2025-2026:
"Anschauliche und nachvollziehbare Darstellung der Inhalte".
Man hat gemerkt, dass sich die Lehrperson wirklich für sein Fach begeistert".
spannende klinische Fälle & ergänzende "Geschichten" am Ende der VL -> insgesamt sehr gut erklärt -> macht Lust auf Genetik"!!
tolle Erklärungen! spannend! Danke"
Es war immer eine Freude, hier zuzuhören".
Sehr sehr anschauliche Erklärungen. Repetitorium mit den Umfragen war sehr gut gemacht".
sehr interessantes Seminar, das einen guten Einblick in das Tätigkeitsfeld Humangenetik gab, praktische Übungen haben auch zum Erkenntnisgewinn beigetragen und das ganze aufgelockert".
2023-2024:
„Wir haben regelmäßig Studierende der Medizin des Universitätsklinikum als PJler bei uns im Institut. 2023 wurden wir in der Evaluation durch die PJler erneut mit der Note 1,0 bewertet. Vielen Dank dafür!"
„Auch in der Vorlesung sowie im Unterricht am Krankenbett (UaK) werden wir kontinuierlich gut evaluiert. Im Sommersemester 2024 erhielten wir für die Vorlesung die Note 1,7 und Ende des Jahres im Wintersemester 2024/25 erhielten wir für den UaK die Note 1,5 Auch für diese Evaluation sowie die vielen positiven Rückmeldungen zur Vorlesung und dem UaK (Auswahl unten) möchten wir uns ganz herzlich bei den Student:innen bedanken.“
„Ausgezeichnete Betreuung, immer offen für Fragen, herzliche Teamatmosphäre, sehr bemüht um Verständnis der Materie & allgemein der gesamten Ausbildung.“
„Sehr gutes Arbeitsklima, alle sehr professionell. Sehr spannendes Fach. Nie zu Hilfsarbeiten abgetsellt, immer etwas dazu gelernt.“
„Nette Dozenten, super Folien.“
„Sehr motivierende Vorlesende.“
„Stets klinische Beispiel & roter Faden erkennbar.“
„Viel aktuelles und klinisch relevantes.“
„Die Dozenten haben den Stoff gut erklärt.“
2021-2022:
„Authentische Referierende, die jeweils zu ihren
"Spezialgebieten" die VL begleitet haben, interessante Einblicke.“
„Auch wenn die diagnostischen Verfahren oft sehr komplex und
kompliziert waren, haben sich die Dozenten viel Mühe beim erklären gegeben und sind auch freundlich auf unsere Fragen
eingegangen. Die Vortragsweise von Herrn Jamra und Herrn Lemke war sehr
angenehm und hat mir gut gefallen.“
„Die Vorlesung war sehr strukturiert und auch die Folien
waren strukturiert und übersichtlich. Obwohl es teilweise trockene Themen waren
(z.B. Gendiagnostikgesetz) war die Vorlesung nie langweilig, da immer
Fallbeispiele und persönliche Erfahrungen berichtet wurden - das hat mir sehr
gut gefallen. Trotz des späten Zeitpunkts haben die Dozierenden es geschafft,
mich für das Thema zu begeistern.“
„Die Vorlesung zur Syndromologie und der genetischen
Sprechstunde waren zusammen mit der familiären Tumordiagnostik die besten und einprägsamsten Vorträge der ganzen Reihe gewesen. Großes
Lob.“