Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig stehen für Weltoffenheit und soziale Verantwortung. In unseren Kliniken, Instituten und Einrichtungen arbeiten Menschen aus 55 Nationen gemeinsam in der Krankenversorgung, der medizinischen Forschung und Lehre. 300 Studenten aus dem Ausland erlernen hier die Medizin und die Zahnmedizin.
Viele unserer Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in der Versorgung der zu uns geflüchteten Menschen. Wir sind stolz auf dieses Engagement und unterstützen dies. Wir rufen alle auf, sich der eigenen sozialen Verantwortung bewusst zu sein und entsprechend zu handeln. Respekt gegenüber allen Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen, Fremdenfeindlichkeit hat bei uns keine Chance!
Seit Ende 2017 liegen vor dem Haupteingang des Universitätsklinikums Leipzig 36 Stolpersteine und 2 Stolperwellen. Dieses Mahnmal wurde zur Erinnerung an die Schicksale jüdischer Unfallchirurgen während des Nationalsozialismus von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) geschaffen. Damit möchten wir dem Vergessen der damaligen Ereignisse entgegenwirken.