Die Experimentelle Werkstoffkunde übernimmt Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaft im Rahmen von Industrieprojekten sowie öffentlich geförderten Drittmittelprojekten. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen (Werkstoffprüfungen nach gängigen Regelwerken, Auftragsuntersuchungen, Gutachten etc.) an.
Öffentlich geförderte Drittmittelprojekte (Auswahl)
Titel: Kunstgelenk - OrthoSound / Technische Evaluierung des neuen Funktionsprinzips durch werkstoffwissenschaftliche Untersuchungen Fördergeber: VDI/VDE/IT - ZIM Laufzeit: 30 Monate (laufend) Leitung: PD Dr. Andreas König Bearbeitung: Leonie Schmohl und Dr. Maximilian Wagner |
Titel: Influence of chemical denture cleaning protocols on the performance of polyether ether ketone retentive inserts in implantsupported overdenturesFördergeber: International Team for Implantology (ITI) Laufzeit: 12 Monate (laufend) Leitung: PD Dr. Andreas König, Prof. Dr. Sebastian Hahnel und Prof. Dr. Bernd Lethaus Bearbeitung: Lisa Scharkowski, ZA Laura Rotenburg und Florian Fuchs |
Titel: Ästhetische Eigenschaften monolithischer CAD/CAM-Werkstoffe und deren materialstrukturelle Ursachen im Vergleich Fördergeber: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) Laufzeit: 18 Monate (laufend) Leitung: Dr. Elena Günther Bearbeitung: Florian Fuchs, Leonie Schmohl |
Titel: Säureresistenz von CAD/CAM-Kompositen und Befestigungskompositen Fördergeber: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) Laufzeit: 22 Monate (abgeschlossen) Leitung: PD Dr. Angelika Rauch Bearbeitung: PD Dr. Andreas König, Leonie Schmohl |
Titel: EDV-gestützte hochauflösende Makrofotografie im Bereich Forschung und Entwicklung von dentalen Werkstoffen Fördergeber: Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) Laufzeit: 12 Monate (abgeschlossen) Leitung: Prof. Dr. Sebastian Hahnel, PD Dr. Andreas König Bearbeitung: Florian Fuchs |