Forschungsstelle für naturwissenschaftliche Promotion
In der Arbeitsgruppe Epithelzellphysiologie der Neonatologie (Prof. Dr. Ulrich Thome) an der Medizinischen Fakultät an der Universität Leipzig ist ab sofort eine Promotionsstelle (m/w/d) (50% TV-L, E 13) zu besetzen. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit grundlegenden Prozessen der fetalen Lungenentwicklung, um neue Behandlungsansätze zur Verringerung der Morbidität und Mortalität bei Frühgeborenen zu finden. In einem von der DFG geförderten Projekt untersuchen wir die Mechanismen der parakrinen Beeinflussung des fetalen Lungenwachstums und der Epithelzellfunktionen durch Fibroblasten. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit der Abteilung für Bioanalytik, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (Prof. Dr. R. Hoffmann) der Universität Leipzig. Wir verwenden für unsere Forschung eine Kombination moderner zellbiologischer, elektrophysiologischer und biochemischer Techniken. Weitere Informationen zu unserer Forschung und Publikationen finden Sie unter https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/neonatologie/forschung/ag-prof-thome.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein erfolgreicher Hochschulabschluss (MSc in Biologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie, Physik, Ernährungswissenschaften o.ä.) und ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten. Wir suchen eine:n engagierte:n, teamorientierte:n und selbstständige:n Mitarbeiter:in mit Spaß und Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in der medizinischen Grundlagenforschung in einem hochmotivierten Team.
Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen ein Motivationsschreiben, alle relevanten Zeugnisse, Referenzen und eine Zusammenfassung über die bisher eigenständig bearbeiteten wissenschaftlichen Projekte und/oder Bachelor/Master/Diplomarbeit und deren Methodenspektrum bei. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 10 MB) an mandy.laube@medizin.uni-leipzig.de.
PhD position available in the epithelial physiology group of the Division of Neonatology (Prof. Dr. U. Thome), Medical Faculty, University of Leipzig. The research group focuses on the basic processes of fetal lung development to identify new therapeutic targets for reducing the morbidity and mortality of respiratory disorders associated with preterm birth. In a DFG-funded project, in cooperation with the Division of Bioanalytics, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (Prof. Dr. R. Hoffmann), University of Leipzig, we investigate the mechanisms of the paracrine effects that lung fibroblasts exert on fetal lung maturation and epithelial cell functions. Modern cell biological, electrophysiological and biochemical techniques are used. More information about our research and publications is available at https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/neonatologie/forschung/ag-prof-thome.
We are looking for holders of a Master's degree (MSc in biology, biochemistry, chemistry or equivalent) with a keen interest in scientific research. Moreover, candidates should be highly committed, curious, motivated, team-spirited, independently thinking, and interested in adopting a variety of tasks in basic medical research.
In addition to the application form, please include a letter of motivation, all relevant certificates, references and a summary of previously handled research projects with their methodical range. We are looking forward to receiving your application via e-mail (max. 10 MB) sent to mandy.laube@medizin.uni-leipzig.de.