Sie sind hier: Skip Navigation LinksLIFE – Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen

Kick-Off-Meeting KIMed-Netzwerk | 23.04.2025

​​​​​​Das KIMed-Netzwerk, ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Leipzig, der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Mittweida sowie weiterer sächsischer Netzwerkpartner, lädt Sie herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung in Leipzig ein. 

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Erstellung eines öffentlichen Verzeichnisses von Akteuren, Partnern, KI-Werkzeugen, Datenquellen und Datensätzen. Dies bildet die Grundlage für die Konzeption einer geschützten Forschungsumgebung, der Secure Processing Environment (SPE). Darüber hinaus werden kooperative Demonstratoren initiiert und Weiterbildungsmaßnahmen entwickelt, um den Einsatz von KI-Anwendungen in der Medizin zu optimieren. Ein gemeinsames Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit wird das Netzwerk nachhaltig stärken. 

​Neben Grußworten der Sächsischen Staatsregierung und der beteiligten Hochschulen werden ein Projektüberblick und erste Schritte im Projekt sowie das Vernetzen der Akteure untereinander im Mittelpunkt des Treffens stehen. 

UhrzeitProgrammpunktVortragende
ab 13:30 Uhr


Willkommenskaffee

 
14:00 -
14:10 Uhr
Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. M. Sedlmayr
Direktor des Zentrums für Medizinische Informatik,
Technische Universität Dresden

14:10 -
14:30 Uhr

Grußwort
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Prof. Dr. Heike Graßmann
Staatssekretärin
14:30 -
15:10 Uhr

Fortführende Grußworte

Universität Leipzig

Technische Universität Dresden



Hochschule Mittweida


Universitätsklinikum Leipzig


Universitätsklinikum Dresden


Prof. Dr. I. Bechmann
Dekan der Medizinischen Fakultät

Prof. Dr. Dr. E. Troost
Dekanin der Medizinischen Fakultät

Prof. Dr. Ch. Meyer
Prorektor Bildung

Dr. R. Jacob
Kaufmännischer Vorstand

Prof. Dr. U. Platzbecker
Medizinischer Vorstand

15:10 -
15:25 Uhr
Inhalte des Netzwerkprojekts KIMed

Prof. Dr. T. Kirsten
Leiter Abt. Medical Data Science, Universitätsklinikum Leipzig

15:25 -
15:40 Uhr
ARC Innovation Center - Lessons Learned aus einem führenden Innovationsökosystem im Gesundheitswesen

Dr. A. S. Kubasch
Postdoktorandin,
Hasso Plattner Institut, Potsdam /Junior Research Group Leader „Smart Home Care",
Technische Universität Dresden

15:40 -
16:20 Uhr
Keynote-Vortrag

Sebastian C​. Semler
Geschäftsführer, TMF e. V. 

16:20 -
16:30 Uhr
Erste Schritte im Projekt

Dr. M. Nüchter
Leiter LIFE Management Cluster, Universität Leipzig

ab 16:30 Uhr


Netzwerkarbeit mit Imbiss



17:30 – 18:30 Uhr

Meeting des External Advisory Boards


Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und Ihre Teilnahme!

Datum: 23.04.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Ort: Hörsaal, Haus C, Liebigstraße 19, 04103 Leipzig

Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular hier an.

KIMed wird von 04/2025 bis 12/2027 mit 3,6 Mio. Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts gefördert.​




Header-Bild von kjpargeter auf Freepik

Philipp-Rosenthal-Str. 27, Haus M
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 16 720
Fax:
0341 - 97 16 729
Map