Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

PD Dr. med. Sven Speerforck

​​Stellvertretender Klinikdirektor

Telefon: 0341 - 97 24584
Fax:      0341 - 97 24539
E-Mail:  Sven.Speerforck@medizin.uni-leipzig.de 

​Kurzvita

  • ​seit 2023 Stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig und Qualitätsbeauftragter der Klinik
  • 2023 Habilitation an der Medizinischen Fakultät Leipzig zu „Einstellungen zu Menschen mit psychischen Erkrankungen in der deutschen Allgemeinbevölkerung"
  • seit 2020 Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig
  • seit 2019 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • 2012 - 2019 Assistenzarzt zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Universitätsmedizin Greifswald (Standort HELIOS-Hanseklinikum Stralsund und Universitätsklinik Greifswald)
  • 2017 - 2018 Stipendiat Gerhard-Domagk Forschungsrotation, Universität Greifswald
  • 2016 Promotion an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu „Parameter der Tumorprogression von humanen Pankreaskarzinomzellen unter Katecholaminexposition in vitro und therapierbare Effekte von chronischem Stress auf murine Pankreaskarzinome in vivo"
  • 2005 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Universität Greifswald Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion an der Universität von Kalifornien, San Diego (UCSD); Psychiatrisches Praktisches Jahr an der National Psychosis Unit am Institute of Psychiatry, Kings College London

Forschung u​nd Lehre

  • se​it 2024 Fachausschuss Forschung Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
  • seit 2024 AG Entstigmatisierung der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG SUCHT)
  • seit 2024 Stigma Section World Psychiatric Association (WPA)
  • seit 2023 Dozent psychiatrische Fachpflege Hochschule Meißen und Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V. (FamThera)
  • 2023 Mentoring 5. DFG Nachwuchsakademie Versorgungsforschung, Oldenburg
  • seit 2021 Leitung Längsschnittcurriculum „Kommunikation" an der medizinischen Fakultät Leipzig
  • 2020 Expertenkommission der Vereinten Nationen „Das Stigma um Substanzgebrauch" und Teilnahme Technical Consultation Meeting on Stigma around Substance Use, United Nations (UNODC) Wien
  • 2016 Memorandumsgruppe „Das Stigma von Suchterkrankungen verstehen und überwinden" (gefördert von: Bundesministerium für Gesundheit)​

​Mitgliedschaf​ten

  • ​Verein zur sozialen Rehabilitation von Abhängigkeitskranken (VRA) e.V.
  • Psychiatriebeirat der Stadt Leipzig
  • Vorstand AG Vorurteilsfrei Leipzig e.V.​
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Referatetätigkeit „Medizindidaktik" und „Psychosoziale Versorgungsforschung"
  • Alumni der Studienstiftung des Deutschen Volk​

Redaktionstätigkeit

  • Wissenschaftlicher Beirat „Psychiatrische Praxis", Thieme
  • Redaktion „Sozialpsychiatrische Informationen", Psychiatrie Verlag  

Auszeichnungen

  • 2022 Antistig​mapreis der DGPPN mit der AG Vorurteilsfrei Leipzig e.V.
  • 2018 DGPPN-Preis: Best-FV-Abstract 2018 verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) 2018, Berlin
  • 2015 Auszeichnung der Gesellschaft für Nervenheilkunde des Landes M-V für den besten Beitrag im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie im Rahmen ihrer 74. Jahrestagung​

Publikationen ​Google Scholar
Publikationen PubMed - National Library of Medicine


Semmelweisstraße 10, Haus 13
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 24530
Ambulanz:
0341 - 97 24304
Fax:
0341 - 97 24539
Map