Ausbildung
seit 2014 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) |
2012
| Promotion zum Dr. rer. med. an der Universität Leipzig, Thema der Arbeit:
„Depressive Erkrankungen in der älteren Bevölkerung. Prävalenz, Diagnostik und
medizinische Inanspruchnahme“ |
2002 – 2009 | Studium der Psychologie an der Universität Leipzig und in Riga/Lettland, Diplom |
Beruflicher Werdegang
2/2017 | Visiting scholar an der Harvard University/ USA (Lab von Prof. Matthew Nock) |
2014 – 2015 | Praktische Tätigkeit in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig |
seit 2010
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Medizinische Psychologie
und Medizinische Soziologie, Universitätsmedizin Leipzig |
2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie
und Psychosomatische Medizin |
Forschungsschwerpunkte
- Entwicklung, Validierung und Normierung von Testverfahren
- Risikofaktoren
für Suizidalität
- Depressionsdiagnostik bei Älteren
- E-Health
Projekte
PRIMEX-S: Die Untersuchung impliziter und expliziter Prozesse des suizidalen Entwicklungsverlaufs
Laufzeit: 2020 – 2023
mehr...
Zeitliche Dynamik und akute Risikofaktoren von Suizidgedanken – Eine Echtzeit-Analyse mit der Experience Sampling Method (ESM) bei stationären Patienten mit Major Depression
Laufzeit: 2015 – 2018
mehr...
Moduseffekte bei der Erfassung depressiver Beschwerden bei Älteren (MoDe 60+)
Laufzeit: 2013 – 2014
Forschungsgutachten zur Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Laufzeit: 2008 – 2009