SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
wir freuen uns sehr, Sie am 14.06.2025 im Universitätsklinikum Leipzig zum Kongress
„OP im Dialog“ einladen zu dürfen.
Die operative Medizin ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus innovativer Technologie, handwerklicher Präzision und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Besonders in einem hochmodernen Umfeld wie den OP-Sälen zeigt sich, wie wichtig die perfekte Abstimmung zwischen Technik, ärztlichem Personal und den Funktionsdiensten ist. Nur durch diese Synergie entstehen exzellente medizinische Ergebnisse, die direkt unseren Patientinnen und Patienten zugutekommen.
Die Aus- und Weiterbildung des Personals ist hierfür ein essentieller Baustein. Mit unserem Kongress „OP im Dialog – Fortschritt und Herausforderung in OP- und Anästhesiefunktionsdienst“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr Wissen zu erweitern und in praxisorientierten Hands-on-Workshops zu vertiefen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag sowohl mit interessanten Vorträgen, Inspirationen und Einblicken in innovative Technologien als auch voller persönlichem Austausch, Vernetzung und Interaktion. Gemeinsam wollen wir die Qualität und Effizienz im OP-Betrieb weiterdenken und neue Impulse setzen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und begrüßen Sie herzlich in Leipzig zum „OP im Dialog“ für Anästhesie- und OP-Funktionsdienste.
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Gerald Huschak
OP-Manager
OP-Management
Universitätsklinikum Leipzig
Annett Huke
Pflegedienstleitung für den Funktionsdienst OP und Anästhesie
Department für Operative Medizin und OP-Management
Universitätsklinikum Leipzig
Wir bitten um verbindliche Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an:
op-management@medizin.uni-leipzig.de
Anmeldung bitte mit folgenden Informationen: Klinik, Bereich-, sowie Kontaktdaten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.