In einer großen Dankeschön-Aktion am 16./17.12.2021 spendierte Daniel Seiferth, Inhaber der Firma L.E.gendaire Crêpes, Gratis-Crêpes für die Mitarbeiter:innen des Universitätsklinikums Leipzig. Wir haben es uns schmecken lassen und sagen Danke für die köstlichen Leckereien.

Quelle: Stefan Straube, Universitätsklinikum Leipzig AöR
Prof. Dr. Ines Gockel erhält das Zertifikat für die Leitung des Viszeralonkologischen Zentrums (VOZ) am Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Ines Gockel live in der mdr-Sendung "Hauptsache gesund" am 14.10.2021 zum Thema "Hernien"

Verleihung des Promotionspreises der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig an Frau Dr. med. Ann-Kristin Lamprecht für die Arbeit: "Das DDK1-Signalmolekül in der Karzinogenese des Barrett-assoziierten ösophagealen Adenokarzinoms"

Verleihung des Sonderpreises für besonderes Engagement in der Coronakrise der Universitätsgesellschaft - Freunde und Förderer der Universität Leipzig für Christian Etzold
Barrett-Webcast-Projekt: 2. Themenabend | 04. November 2021
"Ätiologische Aspekte des Barrett-Ösophagus und Möglichkeiten der Prävention"
Barrett-Webcast-Projekt: 1. Themenabend | 07. Oktober 2021
"Einführung in die Tumorbiologie und die Besonderheiten des Speiseröhrenkrebses"
"Digitaler Aktionstag Speiseröhre - Vom Reflux zum Karzinom" | 09. September 2021
Nehmen Sie aktiv am Webcast teil und nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen als Betroffene:r und/oder Angehörige:r rund um das Thema „Barrett" im Chat an unsere Expert:innen zu stellen!

Prof. Ines Gockel beim webcast der Sächsischen Landesärztekammer am 01.09.2021 aus dem Aufnahme- und Übertragungsstudio des Zentralen Veranstaltungsmanagements am Universitätsklinikum Leipzig AöR
****
Chirurgische Forschungstage vom 02. bis 03.09.2021 aus Leipzig
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung!
Wir waren digital, wir waren innovativ und wir waren gut besucht.
Allen Mitwirkenden gilt unser herzlicher Dank: Alle Sitzungsvorsitzenden, alle Referenten, alle Aussteller, alle unterstützenden Fachgesellschaften und alle Teilnehmer haben diese inspirierenden Chirurgischen Forschungstage 2021 möglich gemacht.
Wir hatten sehr viel interessanten Input, wissenschaftlichen Austausch und Freude und hoffen, Sie auch.
Dankeschön und auf bald,
Ihre Tagungspräsidenten
Univ.-Prof. Dr. med. Ines Gockel, MBA und Prof. Dr. rer. nat. Bruno Christ
****
"Sonderpreis für Studierende 2020" der Universitätsgesellschaft - Freunde und Förderer der Universität Leipzig wird an Christian Etzold verliehen!
Professor Gockel in der Panel-Diskussion | 19.09.2020 Frankfurt School Alumni Homecoming (Copyrights: Frankfurt School of Finance & Management gGmbH)
Beitrag in MDR-Aktuell
Posterpräsentation beim 16. Research Festival for Life Science am 30.01.2020 in Leipzig

Philipp Walther (Posterpreis 2020) Jonathan Zimmermann


Seong Jeong, Dr. René Thieme
Hier finden Sie Informationen zu unserer Premiere: "1. Leipziger viszeralmedizinische Late Summer School" | 18.10.2019
1. Leipziger viszeralmedizinische Late Summer School | 18.10.2019
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen OP-Workshops in Zusammenarbeit mit der DGAV:
Univ.-Prof. Dr. med. Ines Gockel im Interview mit dem Ärzteblatt Sachsen | 08/2019
"Gute Vorbilder sind die motivierendsten Erlebnisse auf der eigenen Karriereleiter"
08_2019_Ärzteblatt_Sachsen_Interview Gockel.pdf

Charity-Gala im Gewandhaus unterstützt Kampf gegen Speiseröhrenkrebs (Pressemitteilung vom 18.01.2019)
Prof. Dr. Gockel live in der MDR-Sendung "Hauptsache gesund" am 07.06.2018 zum Thema "Reflux, Barrett und Speiseröhrenkarzinom"!
_________________________________________________________________________
*** Auszeichnungen ***
***********************************************************
*************************************************************
**************************************************************
Im Rahmen des 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V. (DGE-BV) hat Nico Holfert (Student der Humanmedizin und Doktorand in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Gockel) für die Arbeit „Evaluation of ischemic conditioning effects of the gastric conduit with Hyperspectral Imaging (HSI)" den mit 1.000€ dotierten DGE-BV Preis als bestes Poster/Abstract erhalten.

Nico Holfert OA Dr. med. Boris Jansen-Winkeln
**************************************************************
Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. und der 9. Jahrestagung der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung e.V. wurden zwei Kollegen der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Bereich Viszeralchirurgie) ausgezeichnet.
Herr Jonathan Philip Takoh hat für die Arbeit „Hyperspektrale Bildgebung von gastrointestinalen Anastomosen" den Vortragspreis erhalten, der mit 500€ dotiert war.
Herr Dr. René Thieme erhielt den Posterpreis für die Arbeit „Untersuchung zur Wirksamkeit von Chemotherapeutika an patientenspezifischen 3D-Gewebeschnittkulturen bei Patienten mit fortgeschrittener Peritonealkarzinose".