Die Arbeitsgruppe Translationale Interventionsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Studentische Hilfskraft, die uns bei der Durchführung der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Studie „Behandlung der Depression mit bilateraler Theta Burst Stimulation (TBS-D)" unterstützt. Diese multizentrische Studie wird in Kooperation mit sieben Universitätskliniken in Deutschland durchgeführt. Untersucht wird ob und in welchem Ausmaß eine Theta Burst Stimulation (TBS) zu einer Verbesserung der depressiven Symptomatik betragen kann.
Umfang:20 Stunden pro Woche
Voraussetzungen:
- Bachelor-Studierende*r der Psychologie
- Ggf. Vorkenntnisse in der Durchführung klinischer Interviews
- Empathiefähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen Kontaktaufnahme mit Studienteilnehmenden
- Ggf. Vorerfahrungen in der Arbeit mit psychiatrischen Patienten
- Hoher Grad an Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Neugier im Umgang mit Stimulationserfahrungen und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Aufgaben:
- Unterstützung der Studienkoordination
- Kommunikation mit kooperierenden Kliniken und Mitarbeit bei der Rekrutierung der Studienteilnehmenden
- Unterstützung bei der Durchführung von Klinischen Interviews und Fragebogenassessments
- Unterstützung bei Datenkontrolle und Datenmanagement
- Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen und Literaturrecherche
Dauer:
- Nächstmöglicher Zeitpunkt für mind. 12 Monate
Bewerbungsfrist: 31.Oktober 2021
Bei Interesse senden Sie ihre Unterlagen (Anschreiben, CV, Abiturzeugnis, aktuelle Studienbescheinigung, ggf. Arbeitszeugnisse) an:
Prof. Dr. med. Maria Strauß, MHBA
Universitätsklinikum Leipzig, Zentrum für Psychische Gesundheit, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Arbeitsgruppe Translationale Interventionsforschung, Semmelweisstraße 10, Haus 13, 04103Leipzig
Email: TBS-Depression@medizin.uni-leipzig.de
Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung per E-Mail wird unverschlüsselt übertragen. Der/Die Versenderin trägt dafür die volle Verantwortung
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!