Sie sind hier: Skip Navigation LinksPoliklinik für Kieferorthopädie

Vorlesungen & Kurse

​​​​​​​​​​​​​​​​

6. Semester (Sommersemester)

​Vorlesungsreihe „Einführung in die Kieferorthopädie"

​Ort:​Hörsaal der Kopfkliniken (Augenklinik)
​Beginn:​14.04.2023
​Zeit:​Freitags, 9 bis 9.45 Uhr
Vorlesende:Prof. Dr. Dr. Köhne, Dr. Petersen, F. Ziemann

​​
DatumThema​Referent
14.04.2023Orofaziale DyskinesienFZA F. Ziemann
21.04.2023Eugnathie und Dysgnathie 1Prof. Dr. Dr. Köhne
28.04.2023Eugnathie und Dysgnathie 2Prof. Dr. Dr. Köhne
05.05.2023Embryologie 1Dr. J. Petersen
12.05.2023Embryologie 2Dr. J. Petersen
19.05.2023Zahnentwicklung und Zahndurchbruch
Prof. Dr. Dr. Köhne
26.05.2023Wachstum und Entwicklung des Gesichtsschädels 1Dr. J. Petersen
02.06.2023Wachstum und Entwicklung des 
Gesichtsschädels 2
Dr. J. Petersen  
​09.06.2023Kraniofaziale SyndromeProf. Dr. Dr. Köhne
16.06.2023Biomechanik der Zahnbewegung 1
FZA F. Ziemann 
23.06.2023Biomechanik der Zahnbewegung 2
Prof. Dr. Dr. Köhne
30.06.2023Biologische Grundlagen der Zahnbewegung
Prof. Dr. Dr. Köhne
​07.07.2023​Geschichte der KieferorthopädieProf. Dr. Dr. Köhne


Vorlesungsskripte finden Sie auf der Lernplattform Moodle​.

7. Semester (Wintersemester)

​Vorlesungsreihe „ Kieferorthopädie I"

Ort:Hörsaal Kopfkliniken
​Beginn:​19.10.2022
​Zeit:​jeweils mittwochs von 10.15 - 11.45 Uhr
Vorlesende:Prof. Dr. Dr. Köhne, F. Ziemann


​Datum​​Thema​​Referent
​19.10.2022​Kieferorthopädischer Untersuchungsgang​Ziemann
​26.10.2022​Modellanalyse​Ziemann
​02.11.2022​Kieferorthopädische Materialien 1​Prof. Köhne
​09.11.2022​Kieferorthopädische Materialien 2Prof. Köhne
23.11.2022​Kephalometrie 1Ziemann
​30.11.2022Kephalometrie 2​Ziemann 
​07.12.2022​​Kieferorthopädische Behandlung - Plattenapparaturen​​Ziemann
​14.12.2022​​Kieferorthopädische Behandlung - Funktionskieferorthopädie​​Ziemann
​04.01.2023Kieferorthopädische Behandlung - Multiband ​Prof. Köhne
​11.01.2023​Kieferorthopädische Behandlung - Aligner​Prof. Köhne
18.01.2023Kieferorthopädische Behandlung - Extraktionstherapie​​Prof. Köhne
​25.01.2023​Kieferorthopädische Behandlung - Lückenöffnung/Lückenschluss
​Ziemann 
​01.02.2023Schriftliche Leistungskontrolle*​Prof. Köhne


* Die schriftliche Leistungsüberprüfung findet in Präsenz im Hörsaal Kopfkliniken am 01.02.2023 um 10.15 Uhr statt. Die Einteilung der Studierenden wird über die Internetplattform Moodle bekannt gegeben.

​Kurs „ KIEFERORTHOPÄDIsche Technik"

Alle wichtigen Informationen und Unterlagen für das Praktikum "Kieferorthopädische Technik" werden ebenfalls auf der Internetplattform Moodle zur Verfügung gestellt.

