In unserem Team arbeitet OP-und Anästehsiefunktionsdienst. Wir werden unterstützt von einer pflegerischen Hilfskraft, die für uns die Außenarbeiten wie Sterilguttransporte, Laborgänge und viele andere Aufgaben übernimmt. In unserem Zentrum stehen für die kinderchirurgischen Operationen 2 OP-Säle zur Verfügung.Einmal pro Woche sind wir im Operativen Zentrum tätig und führen dort Operationen mit dem Da-Vinci durch. Darüber hinaus wird bei uns eine Vielzahl ambulanter Operationen durchgeführt. Hierfür steht uns montags und freitags jeweils ein ambulanter OP-Saal zur Verfügung.
Zu unserem Haus gehört ein neonatologisches Zentrum, mit dem wir eng zusammen arbeiten. Frühgeborene mit einem Gewicht ab 500 Gramm können gleich im neonatologischen Wärmebett auf Station operiert werden.
Die Fülle und das breite operative Spektrum werden von allen Mitarbeitenden engagiert in Standards und Checklisten festgehalten. Diese stehen allen zur Einsicht zur Verfügung und dienen als Grundlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und Hospitant:innen. Unseren Auszubildenden stehen Praxisanleiter:innen unterstützend zur Seite. Internationale Mitarbeitende begleiten wir aktiv in ihrem Anerkennungsprozess – speziell dafür haben wir Integrationsbeauftragte etabliert.
Aufgrund der räumlichen Verbindung mit dem OP-Bereich der Gynäkologie wird zur optimalen Qualifizierung ein Rotationssystem zwischen den beiden Fachbereichen gefördert.