Die Geburt eines Kindes ist beglückend, bewegend und kräftezehrend in Einem. Wahrscheinlich erleben Sie als junge Familie gerade eine sehr aufregende Zeit, wo vieles neu und unbekannt erscheint. Vielleicht schwirren Ihnen auch viele Fragen, Unsicherheiten und Glücksgefühle in Kopf und Bauch herum. Auch wir als Mitglieder des Forschungsteams „Frühe Kindheit" beschäftigen uns mit Fragen, die diese besondere Zeit betreffen: - Wie entwickeln sich Kinder?
- Welche alternativen Medizinmethoden verwenden Sie?
- Wie viele Kinder in diesem jungen Alter sind schon psychisch erkrankt?
Bitte helfen Sie uns, diese Fragen zu beantworten!
Für unsere Studie suchen wir Familien mit gesunden Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 0 - 5 Jahren. Die Datenerhebung für die Studie umfasst Online-Fragebögen, ein Interview zu möglichem kindlichen Problemverhalten, einen Entwicklungstest Ihres Kindes sowie drei Videoaufzeichnungen in der Länge von jeweils 20 Minuten. Die Erhebung wird auf maximal zwei Termine aufgeteilt, wobei der erste Termin mit und der zweite Termin möglichst ohne Ihr Kind stattfinden sollte. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Auswertung der Entwicklungsdiagnostik Ihres Kindes sowie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15€. Sollten Sie weitere Fragen zu der Studie haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Universitätsklinikum Leipzig Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig, Mirijam-Griseldis Galeris, Psychologin M.Sc.; Psychotherapeutin in Ausbildung Annick Martin, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde; Ärztin in Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und Psychotherapie Kontakt Annick Martin Telefon: +49 (0)341 - 97 24080 (montags und freitag 7:30-7:45 Uhr) E-Mail: annick.martin@medizin.uni-leipzig.de |