Lehre

​​​​​​​Unsere Abteilung bietet die Lehre in den Pflichtfächern Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an. Die Vorlesung vermittelt aus medizinpsychologischer und
-soziologischer Perspektive grundlagenorientiertes Wissen darüber, wie Krankheiten entstehen und verlaufen. Im Seminar ermöglichen wir Ihnen, sich eines der vielfältigen Themengebiete unseres Faches detailliert zur erarbeiten. Kernstück unseres Lehr-angebots sind die Gesprächsführungskurse, die Sie für den Umgang mit Patient:innen in verschiedenen klinischen Situationen theoretisch und praktisch vorbereiten werden. Darüber hinaus bieten wir Seminare im QSB 10 und QSB 12 sowie Wahlfächer an. Nähere Informationen zu unserem Lehrangebot finden Sie hier

VORKLINIK
1. Semester
2. SemesterVorlesung ISeminar
3. Semester​ Vorlesung IIGesprächsführun​gskurs I
4. Semester ​Gesprächsführungskurs II
​​KLINIK
​ 9./10. Semester
 
 ​QSB 10: Grundlagen der Gesundheitsförderung;
 QSB 12: Psychosoziale Rehabilitation               
​ ​Wahlfächer

​ 

Wir beantworten gerne Ihre inhaltlichen und organisatorischen Fragen:

​Lehrbeauftragte:
PD Dr. rer. med.​ Heide Götze
Tel. 0341 97 15447
E-Mail
Philipp-Rosenthal-Str. 55
1. Etage (Zi. 1114)
​stellvertretende Lehrbeauftragte:
PD Dr. rer. med. Lena Spangenberg
Tel. 0341 97 18814
E-Mail
Philipp-Rosenthal-Str. 55
2. Etage (Zi. 2119)
​Klausurverantwortlicher:
Dr. rer. med. Michael Friedrich
Tel. 0341 97 15405
E-Mail
Philipp-Rosenthal-Str. 55
2. Etage (Zi. 2121)
​​
Lehrassistentin:

Kristin Doetsch
Tel. 0341 97 18817
E-Mail
Philipp-Rosenthal-Str. 55
2. Etage (Zi. 2101)​

​​
Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 18800
Wiss. Sekretariat:
0341 - 97 18803
Fax:
0341 - 97 15419
Map