StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhalteSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenPublikationen der HumangenetikSprechstunden der HumangenetikPressemitteilungen der Humangenetikde_Genetische-DiagnostikLehre in der HumangenetikForschungAktuellesZentrum für Brust- und EierstockkrebsEpilepsiegenetikGenetik der geistigen EntwicklungsstörungMolekulare Analysen von Formalin-fixiertem (FFPE) GewebeAngelman Syndrom Online RegistryWir stellen uns vorUnser TeamWichtige FormulareZurzeit ausgewähltGenetische SprechstundeEingangslabor Aktuelles Unser Team Unser Institut Genetische Sprechstunde Genetische Diagnostik Eingangslabor Zytogenetik Molekulargenetik Klinische Genomik Lehre Forschung Wichtige Formulare Kontakt und Feedback Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Institut für Humangenetik Sie sind hier: Institut für Humangenetik Wichtige Formulare Seiteninhalt Oben Laboranforderungsschein (LAS) Informationsblatt zur Aufklärung vor genetischen Analysen Einwilligungserklärung zur genetischen Untersuchung (EWE) Anmeldebogen für die genetische Sprechstunde Checkliste für die genetische Sprechstunde Fragebogen Brust- und Eierstockkrebs Einwilligungserklärung zur Registerstudie „HerediCaRe“ des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Studie Identifizierung von seltenen Erkrankungen mittels Next Generation SequencingGenetics of rare diseases based on Next Generation Sequencing Informationsblatt zur Identifizierung von seltenen Erkrankungen Information on the study Genetics of rare diseases Einwilligungserklärung zur Identifizierung von seltenen Erkrankungen Consent for the study Genetics of rare diseases Einwilligungserklärung (Foto) zur Identifizierung von seltenen Erkrankungen Consent (photo) on the study Genetics of rare diseases Sonstiges:Präanalytik Handbuch Humangenetik Leipzig PJ-Logbuch Beispiele zum ausfüllen: Laboranforderungschein (LAS) Beispiel Überweisungsschein 6 Überweisungsschein10 Gesetze und Informationen:Das diagnostische Angebot des Institutes für Humangenetik des Universitätsklinikums Leipzig umfasst beinahe das gesamte Spektrum der zyto- und molekulargenetischen Methoden, sowohl pränatal (vorgeburtlich) als auch und postnatal. Besonderer Schwerpunkt ist die Exom-Sequenzierung bei heterogenen (unterschiedliche denkbare Ursachen führen zu ähnlichen Symptomen) Krankheitsbildern.Gendiagnostikgesetz:Seit dem 1. Februar 2010 gilt das Gendiagnostikgesetz in Deutschland. Alle genetischen Untersuchungen setzen gemäß GenDG eine ausführliche Aufklärung und eine schriftliche Einwilligung des Ratsuchenden, Patienten bzw. des gesetzlichen Vertreters voraus. Vor vorgeburtlichen und prädiktiven (vorhersagenden) Analysen hat die Aufklärung durch einen spezialisierten Humangenetiker zu erfolgen. Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W (Institut), Semmelweisstraße 14, Haus 14 (Sprechstunde) 04103 Leipzig Institut: 0341 - 97 23800 Sprechstunde: 0341 - 97 23840 Fax: 0341 - 97 23819 E-Mail: humangenetik@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben