Im bereits innovativen Medizinstudium der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig soll die Kompetenz- und Praxisorientierung im Sinne eines reformierten Regelstudienganges ausgebaut werden. Dabei soll die Vermittlung von Wissen, Fertigkeiten und Haltungen gefördert werden. Der Zusammenhang zwischen Lernzielen (NKLM), Lehre und Prüfung soll durch den vermehrten Einsatz neuer innovativer Lehr- und Prüfungsformate (wie z.B. POL, OSCE) weiter verbessert werden.
Der Schwerpunkt liegt in den nächsten Jahren auf der Entwicklung eines Längsschnittcurriculums zur Wissenschaftlichkeit. Die Studierenden sollen durch die Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen zu wissenschaftlichem Denken und Handeln, u.a. als Grundlage für diagnostische und therapeutische Entscheidungen, befähigt werden.
Neben der Weiterentwicklung des Studiums befasst sich der Bereich Curriculumsentwicklung auch mit der wissenschaftlichen Begleitung von Lehrprojekten mit dem Ziel, die Ausbildungsforschung in Leipzig stärker voranzubringen.
Kontakt/Ansprechpartnerin:
Frau Dr. rer. nat. Anne-Cathrin Ost
Universität Leipzig
Medizinische Fakultät
Medizindidaktisches Zentrum
Stephanstraße 9A.1
04103 Leipzig
Telefon: 0341 - 97 15955
E-Mail: anne-cathrin.ost@medizin.uni-leipzig.de