Veranstaltungen

​​​​​​​​​​​​​​​

Psychiatrieforum Leipzig

​Behandlung in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) im multiprofessionellen Team - für wen, wo und was?

Mittwoch, 26. April 2023, 14:30 - 16:30 Uhr
www.ukl-live.de/psychiatrieforum​
​(digital)

Flyer: ​​Flyer_Psychiatrieforum_26_04_2023_WEB.pdf


Kolloquium Psychosoziale Versorgungsforschung

​Montag, 18.09.2023, 14:30 - 16:00 Uhr

Jo C. Phelan, PhD
Professor Emerita of Sociomedical Science and Special Lecturer in Sociomedical Science, Mailman School of Public Health, Columbia University, New York, U.S.
Being an Impostor in Academia and the Role of “Impostor Syndrome” in the Reproduction of Social Inequality​
mehr 
Der Vortrag wird auch gestreamt: Lin​k

Mittwoch, 20.09.2023, ​​12:30 - 14:00 Uhr

Bruce G. Link, PhD
Distinguished Professor of Sociology and Public​ Policy at the University of California, Riverside, U.S.
Putting Oneself in the Shoes of Others - Relatability and the Stigma of Mental Illness
(zusammen mit Johanna Kummetat und Georg Schomerus)​​
mehr
Der Vortrag wird auch gestreamt: Link

Musik und Seele

Aufgrund der aktuellen Situation finden momentan keine Veranstaltungen der Reihe "Musik & Seele" statt.

Offenes Singen mit dem Liedermacher Matthias Meyer

Auf der Gitarre begleitet Matthias Meyer einfache, rhythmische Lieder, die zum Mitsingen anregen. Wer Freude am Singen, Zuhören und Mitmachen hat, ist zu diesem freien Angebot herzlich eingeladen.

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr

​Ort der Veranstaltung:​Konferenzraum 219 (3. OG)
​Organisation:​Klara Bednasch (Assistenzärztin)
Marie-Susan Krause (Chefsekretärin)

              

Idee und Konzept

Musik & Seele - Tino Fuhrmann
Ihr Klang hinterlässt Spuren in jedermanns Körper und Geist: Musik ist elementarer Bestandteil unseres Lebens. Sie öffnet und verbindet ganz unterschiedliche Welten und findet Melodien selbst dort, wo keine Sprache ist. Vor allem ist sie aber eines: ein Stück Alltag, ein Stück Normalität.

Jeder ist willkommen

Die Musikabende wurden ganz bewusst unter ein allgemeines Motto gestellt: „Musik und Seele" impliziert, dass Musik uns allen gut tut. Es ist unsere gemeinsame Sprache, ob wir psychisch erkrankt sind oder nicht. Aus diesem Grund sind die Musikabende für unsere Patienten und andere psychisch Betroffene aus Leipzig und Umland gedacht, und auch Gäste und Freunde des Hauses sind jederzeit herzlich willkommen.

Semmelweisstraße 10, Haus 13
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 24530
Ambulanz:
0341 - 97 24304
Fax:
0341 - 97 24539
Map