Sie sind hier: Skip Navigation LinksInstitut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik

Vasoaktives intest. Polypeptid

Name Material Menge [µl] Referenzbereich Maßeinheit Verfahren Verweise
Vasoaktives intest. Polypeptid EDTA-Vollblut 700 anzeigen pmol/l RIA 1, 2, 3
allgemein ab 0 Jahre1
allgemein ab 18 Jahre< 9.3pmol/l2
1Für diese Altersgruppe ist kein Referenzbereich verfügbar.
2Bitte beachten Sie die geänderten Referenzwerte.
Auftragslaborleistung
Indikation:
  1. Diagnostik und Verlaufskontrolle bei/auf VIPom (VIP-produzierender Tumor, APUDom)
    Werner-Morrison-Syndrom, wässrige Durchfälle, ausgeprägte Hypokaliämie
Beurteilung:
  1. Erhöht: Bei einem VIPom stark erhöhte Werte in der Regel über 500 pg/mL. Häufig gemeinsames Auftreten mit anderen neuroendokrinen Tumoren wie z.B. Glucagonom, Insulinom, Gastrinom, Phäochromozytom
Präanalytik:
  1. Ca. 3 ml EDTA-Blut abnehmen, mischen und in ein VIP-Spezialröhrchen umfüllen (enthält 1500 kIU Aprotinin). Wenn möglich kühl zentrifugieren, sonst Blut im Kühlschrank sedimentieren lassen, gekühlt versenden
Letzte Aktualisierung: 27.05.2025
Paul-List-Str. 13-15, Haus T
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 22200
Leitstelle (24h):
0341 - 97 22222
Fax:
0341 - 97 22209
Map