Sie sind hier: Skip Navigation LinksOP-Management

Gynäkologie-OP am Universitätsklinikum Leipzig

​​Die Universitätsfrauenklinik, als Triersches Institut gegründet, kann auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblicken. 2007 zog die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde des UKL in das neue Gebäude in der Liebigstraße, wo die Patient:innen optimal versorgt werden können.

Zu unserem Team gehören Mitarbeitende des OP- und Anästhesiefunktionsdienstes sowie unterstützende Kräfte für verschiedene organisatorische und unterstützende Tätigkeiten.

Struktur des OP-Bereiches

​Der gynäkologische OP-Bereich befindet sich in der 1. Etage der Frauen- und Kindermedizin (Haus 6). Es stehen zwei modern ausgestattete Operationssäle sowie ein externer Saal zur Verfügung. Dieser befindet sich im Kreissaal und wird für Kaiserschnitte und andere geburtshilfliche Eingriffe genutzt. Auch hier wird 1-2x pro Woche mit dem Da-Vinci operiert. Zum Team des gynäkologischen OP-Bereichs gehört geschultes Personal bestehend aus OP- und Anästhsiefunktionsdienst. Sie decken mit Früh-, Spät-, Nacht- und Rufdienst die Rund-um-die-Uhr-Versorgung der Patientinnen ab.

Der Alltag im OP-Bereich

​Früh-, Spät- und Nachtdienst mit Rufbereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen Tag- und Nachtdienst sowie Rufbereitschaftsdienste.

Um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es selbstverständlich, dass sich das Personal ständig weiterbildet und die medizintechnische Ausstattung auf dem modernsten Stand gehalten wird.
Aufgrund der räumlichen Verbindung mit dem OP-Bereich der Kinderchirurgie wird zur optimalen Qualifizierung ein Rotationssystem zwischen den beiden Fachbereichen gefördert.

Neue Mitarbeitende, Pflegekräften in Fachweiterbildung und Auszubildenden stehen die kompetenten Mentoren und alle anderen Kolleg:innen stets zur Seite. Eine Einarbeitung erfolgt anhand von erarbeiteten Standards.

Unser operatives Spektrum

​Sämtliche akutmedizinischen Teil- und Spezialgebiete des Faches Frauenheilkunde und Geburtshilfe sind vertreten. Im Funktionsbereich Gynäkologie und gynäkologische Onkologie können alle gut- und bösartigen Erkrankungen der weiblichen Genitale und der Brust behandelt werden.

Die Klinik ist ein internationales Zentrum für Patient:innen mit Krebserkrankungen des unteren Genitaltraktes. Mit neuen Operationsverfahren, die in Leipzig entwickelt wurden, sind auch in schwierigen Tumorsituationen noch Heilerfolge möglich, bzw. wird der bisherige Behandlungsstandard übertroffen.

OP-Pflege-Leitung


Mandy Gläser 

Bereichsleitung OP-und Anästhesiefunktionsdienst

11382                                                                     

mandy.gläser@medizin.uni-leipzig.de

Silke Bartholomäus

Teamleitung OP-Funktionsdienst 

26823

silke.bartholomaeus@medizin.uni-leipzig.de

Anne-Kathrin Schultze

​Teamleitung Anästhesiefunktionsdienst 

10634

anne-kathrin.wuerker@medizin.uni-leipzig.de


 

Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 17122
Map