Lehre in der Urologie am Uniklinikum Leipzig

​​Entsprechend den Vorgaben des geltenden Curriculums für Studierende der Humanmedizin organisieren wir regelmäßige Praktika, die alle Inhalte der Vorlesungen weiter vertiefen und ausbauen. Wir bieten deshalb für Medizinstudenten eine Reihe von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an.

Famulatur

​Famulaturen sind in unserer Klinik jederzeit möglich. Wir möchten damit das Interesse für ein vielseitiges und modernes Fachgebiet wecken.

Neben der Assistenz im OP-Saal und Endoskopie, der Stationstätigkeit und der Hospitation in unserer Ambulanz steht ein Trainingsraum für die Laparoskopie zur Verfügung. Regelmäßig dürfen Sonographien unter Anleitung selbst durchgeführt werden. Damit können weitreichende Basiskenntnisse der Urologie erworben werden, welche nicht nur für eine spätere Facharztweiterbildung, sondern auch innerhalb von anderen Fachgebieten von großer Bedeutung sind.

Für weitere Informationen und Termine wenden Sie sich bitte an unsere Lehrbeauftragte.

Dr. med. Clara Steiner
Clara.Steiner@medizin.uni-leipzig.de 

Praktisches Jahr (6. Studienjahr Medizin)

​Herzlich willkommen sind Studenten, die ihr Wahlfach für Urologie in unserer Klinik verbringen möchten. Wir sind der Überzeugung, dass die Urologie ein sehr modernes Fachgebiet mit interessanten und epidemiologisch wichtigen Krankheitsbildern ist.

Die Urologie bietet dabei eine umfassende Patientenbetreuung mit dem kompletten diagnostischen Spektrum sowie mit konservativen, minimal-invasiven und operativen Therapieverfahren bis hin zur maximalen Tumorchirurgie.

Ein Ausbildungscurriculum gewährleistet dabei den Erwerb der theoretischen Fortbildung und der notwendigen praktischen Fähigkeiten.

Kontakt für Studentenangelegenheiten
Dr. med. Clara Steiner
E-Mail: Clara.Steiner@medizin.uni-leipzig.de 

Hospitationen

​Regelmäßig betreuen wir Hospitanten in unserer Klinik.

Nach Rücksprache sind Besuche zu einzelnen Operationen bis hin zu längeren Zeiträumen möglich.

Vorlesungen (4. Studienjahr Medizin)

​Im Rahmen der studentischen Fortbildung des 4. Studienjahres Medizin werden Vorlesungen zu den Themengebieten der Urologie gehalten. Diese finden regelmäßig im Sommersemester statt.

Vorlesungsplan UROLOGIE - Sommersemester 2023

Vorlesungen jeweils von 18.15 bis 19:00 Uhr

​DatumThema​Referent​:in
Montag, ​08.05.2023​Einführung in das Fachgebiet​Prof. Stolzenburg
Dienstag, 09.05.2023​Urologische Diagnostik Teil I​OÄ Pfeiffer
Mittwoch, 10.05.2023​Urologische Diagnostik Teil IIOÄ Pfeiffer
​Donnerstag, 11.05.2023​Urologisches InstrumentariumOÄ Pfeiffer
​Freitag, 12.05.2023​Urogenitaltuberkulose und urologische Prasitosen​PD Minh Do
​Montag, 15.05.2023Fehlbildungen Harntrakt und Genitale
OA Häfner
​Dienstag, 16.05.2023HodentumorenOA Gonsior
​Mittwoch, 17.05.2023PeniskarzinomOA Gonsior
Montag, 22.05.2023Nierentumoren​OÄ Dietel
Dienstag, 23.05.2023​Benigne Prostatahyperplasie - Harnabflussstörungen IOA Häfner
​Mittwoch, 24.05.2023​Benigne Prostatahyperplasie - Harnabflussstörungen II
OA Häfner
​Donnerstag, 25.05.2023Prostatakarzinom Dg. & Therapie IProf. Fröhner
​Freitag, 26.05.2023Prostatakarzinom Dg. & Therapie II​Prof. Fröhner
Dienstag, 30.05.2023Minimalinvasive Chirurgie (Lap.) in der Urologie IProf. Stolzenburg
Mittwoch, 31.05.2023Minimalinvasive Chirurgie (Lap.) in der Urologie II
Prof. Stolzenburg
Donnerstag, 01.06.2023Harnsteinleiden I (Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik)PD Minh Do
Freitag, 02.06.2023Harnsteinleiden II (Therapie, Metaphylaxe)​PD Minh Do
Montag, 05.06.2023Entzündungen oberer HarntraktOA Franz
Dienstag, 06.06.2023Entzündungen unterer HarntraktOA Franz
Mittwoch, 07.06.2023Experimentelle UrologieDr. Berndt-Paetz
Donnerstag, 08.06.2023​BlasenfunktionsstörungenOA Gonsior
​Freitag, 09.06.2023​HarninkontinenzOA Gonsior
Montag, 12.06.2023Andrologie / Erektile DysfunktionDr. Lüke
Dienstag, 13.06.2023Fokale Therapie des Prostata-Ca​Prof. Ganzer
​Mittwoch, 14.06.2023UrotheltumorenProf. Ganzer
Donnerstag, 15.06.2023​HarnblasenersatztherapieProf. Ganzer
Freitag, 16.06.2023Urologische Notfälle und TraumatologieProf. Ganzer
 
Dienstag, 20.06.2023
14.15 - 15.00 Uhr
Klausur Urologie: HS OPZ und HS Anatomie!

​ 

Termine können sich ggf. kurzfristig ändern. 

Kursgruppenpraktika

​Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang.

studienfreie Tage: Buß- und Bettag, Dies Academicus

Promotionsarbeiten

​Studenten sind für eine Promotionsarbeit gerne willkommen. Sie sollten bereit sein, sich selbst zu engagieren, selbstständig zu arbeiten und sich für das Gebiet der Urologie interessieren.

Die Themen sind häufig schnell vergriffen, eine Anfrage per E-Mail wird daher empfohlen und ist jederzeit möglich.

Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 17600
Ambulanz:
0341 - 97 17633
Fax:
0341 - 97 17609
Map