Mit Gründung des Universitären Krebszentrums Leipzig im September 2012 wurden
gleichzeitig die Strukturen für ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum nach
den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) geschaffen. Die
Zertifizierung durch Onkozert erfolgte 2015.
Das Onkologische Zentrum
ist ein qualitätsüberprüftes Netzwerk, in dem die gesamte Behandlungskette für
einen Patienten abgebildet ist und das höchsten Qualitätsanforderungen genügt.
So ist sichergestellt, dass von der Diagnose über die Behandlung, stationär und
ambulant, bis zur Nachsorge die Patienten bestmöglich versorgt werden. Sichtbar
ist die Zusammenarbeit des Netzwerks beispielsweise in den interdisziplinären
Tumorkonferenzen, in denen die Patienten vorgestellt und mit allen
Behandlungspartnern besprochen werden. So ist sichergestellt, dass jedem
Patienten die bestmögliche Behandlung angeboten wird.
Für das universitäre Krebszentrum wurde eine übergreifende Qualitätspolitik erarbeitet. Abgeleitet von der Qualitätspolitik wurden zudem übergreifende Strategische und operative Qualitätsziele für das UCCL und alle Organkrebszentren verabschiedet.
Unter dem Dach des Onkologischen Zentrums finden sich mehrere Organzentren. Diese können Sie der Aufstellung der folgenden Übersicht entnehmen.