StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhalteSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenHerzlich willkommen!Standorte und MitarbeiterForensische MedizinForensische MolekulargenetikForensische ToxikologieLaufende ProjektePublikationenHumanmedizinZurzeit ausgewähltPostgradualstudium Toxikologie und UmweltschutzFortbildungLinksQualitätssicherungGeschichteAnträge und DokumenteAktuelles Aktuelles Standorte und Mitarbeiter Aufgabenbereiche Forensische Medizin Forensische Molekulargenetik Forensische Toxikologie Forschung Laufende Projekte Publikationen Lehre Humanmedizin Postgradualstudium Toxikologie Fortbildung Qualitätssicherung Geschichte Links Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Institut für Rechtsmedizin Sie sind hier: Institut für Rechtsmedizin Lehre Humanmedizin Humanmedizin Seiteninhalt ObenVorlesungen QSB519.06.Postmortale Bildgebung20.06.Reanimationsbedingte Verletzungen21.06.Forensische Histopathologie22.06.Autoptische Vergiftungszeichen23.06Molekulare Autopsie26.06.Klinische RechtsmedizinZeit: 16:15 Uhr bis 17:00 UhrOrt: Großer HS Studienzentrum VorbereitungsmöglichkeitenKurzlehrbücher RechtsmedizinSkript Rechtsmedizin Leipzig RM-Skript Leipzig 2019.pdfLernzielerechtliche Grundlagen und praktische Durchführung der ärztlichen Leichenschau beherrschenVerletzungen beschreiben und einer Ursache zuordnen können, spezielle Verletzungsmechanismen kennen (z. B. Schuss, Elektrizität …)selbst- und fremdbeigebrachte Verletzungen unterscheiden könnenärztliche Spurensicherung bei der Untersuchung von Verletzten durchführen könnengerichtsverwertbare Gutachten erstellen könnenArten, typische Beispiele und Konsequenzen von Behandlungsfehlern kennenGrundlagen der forensischen Molekulargenetik, Toxikologie und Entomologie kennen.UaK-Kurs, QSB-Seminare und Leichenschaupraktikum finden bei uns im Institut, Johannisallee 28, 04103 Leipzig statt (Ort und Zeit siehe Praktikumsheft). Schutzkleidung für das Leichenschaupraktikum wird von uns gestellt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln.Viele Grüße vom Team der Rechtsmedizin.Dr. med. Carsten BabianLeitender Oberarzt / ProsektorLehrbeauftragter Institut für RechtsmedizinJohannisallee 2804103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 15152Fax: 0341 - 97 15109E-Mail: Carsten.Babian@medizin.uni-leipzig.de Johannisallee 28, Haus H 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 15 100 Fax: 0341 - 97 15 109 E-Mail: rechtsmedizin@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben