Falls Sie den Wunsch haben, an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters ihr Wahltertial zu absolvieren, bitten wir Sie um eine Bewerbung mit Angabe der entsprechenden Motiviation an das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät, Herrn Kullmann.
Vorzuweisen sind unbedingt folgende Unterlagen (Originale!):
- Zulassungsbescheid
- Immatrikulationsnachweis / gültiger Studentenausweis der Universität Leipzig
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Der PJ-Beauftragte der Klinik ist im Sekretariat des Klinikdirektors zu erfragen.
Informationsbroschüre
Download der PJ-Broschüre (zum Ausdrucken der PDF-Datei bitte bei Druckereinstellungen Broschürendruck wählen).
Ablauf
Die Tertialzeiten können im Studiendekanat eingesehen werden. Die Dauer umfasst 16 Wochen, es können max. 5 PJ-Studenten betreut werden. Anfragen werden bis 14 Tage vor Beginn des Ausbildungsabschnitts entgegen genommen. Wir würden Sie dann im Vorfeld zu einem kurzen gemeinsamen Gespräch, in dem wir als Klinik unser Anliegen und die notwendigen Anforderungen sowie Ihre Interessen miteinander abstimmen können, einladen.
Inhalt
Sie werden in einem multiprofessionellen Team arbeiten, eigenständig Patientenaufnahmen mit Anamnese, körperlicher Untersuchung, psychopathologischem Befund durchführen und in die Zusammenarbeit mit anderen Kliniken bzw. Behörden (ASD, Schulen, ambulante/ stationäre Jugendhilfe) eingeführt werden.
Sie werden an Visiten, Teambesprechungen, Fallsupervisionen, regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen wie
- interne Ärztefortbildung
- öffentliche wissenschaftliche Kolloquien
- Journal Club
- Patientenuntersuchung mit Video durch Chefarzt
- Forschungskolloquien
- EEG-Besprechungen mit Neuropädiatrie
teilnehmen und die vielfältigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder praktisch und theoretisch kennen lernen können.