Diagnose Darmkrebs - Was nun? Leben nach der Darmkrebstherapie.
Anlässlich des Darmkrebsmonats März kam Susanna Zsoter, Ehrenfelix-Preisträgerin und Mika Empowerment Botschafterin, mit zwei unserer Experten für onkologische Erkrankungen ins Gespräch: Prof. Ines Gockel, Fachärztin für onkologische Chirurgie und Leiterin der Viszeralchirurgie am UKL sowie Prof. Florian Lordick, Direktor des Universitären Krebszentrums (UCCL), standen gern Rede und Antwort.
Als @Krebskriegerin bloggt Susanna Zsoter über ihre Erfahrungen als Darmkrebspatientin und macht dabei vielen Patientinnen und Patienten Mut. Im Austausch mit unseren beiden Experten für onkologische Erkrankungen spricht sie unter anderem auch schambehaftete Aspekte (wie z. B. den künstlichen Darmausgang) an, um diese zu enttabuisieren. Darüber hinaus geben Prof. Ines Gockel und Prof. Florian Lordick hilfreiche Tipps und Hinweise rund um das medizinische Vorgehen während und nach einer Darmkrebstherapie.
Hier gelangen Sie zum Video.

er Experten-Talk ist Teil einer Kampagne von Mika im #darmkrebsmonatmärz. Die Mika-App ist eine als Medizinprodukt zertifizierte Krebs-App zur digitalen Therapiebegleitung von Krebsbetroffenen, deren Inhalte u. a. in Zusammenarbeit mit unseren Experten des UKL entwickelt werden. Aktivierungscode: UCCLAPP