StartZurzeit ausgewähltNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhalteSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenUnsere AmbulanzenAmbulanz für Sprach- und KommunikationsstörungenUnser TeamNeuropsychologieOrthoptikPhysiotherapie / ErgotherapieSozialtherapieSprachtherapieLehre & WeiterbildungPublikationenForschungsgruppenOffene Stellen und Praktika in unserer KlinikM.Sc. Psych. Marie BlumeDr. rer. med. Martin BerwigSabine FörstlProf. Dr. Hellmuth ObrigDr. phil Dipl. Psych. Angelika Thöne-Otto Therapeutisches Angebot Medizin Neuropsychologie Orthoptik Sozialtherapie Sprachtherapie Physio- & Ergotherapie Ambulanzen & Sprechstunden Unser Team Forschung Forschungsgruppen Publikationen Lehre & Weiterbildung Stellenangebote Veranstaltungen Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Tagesklinik für Kognitive Neurologie Sie sind hier: Tagesklinik für Kognitive Neurologie Dr. Annerose Engel Seiteninhalt ObenDiplom-PsychologinKlinische Neuropsychologin i.W. (GNP)Telefon: 0341 - 97 24993Fax: 0341 - 97 24989Publikationen: PubMed E-Mail an Dr. Engel Seiteninhalt UntenKURZVITA Beruflicher WerdegangSeit 10/2014Klinische Neuropsychologin i.W. (GNP) an der Tagesklinik für kognitive Neurologie am Universitätsklinikum LeipzigSeit 07/2012Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig12/2011 – 09/2014Wissenschaftliche Mitarbeiterin am D'Or Institute for Research and Education (“Cognitive and Behavioral Neuroscience Unit”; Dr. Jorge Moll), Rio de Janeiro, Brasilien09/2009 – 11/2011Postdoktorandin, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (im “Social Brain Lab”, Prof. Christian Keysers) am BCN Neuroimaging Center, University Medical Center Groningen (UMCG), Netherlands Institute for Neuroscience, Amsterdam, Niederlande03/2008 – 08/2009Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (Forschungsgruppe “Musikkognition und Handlung”, Dr. Peter Keller), Leipzig07/2004 – 02/2008Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Psychologie, Abteilung Allgemeine und Biologische Psychologie, Prof. Dr. Frank Rösler) Aus- und Weiterbildung Seit 10/2014Postgraduierte Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin (Gesellschaft für Neuropsychologie, GNP)09/2016Training in Neurologischer Musiktherapie (nach Michael Thaut)09/2012 – 09/2013Postgraduierte Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Rio de Janeiro, Brasilien01/2008Promotion (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Psychologie (Philipps-Universität Marburg) mit “summa cum laude”10/1998 – 06/2004Diplom in Psychologie, Technische Universität (TU) Dresden ForschungsschwerpunkteNeuronale Grundlagen der Verarbeitung von Musik und RhythmusNeuronale Grundlagen von altruistischer MotivationMotorisches Lernen, Interaktion von Wahrnehmung und MotorikProjekteNeuronale Basis von musikinduzierten Emotionen / Enkodierung und Dekodierung von Hirnaktivität während des Hörens von Musik / Wahrnehmung von Asynchronien in Samba-TrommelklängenRhythmusverarbeitung in Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Musikgestütztes Aufmerksamkeitstraining bei neurologischen PatientenTransfer Effekte von Fitness Rehabilitation mit musikalischen Feedback auf motorische und kognitive Leistungen bei SchlaganfallpatientenFatigue bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen Liebigstraße 16, Haus 2 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 24980 Fax: 0341 - 97 24989 E-Mail: kristin.folkowski@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben