StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhaltePressemitteilungenSprechstundenInformationen für ZuweiserStellenangeboteWir stellen uns vorViszeralchirurgie am Universitätsklinikum LeipzigZurzeit ausgewähltAdipositas- & Metabolische Chirurgie am Uniklinikum LeipzigHepatobiliäre Chirurgie & Viszerale TransplantationThoraxchirurgie am Uniklinikum LeipzigGefäßchirurgie am Uniklinikum LeipzigEndokrine Chirurgie am Uniklinikum LeipzigLehre & FacharztweiterbildungPankreaszentrumÖsophagus- & MagenzentrumSarkomzentrum HIPECPIPACHIPEC / PIPACViszerale und retroperitoneale Sarkome Viszeralchirurgie Viszeralchirurgie Ösophagus- und Magenzentrum Pankreaszentrum Darmzentrum HIPEC- und PIPAC-Zentrum Sarkomzentrum Adipositas- & Metabolische Chirurgie Hepatobiliäre Chirurgie & Viszerale Transplantation Thoraxchirurgie Gefäßchirurgie Kontakt / Informationen für Patienten Forschung Forschungsschwerpunkte Publikationen Dissertationsthemen Lehre / Facharztweiterbildung Ärztliche Mitarbeiter/innen Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie Sie sind hier: Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie Viszeralchirurgie Viszeralchirurgie Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig Seiteninhalt ObenHier finden Sie alle Informationen rund um unser Team und unser Leistungsspektrum: Die Behandlung der Krankheitsbilder des Bauchraumes, der Bauchwand, der endokrinen Drüsen und der Weichteile. Wir sind spezialisiertes Behandlungszentrum in den BereichenÖsophagus- und MagenchirurgiePankreaschirurgieEndokrine ChirurgieDarmchirurgieHIPEC und PIPACSarkomchirurgieWir bieten modernste Therapieverfahren wie die minimal-invasive und robotische Tumorchirurgie; hier sind wir eines von nur drei zertifizierten Exzellenzzentren bundesweit und verfügen dabei über das höchste Qualitätssiegel.Sehr gern sind wir für Sie da,Ihre Univ.-Prof. Dr. med. Ines Gockel, MBALehrstuhl (W3-Professur) und Leitung ViszeralchirurgieWeiterbildungsbefugnis gem. Weiterbildungsordnung Sächs. Landesärztekammer - volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Viszeralchirurgie - volle Weiterbildungsbefugnis für Viszeralchirurgie - volle Weiterbildungsbefugnis für Chirurgie (Basis)Vorsitzende der Barrett-Initiative e.V. Publikationen Forschung Jin Pok Kim Lecture "Image-guided surgery applied to the digestive system" 09.05.2019, Prague Congress Centre 13th International Gastric Cancer Congress (IGCC), Prag (CZ) Zentrum für Erblichen Darmkrebs (ZED) LeitungUniv.-Prof. Dr. med. Ines Gockel, MBALehrstuhl (W3-Professur) und Leitung ViszeralchirurgieQualifikationen & SchwerpunktePublikationen BehandlungsspektrumTumoroperationen in enger Zusammenarbeit mit dem Universitären Krebszentrum (UCCL), der Klinik für Gastroenterologie und der Klinik für StrahlentherapieOperationen an Dickdarm und MastdarmOperationen an Speiseröhre und Magen (überwiegend minimal-invasiv) Operationen an der Bauchspeicheldrüse Operationen bei Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose)Minimal-invasive Operationen an der Gallenblase, am Dünndarm und Wurmfortsatz ("Blinddarm")Hernienchirurgie (Leistenbruch, Bauchwandbruch (überwiegend minimal-invasiv), komplexe Bauchwandrekonstruktionen mit Netzimplantationen)Endokrine Chirurgie (Operationen an Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, bei neuroendokrinen Tumore der Bauchspeicheldrüse)Operation von Sarkomen (bösartigen Weichteilgeschwülste des Bauchraumes)SprechstundenInformationen zu unseren Sprechstunden finden Sie hier.Hier (PDF) finden Sie aktuelle Informationen zu den Spezialsprechstunden der Viszeralchirurgie.ForschungInformationen zur Forschung im Bereich Viszeralchirurgie finden Sie hier.KontaktKlinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und GefäßchirurgieViszeralchirurgieUniv.