Das Universitätsklinikum Leipzig arbeitet mit zahlreichen Selbsthilfegruppen zusammen. So gibt es unter anderem regelmäßig Arzt-Patienten-Seminare, die gemeinsam vom UKL und den Gruppen organisiert und veranstaltet werden. Zudem beraten Mediziner die Patienten, bieten Unterstützung bei der Information über Krankheitsbilder und neue Behandlungsmöglichkeiten an und sind gelegentlich bei den Treffen der Vereinigungen zu Gast.
Zu den Selbsthilfegruppen, mit denen das UKL besonders eng zusammenarbeitet, gehören unter anderem:
Selbsthilfegruppen KREBS finden Sie auf der Seite des Universitären Krebszentrum Leipzig
Eine Übersicht über in Leipzig aktive Selbsthilfegruppen und entsprechende Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Leipzig.
Auch in den einzelnen Kliniken und Abteilungen des UKL können Sie sich erkundigen, mit welchen Selbsthilfegruppen wir zusammenarbeiten.
Junge Selbsthilfe Long Covid - Betroffene zum
Austausch gesucht
Eine neue Selbsthilfegruppe in Leipzig sucht Betroffene bis 40 Jahre, die über einen langen Zeitraum (mehrere Monate) mit gesundheitlichen Problemen nach einer Corona-Infektion zu kämpfen haben.
Weitere Informationen (PDF)