Die Patient:innenversorgung erfolgt im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Früh-, Spät- und Nachtdienst. An Wochenenden und Feiertagen wird die Versorgung im Tag- und Nachtdienst mit integrierter Bereitschaftszeit sichergestellt. Zusätzlich bestehen Rufbereitschaften für alle Fachbereiche.
Regelmäßige Fortbildungen zu fachlichen Themen, aber auch über arbeitsrechtliche und hygienische Richtlinien sind unerlässlich. Die Teilnahme an Dienstberatungen und Fortbildungen ist Grundlage für eine gute Zusammenarbeit der Teams in den unterschiedlichen Fachbereichen.
Ein Rotationsprogramm ermöglicht den fachübergreifenden Einsatz aller Mitarbeitenden. Besondere Herausforderung sind u. a. die stetige Innovation in allen Fachbereichen, die interdisziplinäre Versorgung von Polytrauma-Patient:innen und der Umgang mit immer anspruchsvollerer Technik.