Sie sind hier: Skip Navigation LinksInstitut für Humangenetik

Wichtige Formulare

Studie

Identifizierung von seltenen Erkrankungen mittels Next Generation Sequencing
Genetics of rare diseases based on Next Generation Sequencing

Sonstiges:

Beispiele zum ausfüllen: 

Gesetze und Informationen:

Das diagnostische Angebot des Institutes für Humangenetik des Universitätsklinikums Leipzig umfasst beinahe das gesamte Spektrum der zyto- und molekulargenetischen Methoden, sowohl pränatal (vorgeburtlich) als auch und postnatal. Besonderer Schwerpunkt ist die Exom-Sequenzierung bei heterogenen (unterschiedliche denkbare Ursachen führen zu ähnlichen Symptomen) Krankheitsbildern.

Gendiagnostikgesetz:

Seit dem 1. Februar 2010 gilt das Gendiagnostikgesetz in Deutschland. Alle genetischen Untersuchungen setzen gemäß GenDG eine ausführliche Aufklärung und eine schriftliche Einwilligung des Ratsuchenden, Patienten bzw. des gesetzlichen Vertreters voraus. Vor vorgeburtlichen und prädiktiven (vorhersagenden) Analysen hat die Aufklärung durch einen spezialisierten Humangenetiker zu erfolgen.​​​

Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W (Institut), Semmelweisstraße 14, Haus 14 (Sprechstunde)
04103 Leipzig
Institut:
0341 - 97 23800
Sprechstunde:
0341 - 97 23840
Fax:
0341 - 97 23819
Map