Blutprodukte werden mit einem Anforderungsschein bestellt, der einem Rezept gleichwertig ist, da Blutprodukte verschreibungspflichtige Medikamente sind.
Damit Blutanforderungen sachgerecht bearbeitet werden können, müssen auf dem Anforderungsschein die Felder: Diagnose, Vortransfusionen, benötigte Präparate, Anforderungsdringlichkeit unbedingt ausgefüllt und von einem Arzt angeordnet sowie unterschrieben werden.
In Notfällen können Anforderungen über folgende Nummern mitgeteilt werden:
0341 - 97 25416 oder 0341 - 97 25402 (Schichtdienst – 24h)
Dem Patienten ist auch in Notfällen vor der Transfusion Kreuzblut zu entnehmen und schnellstmöglich mit einem entsprechenden Anforderungsschein per Kurierdienst oder Rohrpost (Rohrpost-Nr.: 25416 oder 25417) direkt in das Institut für Transfusionsmedizin zu schicken.
Folgende Blutprodukte können über das Blutdepot des ITM bezogen werden:
Die Ausgabe von angeforderten Blutprodukten an den Kurier- bzw. Transportdienst des UKL erfolgt durch die Konservenausgabe des ITM in speziell dafür vorgesehenen Behältnissen.