Sie sind hier: Skip Navigation LinksInstitut für Pathologie Lehre Vorlesung

Vorlesungen der Pathologie

​​​​​​​​​

Humanmedizin

​Vorlesungen Sommersemester ​2025  

​​
​07.04. - 15.04.​Gynäkopathologie​Prof. Horn
​16.04. & 17.04.Herz- & Gefäßpathologie​​Prof. von Laffert
​18.04. & 21.04.Karfreitag/Ostermontag (vorlesungsfei)​​​
​22.04.Mediastinalpathologie​Prof. von Laffert
​23.04. & 24.04.LeberpathologieProf. Bläker
​25.04. Lebertransplantation Prof. Bläker
​28.04. - 30.04. Mammapathologie​
OÄ Dr. Höhn
​01.05.​Tag der Arbeit (vorlesungsfrei)
​02.05. - 06.05.Hämatopathologie
OÄ Dr. Monecke
​07.05. - 12.05.Uropathologie​Fr. Dr. Gonsior 
​13.05. Schnellschnittdiagnostik
M. Liebetrau
​14.05.​Plazentapathologie​​OÄ Dr. Hiller
​15.05. & 16.05.Knochen und Weichteile​Fr. J. Koedel
​19.05.Immunhistologie
OÄ Dr. Höhn
​20.05. & 21.05.Pleura- & Lungenpathologie​​Prof. von Laffert
​22.05. & 23.05.HautpathologieOÄ Dr. Monecke
​26.05. - 28.05.Spezielle Molekularpathologie​Prof. von Laffert​
​29.05.​Christi Himmelfahrt (vorlesungsfrei)​​
​30.05. Brückentag (vorlesungsfrei)
​02.06. - 06.06.Gastrointestinalpathologie​Prof. Bläker​
​10.06. - 19.06.Neuropathologie​siehe Hausplan
​20.06. - 27.06.​Rechtsmedizin​siehe Hausplan


Vorlesungen Wintersemester 2024/25 

Nr​Datum​Thema​Dozent
​21.10.(Eröffnungsvorlesung) ​Einführung in die allgemeine Pathologie (1) ​Prof. von Laffert
2​22.10.Einführung in die allgemeine Pathologie (2)Prof. von Laffert
3​23.10.Anpassungsreaktionen​Dr. Hiller
424.10.​Zellreaktionen und Zelltod (exogene Noxen, Apoptose und Nekrose) (1)Dr. Gonsior
​528.10.​Zellreaktionen und Zelltod (exogene Noxen, Apoptose und Nekrose) (2)Dr. Gonsior​
6​29.10.EntzündungslehreDr. Hiller
​7​30.10.​Pathologie der Transplantation und des Zellersatzes​Dr. Monecke
​31.10.​Reformationstagvorlesungsfrei​
804.11.Allgemeine Tumorpathologie (1) Prof. Bläker
9​05.11.​Allgemeine Tumorpathologie (2) ​Prof. Bläker​
1006.11.​Allgemeine Tumorpathologie (3) Prof. Bläker
1107.11.Surgical PathologyProf. Horn
1211.11.Kreislaufpathologie (1) Prof. Bläker
13​12.11.​Kreislaufpathologie (2) Prof. Bläker
14​13.11.StoffwechselkrankheitenProf. von Laffert
15​14.11.​Molekulare Pathologie ​Prof. von Laffert
16​18.11.Immunpathologie​Dr. Monecke
17​19.11.Umwelt- und ernährungsbedingte ErkrankungenFr. Koedel​
​​20.11.Buß- und Bettagvorlesungsfrei
​1821.11.Genderpathologie​Dr. Forberger
19​25.11.​Immunhistologie​Dr. Höhn
20​26.11.Pathologie im klinischen Alltag​Prof. Bläker
21​27.11.Pathologiebasierte klinische EntscheidungProf. Bläker
22​28.11.Weg der Appendix in die Pathologie ​​Fr. Koedel
​02.12.​Dies Academicus​vorlesungsfrei
​23​03.12.​Schnellschnitt als intraoperativer Lotse der Therapie​Dr. Höhn
2404.12.Bedeutung der ObduktionFr. Liebetrau
2505.12.​Fehlbildungen und Fetalobduktion​Prof. Horn
26​09.12.aktueller ObduktionsfallFr. Liebetrau​
10.12.siehe Neuropathologie
19.12.Klausur
​ 

Feiertage und vorlesungsfreie Tage siehe auch Semesterplan des Referats Lehre.

