Veranstaltungen

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Auf Grund der anhaltenden pandemischen Situation kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.​

Leipziger Reihe

Gemeinsame Veranstaltung der Leipziger Kliniken für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivtherapie. Die Veranstaltung findet viermal jährlich statt und behandelt spezifische Probleme unseres Fachgebietes.Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das aktuelle Programm finden Sie hier​.

Teilnahmebestätigung/Zertifizierung:​​

Im Nachgang zur Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Beantragung der Fortbildungspunkte bei der Sächsischen Ärztekammer übernehmen wir für Sie. Dafür ist die Eingabe der EFN Nummer beim Zutritt zur Veranstaltung notwendig.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de​

Leipziger Repetitorium Intensivmedizin

Das Repetitorium ist eine Veranstaltung des "Vereins zur Förderung der anästhesiologischen Fortbildung Leipzig e.V." und findet am Universitätsklinikum Leipzig jährlich im dritten Quartal statt.

Termin 2024: genauer Termin folgt

Unverbindliche Anmeldungen (die Plätze sind begrenzt) können über diesen Link erfolgen: Anm​eldung​

Um auf die Webseite des Repetitoriums zu gelangen klicken Sie bitte auf den Link:

Webseite des Repetitoriums​​ Intensivmedizin

Leipziger Repetitorium Anästhesiologie

Das Repetitorium ist eine Veranstaltung des "Vereins zur Förderung der anästhesiologischen Fortbildung Leipzig e.V." und findet am Universitätsklinikum Leipzig jährlich im ersten Quartal statt.

Nächster Termin: Termin folgt

Interessensbekundungen bitte an Frau Jana Dönicke senden.

Um auf die Webseite des Repetitoriums zu gelangen klicken Sie bitte auf den Link:
Webseite des Repetitoriums Anästhesiologie

Leipziger Palliativtage

Vom 15.09. und 16.09.2023 finden erstmalig die Leipziger Palliativtage 
statt.
Über Interessensbekundungen würden wir uns sehr freuen: Hier klicken​.

Hier können Sie das Programm herunterladen: Programm Palliativtage

Hier finden Sie nähere Informationen zu unserer Veranstaltung: Infoflyer

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz

Zielgruppe: Ärzte, Pflege, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Studenten, Apotheker und interessiertes, medizinisch geschultes Personal

Hier können Sie sich den Flyer herunterladen.

Wissenschaftliche Leitung: OÄ Dr. med. Diana Becker-Rux​

Termine 2022: 18.01.2023

15.02.2023
15.03.2023
19.04.2023
17.05.2023
21.06.2023
19.07.2023
16.08.2023
20.09.2023
18.10.2023
15.11.2023
20.12.2023​

Uhrzeit:​jeweils 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr​​​
Ort:Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie

Haus 4 / Besprechungsraum: B1178
Liebigsstraße 20
04103 Leipzig

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Ärzte der SLÄK (2 Punkte)
Gern können Sie sich auch kurzfristig für eine Teilnahme entscheiden. Die Vorstellung von eigenen Patienten und Beiträgen durch externe Kollegen ist erwünscht.

ANMELDUNG / AUSKUNFT

Sekretariat Schmerzambulanz
Telefon: 0341 - 97 17731
E-Mail:  ukl-schmerzkonferenz@medizin.uni-leipzig.de

Wöchentliche Klinikfortbildung

Die wöchentliche Fortbildung unserer Klinik beschäftigt sich mit der Präsentation aktueller Themen des Fachgebietes. Die Veranstaltung ist von der sächsischen Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert.
Die Veranstaltung findet jeweils montags von 7.20 bis 7.45 Uhr im Hörsaal von Haus 4 statt.

Monatliche Morbidity & Mortality Fallkonferenzen

Im Rahmen der Bemühungen unserer Klinik um Fehleraufarbeitung und Prozessverbesserung werden monatlich M&M-Konfernenzen durchgeführt. Es werden in jeder Konferenz ein oder mehrere zusammengehörige Fälle besprochen, bei denen es zu Komplikationen oder "Beinahe"-Unfällen gekommen ist.
Eingeladen sind jeweils alle Kollegen der im jeweiligen Fall mitbehandelnden Kliniken.

Ort:

Liebigstraße 20, Haus 4
Beratungsraum der Klinik für Anästhesie
(Aufgang B, 1. Etage)​

Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 17700
Fax:
0341 - 97 17709
Map