Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Frauenheilkunde Veranstaltungen

Veranstaltungen unserer Klinik im Jahr 2022

​​

5. Leipziger Post-SABCS (19.01.2022)

Unsere Fortbildungen beginnen jährlich traditionell mit dem „Leipziger Post-SABCS“ am 19.01.2022, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen möchten! Nun schon zum zweiten Mal in hybrider Form kamen im Dezember 2021 Experten aus der ganzen Welt zum Breast Cancer Symposium in San Antonio, Texas, zusammen. In Kooperation mit den Leipziger Brustzentren veranstalten wir wieder das Leipziger Post-SABCS. Wie gewohnt wollen wir mit Ihnen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diskutieren. Die Themen betreffen, wie in den vergangenen Jahren, Neues über die Tumorzelle, zur adjuvanten, neo-adjuvanten und lokoregionären Therapie sowie zur Behandlung des metastasierten Mammakarzinoms. Frau Prof. Harbeck wird uns wieder eine Zusammenfassung zu ihren persönlichen Highlights geben.

Link zum Flyer: 5_Post_SABCS_2022-4.pdf

Vorträge: 

Patientinnenseminar: Neues zum Jahresanfang (17.03.2022)

Eine Aufzeichnung der gut besuchten online-Veranstaltung im Videoformat können sie unter folgendem Link abrufen:

Link: www.ukl-live.de/gynaekologie/

Außerdem freuen wir uns, Ihnen einzelne Vorträge als pdf-Datei zur Verfügung stellen zu können:

Naturheilkunde - Vortrag von Dr. Reinhild Georgieff

Urogynäkologisches Symposium (06.04.2022)

Die traditionsreiche Veranstaltung, welche bereits zum 22. Mal stattfindet, wartet mit namhaften Referent:innen und und einem interessanten urogynäkologischen Programm auf. Veranstaltungsort sind die "Design Offices Leipzig Post" am Augustusplatz. ​Detaillierte Informationen - auch die Anmeldung betreffend - entnehmen Sie bitte dem Link zum Flyer.

Gentests bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (13.04.2022)

Der Titel der Veranstaltung, welche sich insbesondere an nicht-ärztliche Interessierte richtet, ist: "Familiärer Brust- und Eierstockkrebs - Riskante Erblast im Körper - für wen ist ein Gentest sinnvoll?". Referentin ist die Direktorin unserer Klinik, Prof. Bahriye Aktas.​

​Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Medizin für Jedermann" (und - frau, müsste man hier hinzufügen) des Universitätsklinikums Leipzig. Es handelt sich um einen öffentlichen Webcast, bei welchem medizinisches Wissen in allgemein verständlicher Form vermittelt wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Link zum Webcast.​

Aktuelle Trends in der Gynäkoonkologie (27.04.2022)

Wir freuen uns Ihnen nun wieder in Präsenz ein Update zu aktuellen Themen der Gynäkoonkologie geben zu können. Die Veranstaltung findet von 17  - 19.30 Uhr in "die tagungslounge" (Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig) statt. 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link zum Flyer. 

Das familiäre Mamma-und Ovarialkarzinom (18.05.2022)

​In diesem Jahr wollen wir uns mit Ihnen vor Allem zu den Themen Prävention und psychologische Besonderheiten bei Ratsuchenden, die einen Verdacht auf Vorliegen einer Mutation oder aber eine Mutation der Hochrisiko-Gene haben, unterhalten. Darüber hinaus berichten wir über die aktuellen Daten zur Therapie des hereditären Mamma-und Ovarialkarzinoms. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:

​Das familiäre Mamma- und Ovarialkarzinom

Die Veranstaltung findet von 16 - 20 Uhr in den Salles des Pologne (Hainstr. 16, 04109 Leipzig) statt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch bei einem Imbiss vor Ort.​

Gynäkologischer Jahresrückblick 2022 (09.11.2022)

​In diesem Jahr möchten wir Sie in den Leipziger Kupfersaal zu unserem traditionellen Jahresrückblick am Mittwoch den 09. November 2022 einladen. 

In bewährter Weise möchten wir mit Ihnen zusammen die fachlichen Höhepunkte des zu Ende gehenden Jahres Revue passieren lassen. Gern möchten wir mit Ihnen die Neuheiten unseres Faches diskutierten und freuen uns auf einen regen Austausch. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:

Jahresrückblick Gynäkologie 2022​

Die Veranstaltung findet von 17 - 20 Uhr im Kupfersaal ​ (Kupfergasse 2, 04109 Leipzig) statt. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihre Neugier auf diese Veranstaltung wecken können und freuen uns auf ein Wiedersehen! 

Patientinnenseminar: Neues zum Jahresende (24.11.2022)

Diese Veranstaltung findet als Webcast statt. 

Link: ukl-live.de​​

PROGRAMM

16:00 Uhr | Öffnung virtueller Raum

16:30 Uhr | Begrüßung
Prof. Dr. Bahriye Aktas

16:40 Uhr | Gynäkologische Vorsorge und Prävention
PD Dr. Nadja Dornhöfer

17:00 Uhr | Vor- und Nachsorge der Brust und Anleitung zur Selbstuntersuchung
Dr. Susanne Briest

17:20 Uhr | Women on fire – Alles rund um die Menopause
Dr. Reinhild Georgieff

17.50 Uhr | Komplikationen nach Tumoroperation – Was tun bei Lymphödem und Co.
Dr. Rima Nuwayhid

18.00 Uhr | Meet-the-expert
​Wir freuen uns auf Ihre Fragen im Textchat.​



Save the date - Veranstaltungen 2023

Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen 2023 finden Sie hier
​​​​​
Liebigstraße 20a, Haus 6
04103 Leipzig
Termine:
0341 - 97 23433
Sekretariat:
0341 - 97 23400
Fax:
0341 - 97 23409
Map