Alle Daten und Veranstaltungen unter Vorbehalt, bitte schauen Sie zum Abgleich zusätzlich auch in ihr Studierendenportal

Kontakt

Frau Koedel​
Telefon: 0341 - 97 15053
E-Mail: julia.koedel@medizin.uni-leipzig.de

Prof. Bläker 
Telefon: 0341 - 97 15000
E-Mail:  hendrik.blaeker@​medizin.uni-leipzig.de​

Zahnmedizin

Vorlesung Sommersemester 2025


 
​11.04.
​Einführung in die Pathologie​OÄ Dr. Hiller
​18.04.Spezielle pathologische Techniken: Schnellschnitt, Immunhistochemie, Grundlagen der Molekularpathologie, Elektronenmikroskop​entfällt (Karfreitag)
​25.04.Anpassungsreaktionen, Zellreaktionen und Zelltod​Fr. Dr. Forberger
​02.05.Akute und chronische Entzündungen​digital
​09.05.Herz-Kreislaufpathologie; Immunpathologie und Stoffwechsel-, umwelt-/ernährungsbedingte Krankheiten​Fr. Dr. Forberger
​16.05.​Allgemeine Tumorpathologie: benigne/maligne, Präkanzerosen, Metaplasie, Heterotopie​OÄ Dr. Höhn
​23.05.​Allgemeine Tumorpathologie: Tumorgenese, Störungen der Embryogenese, TNM, Tumorgraduierung, Resektionsstatus​​OÄ Dr. Höhn​
​30.05.Kopf-Hals: Haut, Schleimhaut, Hautanhangsgebilde​​digital
​06.06.​Speicheldrüsen, odontogene Zysten und Tumoren, Halszysten​Fr. Dr. Gonsior
​13.06.​Erkrankungen des Respirationstraktes​digital
​20.06.​Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber​Fr. Dr. Gonsior
​27.06.​Knochen- und Knorpeltumoren, Muskuloskelettales System​Fr. Ködel
​04.07.​Klinische Obduktion – rechtliche Rahmenbedingungen, Ablauf, Indikationen, aktueller Obduktionsfall​Fr. Liebetrau
​​

KONTAKT

Dr. Ruth Hiller
Telefon: 0341 - 97 15083 
E-Mail:  ruth.hiller@medizin.uni-leipzig.de


Lehramt

​Sommersemester 2025

​Vorlesung

​Seminar

​08.04.​Einführung in die allg. Pathologie​Führung durchs Institut
​15.04.​Anpassungsreaktionen​Histo: Herzhypertrophie (14) 
​22.04.​Zellreaktionen und Zelltod​Histo: akuter Myokardinfarkt (16), Niereninfarkt (17)
​29.04.​Akute Entzündungen​Histo: Appendizitis (26), Pneumonie (20)​
​06.05.​Chronische Entzündungen​Histo: Fremdkörpergranulom (1), Antrumgastritis (5)
​13.05.​Umwelt- und Ernährungsbedingte Krankheiten​Histo: Leberverfettung (3), diabetische Glomerulosklerose (29)
​20.05.​Herz-Kreislaufpathologie​Histo: Arteriosklerose (15), Lungenödem (9)
​27.05.Blut- und Immunpathologie
​03.06.​Allgemeine Tumorpathologie 1Histo: Hämangiom (41), Fibroadenom der Mamma (42)
​10.06.​Allgemeine Tumorpathologie 2​Histo: CIN 3 (58), PEC der Cervix uteri (59)
​17.06.​Allgemeine Tumorpathologie 3​Histo: Rektumadenom, -karzinom, LK-Metastase (51-53)
​24.06.​Obduktionspathologie​Aktueller Obduktionsfall
​01.07.​Pathologie im klinischen Alltag​Der Weg einer Appendix durch die Pathologie
​08.07.​Genderpathologie​Zusammenfassung – offene Fragen ​

Liebigstr. 26, Haus G
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 15000
Befundauskunft:
0341 - 97 20789
Fax:
0341 - 97 15009
Map