LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
auch im Jahr 2025 bieten wir unsere bewährte Not-fallmedizinische Mittwochsfortbildung in webbasier-ter Form an.
Relevante Fakten der präklinischen und frühen inner-klinischen Versorgung verschiedener notfallmedizini-scher Krankheiten sind dabei genauso Thema wie die Empfehlungen der Regierungskommission zur not-wendige Neustrukturierung der Akut- und Notfallver-sorgung in Deutschland.
Mit dem Format der notfallmedizinischen Mittwochs-fortbildung sollen alle Bereiche der Versorgungskette angesprochen und ein Erfahrungsaustausch gefördert werden. Moderne notfallmedizinische Versorgung kann so vom Notruf bis zur definitiven Weiterversor-gung in der Klinik kennengelernt, besprochen, aber auch gemeinsam diskutiert werden.
Die notfallmedizinische Mittwochsfortbildung wendet sich dabei an alle in der prähospitalen, als auch kli-nischen Notfallmedizin beteiligten Berufsgruppen so-wie notfallmedizinisch interessierte Studierende bzw. Auszubildende.
Es bleibt auch in 2025 spannend und wir freuen uns auf persönliche Diskussionen, den Erfahrungsaus-tausch im kollegialen Gespräch und Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. André Gries
Zentrale Notfallaufnahme
Dr. Conrad Grehn
Zentrale Notfallaufnahme
Thema: AI/KI in der Notfallmedizin
Dr. Sebastian Wolfrum
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein