Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (9774)
Stabsstelle Arbeitssicherheit
in Teilzeit 33 Std./Woche, befristet (bis 30.11.2026, Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Erweiterung der Arbeitszeit auf Vollzeit ist vorgesehen.)
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Herausforderungen
Die Herausforderungen
- aktive Unterstützung und Beratung in allen Fragen des Arbeitsschutzes, bei der Gefährdungsbeurteilung, der Arbeitsgestaltung, der Unfallverhütung sowie Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten gemäß ASiG
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Arbeitsschutz-Begehungen im Unternehmen
- Durchführung von Unfalluntersuchungen und Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen
- Beratung zum Mutterschutz im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
- Durchführung von Schulungen, Unterweisungen und Informationsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsärztlichen Dienst, internen Gremien und Vertretungen sowie mit dem Unfallversicherungsträger und den zuständigen Behörden
Ihr Profil
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, bevorzugt in medizinischen Einrichtungen oder Forschungseinrichtungen
- gültiger Schulungsnachweis als Gefahrgutbeauftragter (m/w/d) für den Verkehrsträger Straße oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften sowie ein routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen
- zielorientierte, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit ist am Universitätsklinikum Leipzig AöR zentraler Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Mutterschutzes.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei.
Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.
Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Das bieten wir Dir:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen Pflegekräfte, PTA und MTL am Uniklinikum Leipzig?)
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
Hier findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.