An dieser Stelle können Sie sich die
Habilitationsordnung vom 23.06.2017 (HabilO) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig sowie die
1. Änderungssatzung v. 20.05.2021 zur HabilO herunterladen.
Organisation der Habilitationsverfahren
Einreichung der Habilitationsarbeit
Die zur Einreichung notwendigen Unterlagen sind im
Merkblatt für die Durchführung von Habilitationsverfahren an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig aufgelistet.
Bitte dokumentieren Sie Ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen, den Nachweis Ihrer Lehrtätigkeit, sowie ggf. Aussagen zu eingeworbenen Drittmitteln und weiteren wissenschaftlichen Leistungen in der angefügten
Excelliste.
Bevor Sie Ihre Habilitationschrift einreichen, füllen Sie bitte den
Laufzettel zur Habilitation mit Ihren persönlichen Angaben aus und senden sie ihn mit den im Merkblatt angegebenen Dateien an:
ingrid.schroeder@medizin.uni-leipzig.de.
Bei der Gestaltung des Einbands ist die Verwendung von historischen Siegeln (Fakultät und Universität Leipzig) untersagt.
Die Kandidaten stellen sich erst nach Prüfung und Einreichung der Unterlagen im Referat Zentrale Angelegenheiten den Mitgliedern der Habilitationskommission vor. Gemäß § 2 der Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät vom 23. Juni 2017, ergänzt durch Änderungssatzung v. 20.05.2021, erhalten Sie eine Einladung zur Vorstellung vor der Habilitationskommission.
Bitte sehen Sie aus Zeitgründen davon ab, im Vorhinein Gesprächstermine mit dem Kommissionsvorsitzenden zu vereinbaren.
LEHRPROBE vor dem erweiterten Fakultätsrat
Den inhaltlichen Abschluss Ihres Habilitationsverfahrens bildet die Lehrprobe vor dem erweiterten Fakultätsrat. Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und zum Ablauf sind in der HabilO und im nachfolgenden Dokument hinterlegt.
Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek
Den Abschluss Ihres Habilitationsverfahrens bildet die Veröffentlichung Ihrer Habilitationschrift in der Universitätsbibliothek. Die Bescheinigung über die Abgabe der Pflichtexemplare bzw. die Onlineveröffentlichung müssen Sie sich auf diesem
Dokument gegenzeichnen lassen und im Referat Zentrale Angelegenheiten abgeben.
Für eine Onlineveröffentlichung auf dem Publikationsserver der Universität Leipzig finden Sie hier
Hinweise zur wissenschaftlichen Publikation sowie auch zum
Urheberrecht.
Antrittsvorlesung
Im Falle der positiven Bewertung des wissenschaftlichen Vortrags würden wir Ihnen gerne die Urkunde im Rahmen einer optionalen öffentlichen Antrittsvorlesung verleihen.
Privatdozenten
Vorlagen für Anträge zur Erteilung der Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ("Umhabilitation") bzw. nach erfolgreichem Abschluss Ihres Habilitationsverfahrens an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig finden Sie auf unserer Website unter
Privatdozenten.