Aktuelle Veranstaltungen

​18. SEPTEMBER 2023 | 14:30 - 16:00 UHR
Special Talk

Jo C. Phelan, PhD
Professor Emerita of Sociomedical Science and Special Lecturer in Sociomedical Science, Mailman School of Public Health, Columbia University, New York, U.S.
Being an Impostor in Academia and the Role of “Impostor Syndrome” in the Reproduction of Social Inequality
Hörsaal, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Semmelweisstr. 10, Leipzig
oder digital (Link

20. SEPTEMBER 2023 | 12:30 - 14:00 UHR
SPECIAL TALK​​​​​

Bruce G. Link, PhD
Distinguished Professor of Sociology and Public Policy at the University of California, Riverside, U.S.
Putting Oneself in the Shoes of Others - Relatability and the Stigma of Mental Illness
(zusammen mit Johanna Kummetat und Georg Schomerus)

Hörsaal, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Semmelweisstr. 10, Leipzig
oder digital (Link

27. SEptember 2023 | 17:00 - 18:30 UHR | WEBCAST
LEIPZIG SCHOOL OF PSYCHOSOCIAL HEALTH 2023

In der Vortragsreihe "Psychosoziale Gesundheit - neue Perspektiven für den Umgang mit Krankheit und Krise" wird am 27. September 2023 Frau Professorin Anja Mehnert-Theuerkauf einen Vortrag halten zum Thema "Lebenssinn im Kontext einer schweren körperlichen Erkrankung".
​Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zugangslink: zur digitalen Veranstaltung: www.ukl-live.de/lsph​ 
​Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie weitere Infos finden Sie im Flye​r

10. Oktober 2023 | 12:00 - 13:00 UHR | Digital
Vortrag am Welttag für SEelische GEsundheit

Der Fachbereich Public Mental Health der DGPH, die Arbeitsgruppe Public Mental Health der DGSMP und das Referat Psychosoziale Versorgungsforschung und Public Mental Health der DGPPN laden Sie ein zum Vortrag "Developing a conceptual framework for public mental health" von Dr. Jennifer Dykxhoorn, Senior Research Fellow, UCL Division of Psychiatry, University College London (UCL).​
Weitere Infos im Flyer​ 
Link zum Zoom-Meeting​







Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 15 406 (Chefsekretariat)
Fax:
0341 - 97 15 409
Map