Sie sind hier: Skip Navigation LinksInstitut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik

AK gg. epid.BM/Desmosomen

Name Material Menge [µl] Referenzbereich Maßeinheit Verfahren Verweise
AK gegen BP180 Serum 500 anzeigen U/ml ELISA, manuell/ MBL 1, 2
< 9U/ml
AK gegen Desmoglein 1 Serum 500 anzeigen U/ml ELISA, manuell/ MBL 3, 4
< 14U/ml1
1grenzwertig 14-20 U/ml
AK gegen Desmoglein 3 Serum 500 anzeigen U/ml ELISA, manuell/ MBL 3
< 7U/ml1
1grenzwertig 7-20 U/ml
AK gegen epid. Basalmembran IgG Serum anzeigen
negativ
AK gegen epid. Desmosomen IgG Serum anzeigen
negativ
akkreditierte Methode
Indikation:
  1. Diagnostik von Pemphigoiderkrankungen
  2. V.a. Pemphiguserkrankungen
Beurteilung:
  1. Der Nachweis von Antikörpern gegen BP180 ist bei entsprechender Klinik hinweisend auf das Vorliegen eines bullösen Pemphigoids. Der Antikörper-Titer korreliert in der Höhe mit der Krankheitsaktivität. Sensitivität (ca. 84%) und Spezifität (87-97%) sind limitiert .
  2. Antikörper gegen Desmoglein treten bei Pemphiguserkrankungen auf. Bei Patienten mit Pemphigus vulgaris sind Desmoglein 3-Antikörper in 85-100% und Desmoglein 1-Antikörper in 38-69% der Fälle positiv, wobei die Konzentration der Antikörper mit der Krankheitsaktivität korreliert ist. Bei Vorliegen eines Pemphigus foliacus werden in 89-100% der Fälle Desmoglein 1- Antikörper nachgewiesen.
Letzte Aktualisierung: 27.05.2025
Paul-List-Str. 13-15, Haus T
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 22200
Leitstelle (24h):
0341 - 97 22222
Fax:
0341 - 97 22209
Map