Reboxetin Reiberschema Renin Retikulozyten Retinolbind. Protein Rheumafaktor (gesamt) Rheumafaktor (IgA) Riesenthrombozyten im Differentialblutbild Rifampicin RIPA (ristocetin induced platelet aggregation) Risperidon Ristocetin-induziert 0.6mg/ml Ristocetin-induziert 1.2mg/ml Ritalinsäure Rivaroxaban (Xarelto) Röteln AK IgG Index Röteln-AK IgG Röteln-AK IgM Rufinamid S-100 Salicylat Saure Spingomyelinase im EDTA-Vollblut Segmentkernige neutrophile Granulozyten im Differentialblutbild sehr langkettige Fettsäuren (C22-C26) im Plasma Selen Selen in Erythrozyten, Metallmonovette Serotonin Serotonin im Plasma Sertralin Serumamyloid A (SAA) im Serum Sexualhormon-BG Sichelzellen im Differentialblutbild Sirolimus (Rapamycin) Spermien spezifisches Gewicht Sphärocyten im Differentialblutbild ß2-Mikroglobulin ß-Trace-Protein Quotient Sekret/Serum Stabkernige neutrophile Granulozyten im Differentialblutbild Stammzellen: Blutbild+Präparat Steinanalyse (Konkrementanalyse) Stomatozyten im Differentialblutbild Streifentest (semiquantitativ) Streifentest UN1 (semiquantitativ) Streptomycin Succinylaceton im Trockenblut Sulfatide im Spontanurin Sultiam Tacrolimus (FK 506, Prograf) Targetzellen im Differentialblutbild Tartratres. saure Phosphatase 5b Teardrops im Differentialblutbild Teicoplanin Talspiegel Temazepam Testosteron (LC-MS/MS) Tetrazepam TG Wiederfindung (%) Theophyllin Thiopental (Pentobarbital) Thiopurin S-Methyltransferase Threonin Thrombinzeit Thrombinzeit mit DOAC-Stop Thrombozatenaggregation Ristocetin-induziert Thrombozyten im Citratblut Thrombozyten im ThromboExact-Blut Thrombozyten optisch QK Thrombozytenaggregation (Born) Thrombozytenaggregation ADP-induziert Thrombozytenaggregation ADP-induziert Thrombozytenaggregation ADP-induziert Thrombozytenaggregation Arachidonsäure-induziert Thrombozytenaggregation Collagen-induziert Thrombozytenaggregation Epinephrin-induziert Thrombozytenaggregation im Differentialblutbild Thrombozytenanisozytose im Differentialblutbild Thymidinkinase im Serum Thyreoglobulin Thyreoglobulin-Antikörper (Roche) Thyreotropin (TSH) Thyreotropin (TSH) im Trockenblut Thyroxin, freies Tiagabin Tilidin Tissue-Polypeptide-Antigen Tobramycin (Spitzenspiegel) Tobramycin (Talspiegel) Topiramat toxische Granulation im Differentialblutbild Toxoplasma gondii AK IgG Toxoplasma gondii AK IgG Index Toxoplasma gondii AK IgM Toxoplasmose Avidität IgG Tramadol Transferrin Transferrin Elektrophorese (IEF) Transferrinsättigung Transtubulärer Kalium-Gradient Tranylcypromin TRAP-6-induzierte Impedanzaggregometrie Triazolam Triglyceride Triglyceride im Punktat Trijodthyronin, freies Trimethoprim Trimipramin Tripelphophat-Kristalle Trizyklische Antidepressiva im Serum, quantitativ Trizyklische Antidepressiva im Urin, Streifentest Troponin T, hochsensitiv Tryptase Tubuläre Phosphatrückresorbt. tubuläres Maximum der Phosphat-Rückresorbtion Tubuläres Maximum PhosphatRR. Tyrosinämie+ SUAC Tyrosinkristalle Übergangsepithel Übergangsepithel (durchflusszytometrisch) Unreife Thrombozyten (IPF) Unreife Thrombozyten (IPF) im Citratblut Urinsediment Urinsteroidanalyse Urinstreifentest UN-I Urobilinogen Ustekinumab -Talspiegel Valproat Valproat (Dipropylacetat/DPA), freies Vancomycin (kontinuierlich) Vancomycin (Spitzenspiegel) Vancomycin (Talspiegel) Vanillinmilchsäure Vascular Endothelial Growth Factor D (VEGF-D) Vasoaktives intest. Polypeptid Vedolizumab -Talspiegel Venlafaxin Verapamil Vigabatrin Virale Ateminfektion Multiplex Viskoelastometrie (ClotPro): Vitamin A Vitamin B1 Vitamin B12 Vitamin B6 im EDTA-Plasma Vitamin D 25-OH total (Elecsys Gen.III) Vitamin D3 1.25-2OH (Calcitriol) Vitamin E Vitamin K im Serum Vollblutaggregation PFA-200 Von Willebrand Diagnostik von Willebrand spaltende Protease (ADAM TS 13) Von-Willebrand-Faktor Collagen-Bindungsaktivität Von-Willebrand-Faktor-Aktivität (VWF:GP1bR) Von-Willebrand-Faktor-Antigen (VWF:Ag) Voriconazol vWF:Multimeren-Diagnostik im Citrat-Plasma VZV AK IgG Index Wachstumshormon (hGH) Wachstumshormon (hGH) Wachstumshormon (hGH) (isys) Wachszylinder Zellen im Liquor, maschinell Zellen im Punktat, maschinell Zellpräparat Liquor Zellzahl Liquor Zellzahl und Hb im Punktat Zink Zink im Sammelurin Ziprasidon zirkulierende Immunkomplexe(CIC-C1q) Zolpidem Zonisamid Zopiclon Zuclopenthixol (Ciatyl) Paul-List-Str. 13-15, Haus T 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 22200 Leitstelle (24h): 0341 - 97 22222 Fax: 0341 - 97 22209 7nach oben