Älterwerden und Gesundheit im digitalen Zeitalter
Angesichts der steigenden Lebenserwartung wächst die ältere Bevölkerungsgruppe in Deutschland stetig an. Damit kommen erhebliche Herausforderung in der Prävention altersassoziierter Erkrankungen und bei der Versorgung alter Menschen auf uns zu. Die Digitalisierung kann hier Lösungen anbieten. Umfassende Studien zur Erforschung der digitalen Gesundheitskompetenz stehen derzeit allerdings noch aus. In Anbetracht der wachsenden älteren Bevölkerungsgruppe, dem steigenden gesundheitlichen Versorgungsbedarf sowie dem digitalen Wandel im Gesundheitswesen ist die Untersuchung der älteren Bevölkerung in Bezug auf den Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen relevant. Ziel des vorliegenden Projektes ist es daher, die digitale Gesundheitskompetenz von älteren Menschen in Sachsen zu beschreiben und eine zugeschnittene Optimierungsstrategie zu erarbeiten.

Studiendesign
Mit Hilfe einer quantitativen Befragung sollen insgesamt 3.000 Menschen ab 65 im Rahmen der großangelegten Studie des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE) zu ihrer digitalen Nutzung und Kompetenz befragt werden. Darauf aufbauend soll eine vertiefte Befragung von Senioren und Expertinnen und Experten (N = 20) mit qualitativer Methodik dazu beitragen, mögliche Einflussfaktoren zu identifizieren und Chancen und Barrieren zu beschreiben. Aus den gewonnenen Erkenntnisse sollen Handlungsanweisungen zur Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz abgleitet werden.

Ergebnisse
Erste Ergebnisse werden 2025 erwartet.
Förderung
Das Projekt wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) gefördert.
beteiligte Projektpartner
Dr. Matthias Nüchter
Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE)
https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/life
Ansprechpartner im ISAP
Principal Investigator:
Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller, MPH
Steffi.Riedel-Heller@medizin.uni-leipzig.de
Telefon: 0341 / 97 15408
Arbeitsgruppenleitung:
PD Dr. rer. med. Melanie Luppa
Melanie.Luppa@medizin.uni-leipzig.de
Ansprechpartnerin:
Dr. rer. nat Franziska Jung
Franziska.Jung@medizin.uni-leipzig.de
Telefon: 0341 / 97 24571