StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhalteSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenSprechstunden der NeurologiePressemitteilungen der NeurologiePublikationen der Neurologie am UKLAktuelle StudienInformationen für stationäre PatientenSelbsthilfegruppenLehre & WeiterbildungTeam der Klinik für NeurologiePromotionsthemenInformationen für ZuweiserStudien der Neuroimmunologischen AmbulanzSchwerpunkte / ArbeitsgruppenMotorik und PlastizitätSprache und AphasieSchlaganfall / IntensivmedizinNeuroimmunologieZurzeit ausgewähltPeripheres Nervensystem Informationen für Patienten Sprechstunden Stationärer Aufenthalt Struktur der Klinik Selbsthilfegruppen Forschung Schwerpunkte / Arbeitsgruppen Aktuelle Studien Publikationen Forschungsbericht Lehre & Weiterbildung Unser Team Informationen für Zuweiser Veranstaltungen Aktuelles Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Klinik und Poliklinik für Neurologie Sie sind hier: Klinik und Poliklinik für Neurologie Neuroimmunologie Seiteninhalt ObenEntzündung im Zentralnervensystem soll eingedämmt werden, zusätzlich möchten wir eingetretenen Schaden reparieren. Einen Überblick über die Aktivitäten der Arbeitsgruppe Neuroimmunologie finden Sie hier. LeitungProf. Dr. med. Florian Then BerghTelefon: 0341 - 97 24307 Fax: 0341 - 97 24219 E-Mail: Florian.ThenBergh@medizin.uni-leipzig.de Publikationen Mitglieder der ArbeitsgruppeSophie DietrichClemens GödelSarah HaarsSarah HesselKlara MeyerJohannes OrthgießRuth SchillingMaike SchlingmannElisa SchmidtRichard SchmidtDr. med. Muriel StoppeDr. med. Lars-Malte TeußerDr. med. Astrid UnterlauftHarald Seelmann-EggebertEhemalige MitgliederEhemalige Mitglieder mit abgeschlossenen Projekten oder vorübergehend anderweitiger AufgabeStefan BartmussLukas BechmannSteffi CotteZerabruke GebremariamSteffen HascheDr. Almut KronenbergerFranziska MöllerDr. Alexander NiklasStefan SchnabelDr. Martin SchneiderNicole SchwanitzHatifa SebraouiKostas SotiriouDr. Karl StreckerDr. Eva ThomSusann HauffeJette HerrmannJudith KitzbichlerEva KrauseLuise KrizekJulia RonczkaChristian SchinkeThemenZu diesen Themen betreuen wir medizinische Dissertationen, naturwissenschaftliche Diplom- und ggf. Doktorarbeiten. Bei Interesse schicken Sie uns bitte einen kurzen Lebenslauf!Prognostische Aussagen zum Verlauf der Multiplen Sklerose und der TherapieNeuroendokrinologie bei Multipler SkleroseElektrophysiologische Korrelate der Symptomatik der Multiplen SkleroseRegenerative Therapie bei Multipler Sklerose - Studienmethodik, eigene klinische Studie.Teilnahme an multizentrischen Phase-I-, Phase-II- und Phase-III-Studien (u. a. orale Medikation, innovative Mechanismen).Autoimmunenzephalopathien, Neuromyelitis optica Spektrum ErkrankungenEMMA („escalating therapy in steroid-refractory relapses of multiple sclerosis - comparison of methylprednisolone to immunoadsorption") Motorisches Lernen bei schubförmiger und progredienter Multipler Sklerose (KONIMS und KOPRIM)Leipziger Screening MS Mimics - LiMicSFlorbetaben-PET/MRT als molekulares Myelin ImagingEinbindung in ForschungsverbündeKKNMS (Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose)NEMOS (Neuromyelitis optica Studiengruppe)GENERATE (GErman NEtwork for REsearch on AuToimmune Encephalitis) Seiteninhalt Unten Liebigstraße 20, Haus 4 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 24200 (Chefsekretariat) Ambulanz: 0341 - 97 24302 Fax: 0341 - 97 24209 E-Mail: Chefsekretariat-Neurologie@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben