Verfahren der Promotionskommission 8 (Vorsitz: Prof. Dr. med. Chr. Baerwald)
per Webkonferenz
Datum: Donnerstag, den 12.05.2022, 15:00 Uhr
Kontakt: Frau Koch (Tel.: 0341 - 97 13350; berit.koch@medizin.uni-leipzig.de)
Alle an der Verteidigung Interessierten melden sich bitte bis zum Freitag, den 06.05.2022 per E-Mail bei Frau Koch an (s.o.), um die notwendige Datenschutzerklärung und den Link für die Webkonferenz zu erhalten.
Name | Thema |
Tom Döbel Dr. med. | Possible new options and benefits to detect myocarditis, right ventricular remodeling and coronary artery anomalies by echocardiography in systematic preparticipation screening of athletes |
Adam Herber Dr. med. | Sicherheit und Effektivität von direkten oralen Antikoagulanzien bei Langzeit-Immunsuppression nach Leber-, Nieren- und Pankreastransplantation |
Reinhard Mühlberg Dr. med. | Prognostische Wertigkeit der Leber- und Milzelastographie bei Patienten mit therapierefraktärem Aszites und konservativem Therapiekonzept |
Luisa Zimmermann Dr. med. | Vergleich systemischer Thrombolyse versus Antikoagulation bei Patienten mit akuter Lungenarterienembolie und intermediär hohem Risiko |
Sebastian Zähringer Dr. med. | Osteoprotegerin beim ST-Hebungs-Myokardinfarkt: Prognostische Bedeutung und Korrelation mit Markern der akuten Myokardschädigung in der kardialen Magnetresonanztomographie |
Verfahren der Promotionskommission 10 (Vorsitz: Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller, MPH)
per Webkonferenz
Datum: Dienstag, den 17.05.2022, 14:00 Uhr
Kontakt: Frau Stötzer (Tel.: 0341 - 97 15406; Diana.Stoetzer@medizin.uni-leipzig.de)
Frau Kramer (Tel.: 0341 - 97 15406; Antje.Kramer@medizin.uni-leipzig.de)
Alle an der Verteidigung Interessierten melden sich bitte bis zum 10.05.2022 per E-Mail bei Frau Kramer an (s.o.), um die notwendige Datenschutzerklärung und den Link für die Webkonferenz zu erhalten.
Name | Thema |
Jonathan Mathias Faßhauer Dr. med. | Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf psychiatrische Versorgungsstrukturen in Deutschland
|
Ines Heinz Dr. rer. nat. | Depressionsstigma: Untersuchungen in verschiedenen Settings
|
Hans-Christian Puls Dr. rer. nat. | Binge-Eating-Störung, Übergewicht und Adipositas – Therapieprozess und Stigmatisierung
|
Verfahren der Promotionskommission 5 (Vorsitz: Prof. Dr. med. C.-E. Heyde)
Datum: Dienstag, den 17.05.2022, 15:00 Uhr
Ort: Hörsaal des Zentralen Forschungsgebäudes,
Liebigstraße 21, 04103 Leipzig
Kontakt: Frau Dieter (Tel.: 0341 - 97 23000; karin.dieter@medizin.uni-leipzig.de)
Lagebedingt findet die Verteidigung unter strengen Hygienevorschriften neben den zu Prüfenden und Mitgliedern der Promotionskommission in Anwesenheit einer begrenzten Anzahl weiterer Teilnehmenden statt. Bitte beachten Sie zum Termin die allgemeingültigen Maßnahmen und Regelungen. Die Teilnahmezulassung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email bei Frau Dieter an (s.o.).
Name | Thema |
Elisa Johanna Vogeler Dr. med. | Comparison of INR values between self- and telemedicine-managed anticoagulation in LVAD patients: a randomized study
|
Zara Dietze Dr. med. | Effect of distal perfusion on spinal cord blood flow during aortic cross-clamping and cerebrospinal fluid pressure elevation
|
Julia Katharina Becker Dr. med. | Risikofaktoren für die Unterversorgung von operativen Patienten
|
Jovan Jocovic Dr. med. | Die prädiktive Rolle von Interleukin 6 bei Brandverletzten mit positiven Blutkulturen
|
Verfahren der Promotionskommission 8 (Vorsitz: Prof. Dr. med. Chr. Baerwald)
per Webkonferenz
Datum: Donnerstag, den 19.05.2022, 15:00 Uhr
Kontakt: Frau Koch (Tel.: 0341 - 97 13350; berit.koch@medizin.uni-leipzig.de)
Alle an der Verteidigung Interessierten melden sich bitte bis zum Freitag, den 13.05.2022 per E-Mail bei Frau Koch an (s.o.), um die notwendige Datenschutzerklärung und den Link für die Webkonferenz zu erhalten.
Name | Thema |
Maxi Anett Bergner Dr. med. | Die Rolle des VEGF-D für die Lymphangioleiomyomatose - eine Untersuchung zu Confoundern und Relevanz
|
Luise Friederike Handmann Dr. med. | Einfluss im CT gemessener Muskel- und Fettparameter auf die Letalität von zur Transplantation gelisteten Leberzirrhosepatienten und lebertransplantierten Patienten |
Erind Gjermeni Dr. med. | Novel pacemaker-mediated arrhythmia without ventriculoatrial conduction can induce atrial fibrillation
|
Marleen Würfel Dr. med. | Interplay between adipose tissue secreted proteins, eating behavior and obesity
|
Verfahren der Promotionskommission 12 (unter ständigem Vorsitz von Prof. Dr. D. Huster)
Vorsitz hier: Prof. Dr. rer. nat. Uta Ceglarek
Datum: Freitag, den 20.05.2022, 14:00 Uhr
Ort: Institut für Medizinische Physik und Biophysik
Großer Hörsaal (5. OG, Hofeingang)
Härtelstraße 16-18, 04107 Leipzig
Kontakt: Frau Abel (Tel.: 0341 - 97 15700; astrid.abel@medizin.uni-leipzig.de)
Lagebedingt gelten die aktuellen Covid19-Regeln (derzeit 2G und Abstands- und Hygieneregeln (AHA)). Zu Zwecken der Kontaktnachverfolgung scannen die Teilnehmenden bitte vor Beginn der Veranstaltung den QR-Code an der Tür oder füllen ein Kontaktnachverfolgungs-Formular aus.
Name | Thema |
Vlad Schütza Dr. rer. nat. | Inhibition of the Neuregulin 1 – ERBB2 – ERK signaling axis as a therapeutic approach for the Charcot-Marie-Tooth Disease 1A
|
Verfahren der Promotionskommission 6 (Vorsitz: Prof. Dr. med. Jan Dreßler)
Datum: Mittwoch, den 01.06.2022, 14:00 Uhr
Ort: Hörsaal des Instituts für Pathologie/Rechtsmedizin
Seiteneingang „Zu den Sektionssälen"
Liebigstraße 26 in 04103 Leipzig
Kontakt: Frau Eicke (Tel.: 0341 - 97 15102/100; Marion.Eicke@medizin.uni-leipzig.de)
Lagebedingt findet die Verteidigung unter Einschränkungen statt und die Anzahl der zugelassenen Teilnehmenden ist ggf. begrenzt. Die Teilnahmezulassung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email bei Frau Eicke an (s.o.). Bitte beachten Sie zum Termin die allgemeingültigen Maßnahmen und Regelungen.
Name | Thema |
Anja Johanna Finck Dr. med. | Genetik der psychomotorischen Entwicklungsstörung: Systematische Trio-Exom-Analyse zur Identifizierung und Charakterisierung neuer Gene der psychomotorischen Entwicklungsstörung |
Nicole Geuthel Dr. med. | Effekt einer hochkalorischen Diät (HCD) und der daraus resultierenden Adipositas auf die Fertilität von weiblichen C57BL6/NTac-Mäusen |
Ronja Löber-Handwerker Dr. med. | Astrocyte and oligodendrocyte dynamics in central pontine myelinolysis
|
Sabine Paeschke Dr. rer. med. | Die Rolle von Eisen in Leptin-Rezeptor-defizienten (db/db) Mäusen
|
Verfahren der Promotionskommission 2 (unter ständigem Vorsitz von Prof. Dr. M. Löffler)
Datum: Donnerstag, den 02.06.2022, 14:00 Uhr
Ort: Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie
Raum 114, 1. Etage
Härtelstraße 16-18, 04107 Leipzig
Kontakt: Frau Doil (Tel.: 0341 - 97 16100; anja.doil@imise.uni-leipzig.de)
Lagebedingt findet die Verteidigung unter Einschränkungen statt und die Anzahl der zugelassenen Teilnehmenden ist ggf. begrenzt. Die Teilnahmezulassung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung. Bitte melden Sie sich hierzu per E-Mail bis zum Freitag, den 27.05.2022 bei Frau Doil an. Wir bitten in den öffentlichen Bereichen sowie während der Verteidigung um das Tragen einer FFP2-Maske.
Name | Thema |
Jeanette Stelter Dr. med. dent.
| „Die Leichenfrauen der Stadt Leipzig (1792-1888)“
|
Franziska Jahn Dr. rer. med.
| „Benchmarking von Krankenhausinforma-tionssystemen“
|
Verfahren der Promotionskommission 11 (Vorsitz: Prof. Dr. med. H. Obrig)
Datum: Donnerstag, den 09.06.2022, 15:30 Uhr
Ort: Tagesklinik für kognitive Neurologie
Liebigstraße 16, 04103 Leipzig
Eingang über Liebigstraße 18
Kontakt: Frau Folkowski (Tel.: 0341 - 97 24980; Kristin.Folkowski@medizin.uni-leipzig.de)
Lagebedingt findet die Verteidigung nur in Anwesenheit der zu Prüfenden sowie der Mitglieder der Promotionskommission unter Ausschluss von Gästen bzw. Angehörigen statt.
Angehörige und Interessierte können die Verteidigungen per Webkonferenz Big Blue Button verfolgen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum Freitag, den 31.05.2022 per E-Mail bei Folkowski s.o. an, um die notwendige Datenschutzerklärung und den Link für die Webkonferenz zu erhalten
Name | Thema |
Cathleen Langheinrich, geb. Höfer Dr. med. | Hirnvolumetrische Messung und Erfassung der verbalen und räumlichen Gedächtnisleistungen bei Patienten mit einer transienten globalen Amnesie |
Katharina Kubitz Dr. med. | Angst, Depressivität und gesundheitsbezogene Lebensqualität nach akuter zerebraler Ischämie – ein prospektiver longitudinaler Vergleich zwischen Patienten mit Hirninfarkt und transitorisch ischämischer Attacke |
Martin Anders Dr. med. | Beeinträchtigungen der Blut-Hirn-Schranke und Neurovaskulären Einheit nach experimentell induziertem Status epilepticus im Rattenmodell |
Colin Nicolas Kip Dr. med. | Der Lymphozytenproliferationstest als potentieller Biomarker in der Diagnostik der Alzheimerschen Erkrankung
|
Verfahren der Promotionskommission 12 (unter ständigem Vorsitz von Prof. Dr. D. Huster)
Vorsitz hier: Prof. Dr. med. Torsten Schöneberg
Datum: Freitag, den 10.06.2022, 14:00 Uhr
Ort: Institut für Medizinische Physik und Biophysik
Großer Hörsaal (5. OG, Hofeingang)
Härtelstraße 16-18, 04107 Leipzig
Kontakt: Frau Abel (Tel.: 0341 - 97 15700; astrid.abel@medizin.uni-leipzig.de)
Lagebedingt gelten die aktuellen Covid19-Regeln (derzeit 3G und die Abstands- und Hygieneregeln). Zu Zwecken der Kontaktnachverfolgung scannen die Teilnehmenden bitte vor Beginn der Veranstaltung den QR-Code an der Tür oder füllen ein Kontaktnachverfolgungs-Formular aus.
Name | Thema |
Nadja Uhlig Dr. rer. nat. | Einsatz von Herpesviren als onkolytische Therapieoption beim humanen Bronchialkarzinom und zur Testung von neuartigen Helikase-Primase-Inhibitoren |