Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, ankündigen zu dürfen, dass das Research Festival
for Life Sciences am 18. Januar 2024 im Studienzentrum der
Medizinischen Fakultät wieder stattfinden wird. Drei Jahre musste die
Veranstaltung pandemiebedingt pausieren. Wir sind nach dieser langen
Zeit motiviert und begeistert, die wissenschaftliche Gemeinschaft aufs
Neue zusammenzubringen und den Dialog über aktuelle Forschungsthemen zu
fördern.
Das Research Festival for Life Sciences der Universität Leipzig wurde
im Jahr 2002 ins Leben gerufen und hat seitdem zahlreichen talentierten
Nachwuchswissenschaftler:innen der Leipziger Universitätslandschaft
eine Plattform zur Präsentation geboten. Das Festival konzentriert sich
auf relevante und innovative wissenschaftliche Themen im Bereich der
Medizin und Lebenswissenschaften. Es dient zugleich der Förderung der
interdisziplinären Vernetzung zwischen verschiedenen Fachbereichen und
Disziplinen.
Willkommen sind Einreichungen für Posterbeiträge aus allen Gebieten
der Medizin und der Lebenswissenschaften wie u. a. aus der Psychologie,
Pharmazie, Chemie, Biologie, Physik, Informatik und anderen Bereichen.
Wir wünschen uns ebenso Anmeldungen aus den Max-Planck-, Fraunhofer- und
Helmholtz-Instituten, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ,
dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung iDiv sowie
den Gruppen im Biotechnologischen-Biomedizinischen Zentrum BBZ und von
regionalen Biotechnologiefirmen. Auch Beiträge aus dem Bereich der
angewandten klinischen Forschung sind herzlich willkommen.
Wie auch in den vorherigen Ausgaben des Festivals werden die besten
Posterpräsentationen zur Anerkennung des wissenschaftlichen Nachwuchses
prämiert. Neben den Nachwuchspreisen, die durch eine Fachjury bestimmt
werden, vergeben wir einen Publikumspreis. Alle Preisträger:innen werden
gebeten, ihre Arbeiten während der Preisverleihung in 2-minütigen
Blitzvorträgen kurz vorzustellen, um den Besucher:innen einen Einblick
in die prämierten Forschungsarbeiten zu geben.
Unser Ziel ist es, den Wissensaustausch zu fördern, innovative
Forschungsarbeiten zu präsentieren und junge Wissenschaftler:innen zu
ermutigen, ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Es
bietet sich auch eine Gelegenheit für alle Teilnehmenden, Kontakte zu
knüpfen, potenzielle Kollaborationen zu erkunden und von den Erfahrungen
anderer Forschender zu lernen.
Wir freuen uns darauf, das 17. Research Festival for Life Sciences mit Ihnen zu gestalten!
Weitere Informationen zum 17. Research Festival for Life Sciences finden Sie hier.