-Prof. Dr. med. Ines Gockel, MBALiebigstraße 20, Haus 404103 LeipzigChefsekretariat:Frau Katrin NitzscheTelefon: 0341 - 97 17211Fax: 0341 - 97 17209E-Mail: viszeralchirurgie@medizin.uni-leipzig.deAktuellesStellenausschreibung "Technische/-r Assistent/-in (d)"Unterstützen Sie unser Team im Forschungslabor! aktuelle Informationen über die Spezialsprechstunden der Viszeralchirurgie | 2020 (PDF)Professor Gockel in der Panel-Diskussion | 19.09.2020 Frankfurt School Alumni Homecoming (Copyrights: Frankfurt School of Finance & Management gGmbH)Patienten-Feedback zu Prof. Gockel & TeamBeitrag in MDR-Aktuell Posterpräsentation beim 16. Research Festival for Life Science am 30.01.2020 in Leipzig Philipp Walther (Posterpreis 2020) Jonathan Zimmermann Seong Jeong, Dr. René Thieme Hier finden Sie Informationen zu unserer Premiere: "1. Leipziger viszeralmedizinische Late Summer School" | 18.10.20191. Leipziger viszeralmedizinische Late Summer School | 18.10.2019Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen OP-Workshops in Zusammenarbeit mit der DGAV:OP-Workshop "Laparoskopische Hiatuschirurgie" | 15.02.20192019-02-15_DGAV_OPWorkshop_Hiatuschirurgie_Leipzig.pdfOP-Workshop "Hyperspektrales Imaging in der Viszeralchirurgie" | 17.05.20192019-05-17_DGAV_OPWorkshop_Hyperspektrales_Imaging.pdf OP-Workshop "Laparoskopische Proktokolektomie mit ileoanaler Pouchanlage" | 06.09.20192019-09-06_DGAV_OPWorkshop_lap_Proktokolektomie.pdfAnatomie-Workshop "Theatrum Anatomicum et Chirurgicum - Oberer Gastrointestinaltrakt" | 13./14.09.20192019-09-13_14_DGAV_AnatomieWorkshop_TAC_Oberer_Gastrointestinaltrakt.pdf Univ.-Prof. Dr. med. Ines Gockel im Interview mit dem Ärzteblatt Sachsen | 08/2019 "Gute Vorbilder sind die motivierendsten Erlebnisse auf der eigenen Karriereleiter" 08_2019_Ärzteblatt_Sachsen_Interview Gockel.pdf Charity-Gala im Gewandhaus unterstützt Kampf gegen Speiseröhrenkrebs (Pressemitteilung vom 18.01.2019)Prof. Dr. Gockel live in der MDR-Sendung "Hauptsache gesund" am 07.06.2018 zum Thema "Reflux, Barrett und Speiseröhrenkarzinom"! _________________________________________________________________________*** Auszeichnungen *************************************************************************************************************************** **************************************************************Im Rahmen des 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V. (DGE-BV) hat Nico Holfert (Student der Humanmedizin und Doktorand in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Gockel) für die Arbeit „Evaluation of ischemic conditioning effects of the gastric conduit with Hyperspectral Imaging (HSI)" den mit 1.000€ dotierten DGE-BV Preis als bestes Poster/Abstract erhalten. Nico Holfert OA Dr. med. Boris Jansen-Winkeln************************************************************** Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. und