Vom 24. - 26. September 2020 fand in Wiesbaden der 15. Deutsche Allergiekongress statt. Intensive Hygienemaßnahmen machten es möglich, das Treffen als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Alternativ konnten Interessierte viele Beiträge online verfolgen.
Die Leipziger Allergologie wurde durch fünf Dermatologinnen vertreten, die nicht nur intensiv die Möglichkeit zur Fortbildung nutzten sondern den Kongress auch mit eigenen Beiträgen bereicherten. So wurde ein Fall einer einer seltenen Allergie auf Grünlippmuscheln präsentiert und im Rahmen des Treffens der Comprehensive Allergy Centre in Deutschland erfolgte ein Vortrag zu einem Fall mit einer schweren Anaphylaxie auf das Desinfektionsmittel Chlorhexidin.
Eine Posterpräsentation zu ersten Daten zur Lebensqualität bei Betroffenen mit einem hereditären Angioödem stieß auf so großes Interesse, dass die Ausszeichnung mit einem Posterpreis erfolgte.
Der kollegiale Austausch im Rahmen der Arbeitsgruppen zu ausgewählten Themen wie der Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, Medikamentenallergie o.a. trug ebenfalls wesentlich zu einem erfolgreichen Kongresserlebnis bei.