8. Semester (Sommersemester)

​Vorlesungsreihe „Kieferorthopädie II“

​Ort:​Hörsaal der Kopfkliniken (Augenklinik)
​Beginn:​05.04.2023
​Zeit:​Mittwochs, 8 bis 9.30 Uhr
​Vorlesende:​Prof. Dr. Dr. Köhne, FZA F. Ziemann

​ 

DatumThemaReferent
05.04.2023​Behandlungsbeginn und BehandlungszeitenProf. Dr. Dr. Köhne
12.04.2023Klasse II/1FZA F. Ziemann
19.04.2023Klasse II/2PRof. Dr. Dr. Köhne
26.04.2023Progener FormenkreisFZA F. Ziemann
03.05.2023TiefbissProf. Dr. Dr. Köhne
10.05.2023Offener BissProf. Dr. Dr. Köhne
17.05.2023Kreuzbiss und GNEFZA F. Ziemann
24.05.2023Mandibuläre AsymmetrienFZA F. Ziemann
31.05.2023Nichtanlagen und TraumaFZA F. Ziemann
07.06.2023Kieferorthopädie und Parodontologie
FZA F. Ziemann
14.06.2023Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten
FZA F. Ziemann
21.06.2023Retention und VerlagerungProf. Dr. Dr. Köhne
28.06.2023Orthognathe ChirurgieProf. Dr. Dr. Köhne​
05.07.2023RetentionsphaseProf. Dr. Dr. Köhne


Hinweise zum Kursablauf des Seminars "Kieferorthopädie I, Teil 1", sowie alle wichtigen Kursunterlagen werden auf der Lernlattform Moodle​ bereitgestellt.​

9. Semester (Wintersemester)

​KURS „ KIEFERORTHOPÄDIE I, Teil 2: Klinische Diagnostik"

​Ort:Seminarraum 3 der Poliklinik für Kieferorthopädie
​Beginn:​28.10.2020
Kurszeit:​​08.15 - 12 Uhr

 

Alle Informationen zur Kurseinteilung und wichtige Unterlagen für das Seminar "Kieferorthopädie I, Teil 2" werden auf der Internetplattform Moodle​ zur Verfügung gestellt.​

​Wichtig: Bitte bringen Sie an den Kurstagen ein Geodreieck und einen Bleistift mit!​

10. Semester (Sommersemester)

​1. Kurs: Plattenapparaturen

Der Kurstag beginnt mit einer gegenseitigen Abdrucknahme, um Modelle für die im 2. Kurs selbständig herzustellende Dehnplatte anzufertigen. Anschließend findet eine theoretische Einführung und Demonstration von Plattenapparaturen statt.

2. KURS: ANFERTIGUNG EINER OBERKIEFER - DEHNPLATTE

Ziel dieses Kurses ist die selbständige Anfertigung einer Oberkieferdehnplatte in der Studententechnik.

3. Kurs: Funktionskieferorthopädische Apparaturen

An diesem Kurstag sollen die theoretischen Grundlagen der Therapie mit​funktionskieferorthopädischen Geräten in Form von Kurzvorträgen wiederholt werden.

4. Kurs: festsitzende Therapiemittel

Inhaltlicher Schwerpunkt des 4. Kurstages ist die Behandlung mit festsitzenden Apparaturen. Die theoretischen Grundkenntnisse sollen mittels Kurzvorträgen vertieft werden.

5. Kurs: Diagnostik und Therapieplanung 1

An diesem Kurstag erfolgt das gegenseitige Einsetzen der selbständig angefertigten Oberkieferdehnplatte durch die Studeierenden. Weiterhin sollen anhand vorgegebener Patientenfälle kieferorthopädische Diagnosen erstellt und passende Therapievorschläge bestimmt werden.  

6. KURS: DIAGNOSTIK UND THERAPIEPLANUNG 2

Es erfolgt die Vollendung der Therapieplanung des vorhergehenden Kurstages. Abschließend findet eine Vorstellung und Diskussion der erabeiteten Patientenfälle statt.​

Liebigstraße 12, Haus 1
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 21053
Fax:
0341 - 97 21059
Map