der 9. Jahrestagung der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung e.V. wurden zwei Kollegen der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Bereich Viszeralchirurgie) ausgezeichnet. Herr Jonathan Philip Takoh hat für die Arbeit „Hyperspektrale Bildgebung von gastrointestinalen Anastomosen" den Vortragspreis erhalten, der mit 500€ dotiert war. Herr Dr. René Thieme erhielt den Posterpreis für die Arbeit „Untersuchung zur Wirksamkeit von Chemotherapeutika an patientenspezifischen 3D-Gewebeschnittkulturen bei Patienten mit fortgeschrittener Peritonealkarzinose". PressemitteilungenVeranstaltungsankündigung "UKL-Experten beantworten Fragen zu Darmkrebs am Telefon"| Leipziger Zeitung 2021_02_03 (PDF)"Eine Absage und ein Aufruf" | SachsenSonntag 2021_02_27 (PDF)"Wichtiges Event für Krebs-Forschung abgesagt, aber so könnt Ihr trotzdem helfen" | TAG24 2021_02_26 (PDF)Beitrag zu "Das Ende der Säure-Attacken" | my life 03_2021 (PDF)Beitrag zu "Universitätsklinikum setzt auf 3D-Druck bei Operationsvorbereitung" | 3D-grenzenlos Magazin 12_2020Beitrag zu "Schwierige Tumor-Operationen" | 10_2020 Management & Krankenhaus Beitrag zu "3D-Modelle helfen bei schwierigen Tumor-Operationen" | 2020_10_01 LVZ (PDF)Video "Studie zu Auswirkungen von Sport nach Krebserkrankung" | 2020_09_21 MDR "Sachsenspiegel"Beitrag "Mit Sport gegen Krebs: Uniklinik und Sportinstitut in Leipzig entwickeln Trainingsplan" | 2020_09_21 MDR Sachsen Video "Zwerchfellbruch - Ursachen, Diagnose, Therapie" | 2020_10_09 MDR "Hauptsache gesund"Beitrag zu "Leipzig: Modelle aus dem 3D-Drucker helfen bei schwierigen Tumoroperationen" | 2020_09_08 ÄrzteblattBeitrag zu "Innovative Bildgebungsverfahren in der Bauchchirurgie" | 2020_09_03 Liebigstraße aktuell (PDF)Beitrag zu "3D-Modelle helfen bei schwierigen Tumor-Operationen in der Viszeralchirurgie" 2020_08_28 Innovations-Report und 2020_08_31 Medica MagazinVideo-Beitrag zu "Innovative Bildgebungsverfahren in der Bauchchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig" 2020_08_17Beitrag zum Innovativen Bildgebungsverfahren in der Bauchchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig 2020_08_18 UKL PressemitteilungBeitrag zur Telefonaktion "UKL-Experten beantworten Fragen zum Thema Darmkrebs" im Rahmen des Darmkrebsmonats März2020_03_27 LVZ (PDF)Beitrag zum Barrett Charity-Dinner vom 29.02.2020 in der Morgenpost am 02.03.20202020_03_02 Morgenpost Dresden.jpg Univ.-Prof. Dr. med. Ines Gockel im Interview mit der LVZ "Kein Bauch ist wieder andere..." am 22./23.02.20202020_02_22 LVZ Interview.pdfVortragsreihe "Medizin für Jedermann" am UKL: Roboter sind höchst präzise Operationshelfer (Leipziger Internet Zeitung 25.01.2020) (PDF)Scheckübergabe: 30.000 Euro gegen Speiseröhrenkrebs (LVZ, 23.01.2020) (PDF)Barrett-Charity-Dinner: Speisen gegen den Speiseröhrenkrebs (Dresdner Morgenpost, 22.01.2020) (PDF)30.000 Euro gegen Speiseröhrenkrebs (LVZ online, 21.01.2020) (PDF)Speiseröhrenriss - der seltene und besondere Notfall (20.01.2020)Einladung zum Pressetermin in den OP (04./05.01.2020)Großer Rummel für Leipziger Krebs-Forscher (30.12.2019)Charity Dinner im Gewandhaus (13.12.2019)Titankügelchen gegen die Refluxkrankheit (April 2019)Funktionen erhalten, Lebensqualität sichern: Moderne Verfahren für