An unserer Klinik werden Krankheitsbilder des Stoffwechsels und mit Hormonstörungen sowie endokrinologische, nephrologische, rheumatische und allgemeininternistische Erkrankungen behandelt. Als
Teil des Universitätsklinikums Leipzig stehen uns dafür alle Ressourcen
eines Klinikums der Maximalversorgung zur Verfügung.
Wir bieten das komplette Spektrum der nephrologischen Diagnostik und Therapie
an, einschließlich seltener genetischer Erkrankungen. Als universitäre
Einrichtung erforschen wir darüberhinaus noch nicht geklärte, für Patienten
wichtige Probleme und etablieren innovative neue Behandlungsmethoden. Es ist
unser Ziel, für Patienten wichtige Forschungsergebnisse schnell in eine sichere
Diagnostik und Therapie zu überführen und früh in die Aus- und Weiterbildung
unserer Weiterbildungsassistenten zu integrieren.
Die enge Zusammenarbeit unserer beiden klinischen Schwerpunkte Endokrinologie
und Nephrologie ermöglicht unsere spezielle Expertise in der Behandlung,
Vorbeugung und Erforschung des sehr häufigen metabolischen Syndroms (Diabetes,
Bluthochdruck, Fettstoffwechsel, Übergewicht) und der daraus resultierenden
Spätschäden, in unserer Abteilung insbesondere der damit meist verbundenen
Nierenveränderungen.
Weitere Informationen
Bereich Endokrinologie
Bereich Nephrologie
Bereich Rheumatologie