Diagnostik und Therapie von Darmkrebs (22.03.2019) (PDF)Mehr als 130.000 Euro für den guten Zweck (21.02.2019)Spendengala gegen Krebs bringt 130.000 Euro (01.02.2019)Charity-Gala im Gewandhaus unterstützt Kampf gegen Speiseröhrenkrebs (18.01.2019)Erste Roboter-gestützte Magenentfernung am UKL (23.10.2018)Viszeralchirurgie am UKL ist Exzellenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (08.06.2018)Zentrum für erblichen Darmkrebs am UKL gegründet (20.03.2018)da-Vinci-Roboter ermöglicht noch schonendere Darmkrebsoperation (14.03.2018)"Aktionstag Speiseröhre - Vom Reflux zum Karzinom" am 3. März 2018 (26.02.2018)Innovative Informationsübertragung aus dem Körperinneren ermöglicht Präszisionschirurgie bei Bauch-Operationen (20.12.2017)30.000 Euro für Kampf gegen Speiseröhrenkrebs (27.11.2017)11. November: "Patiententag Achalasie" mit Teilnehmern aus ganz Deutschland (03.11.2017)UKL-Chirurgen etablieren schonendere Operationsverfahren bei Darmkrebs (25.10.2017)Informationsveranstaltung zum Thema "Darmkrebs" für Patienten und Interessierte (15.02.2017)UKL nutzt moderne Methoden zur Krebsbehandlung an Bauchfell- und Rippenfell (09.02.2017) Veranstaltungen Viszeralchirurgie 2019Den aktuellen Veranstaltungskalender der Viszeralchirurgie für 2019 finden Sie hier. Anatomie-Workshop "Oberer Gastrointestinaltrakt" (DGAV), 13. - 14. September 2019 (PDF)OP-Workshop "Laparoskopische Proktokolektomie mit ileoanaler Pouchanlage" (DGAV), 06. September 2019 (PDF)"End of Life Care" - Symposium für Ärzte, Pflegenede und Interessierte, 26. Juni 2019 (PDF)OP-Workshop "Hyperspektrales Imaging in der Viszeralchirurgie" (DGAV), 17. Mai 2019 (PDF)Informationsveranstaltung zum Thema "Darmkrebs" für Patienten und Interessierte, 21. März 2019 (PDF)OP-Workshop "Laparoskopische Hiatuschirurgie" (DGAV), 15. Februar 2019 (PDF) Veranstaltungen Viszeralchirurgie 2020Den neuen Veranstaltungskalender der Viszeralchirurgie für 2020 finden Sie hier. abgesagt 24.10.2020Regionaltreffen der Gruppe Südost Achalasie-Selbsthilfe e.V. (PDF)08./09.10.2020OP-Workshop "Laparoskopische Proktokolektomie mit ileoanaler Pouchanlage" (DGAV) (PDF)neuer Termin am 07./08.10.2021 (24./25.09.2020)Anatomie-Workshop "Oberer Gastrointestinaltrakt" (DGAV) (PDF)neuer Termin folgt (15.05.2020)OP-Workshop "Hyperspektrales Imaging in der Viszeralchirurgie" (DGAV) (PDF)neuer Termin folgt (01.04.2020)Symposium "Robotik in der Viszeralchirurgie" (PDF)neuer Termin folgt (23./24.03.2020)Anatomie-Workshop "Aktuelle Pankreaschirurgie" (DGAV) (PDF)neuer Termin folgt (20.03.2020)OP-Workshop "Robotische Rektumresektion" (DGAV) (PDF)27.03.2020Telefonaktion zum Thema "Darmkrebs" für Patienten und Interessierte im Rahmen des "Darmkrebsmonats März" (PDF)28. Februar 2020OP-Workshop "Laparoskopische Hiatuschirurgie" (DGAV) (PDF)15. Mai 2020OP-Workshop "Hyperspektrales Imaging in der Viszeralchirurgie" (DGAV) (PDF)Veranstaltungen Viszeralchirurgie 202119.03.2021 - onlineOP-Workshop "Robotische Rektumchirurgie" (DGAV) (PDF)05.03.2021Telefonaktion "Darmkrebs in Zeiten der Pandemie"25.02.2021 - online OP-Workshop "Laparoskopische Hiatuschirurgie" (DGAV) (PDF) Seiteninhalt Unten Liebigstraße 20, Haus 4 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 17200 Fax: 0341 - 97 17209 E-Mail: chi2@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben