Sie sind hier: Skip Navigation LinksInstitut für Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin

Veranstaltungen

​​​​​​​​​​

Leipziger Krankenhaushygienetage 2023

Vom 13. bis 14. September finden die neunten Leipziger Krankenhaushygienetage statt. Für Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Link​

Wir freuen uns auf Ihr Kommen oder Ihre virtuelle Teilnahme.

Leipziger Krankenhaushygienetage 2022

Am 13. und 14. September ist es endlich wieder soweit! Tauchen Sie ab in die Krankenhaushygiene und erleben Sie zwei inhaltlich prall gefüllte Tage in Leipzig oder digital von außerhalb.

Neben spannenden Vorträgen und Erfahrungsberichten zu Themen wie „postoperativen Wundinfektionen" oder „Team-Empowerment", erwarten wir mit Vorfreude die Ergebnisse

unserer langjährigen, klinischen EFFECT-Studie, die wir Ihnen gern vorstellen möchten. Außerdem werden auch in diesem Jahr wieder an beiden Tagen unsere beliebten und praxisnahen Workshops angeboten.

 Die Leipziger Krankenhaushygienetage finden auch in diesem Jahr kompakt an zwei Tagen sowohl in Präsenz als auch digital statt – und werden am Ende des ersten Veranstaltungstages durch ein Get Together abgerundet.

Nutzen Sie den Abend zum kollegialen Austausch und Netzwerken und genießen Sie gemeinsam die Stunden bei einer kulinarischen Auswahl auf dem Gelände der Liebigstraße.

 Die Anmeldung ist jetzt gestartet! Folgen Sie hier direkt dem Link, um sich zur Veranstaltung anzumelden. Die Plätze in Präsenz sind streng limitiert.

Informieren Sie sich ausführlich über das Programm unter www.ukl-live.de/krankenhaushygienetage.

 Wir freuen uns auf zwei erlebnisreiche und spannende Tage in Leipzig und darauf, Sie persönlich oder virtuell begrüßen zu dürfen.



Leipziger Krankenhaushygienetage 2021

Wir freuen uns, Sie zu den Leipziger Krankenhaushygienetagen am 7. und 8. September 2021 einladen zu dürfen.

Nach den positiven Rückmeldungen von 2020, findet die Veranstaltung auch in diesem Jahr als Hybrid-Event statt, sodass Ihnen die Fortbildung wieder am Campus der Universitätsmedizin Leipzig vor Ort oder als Webcast digital angeboten werden kann.

Im Programm erwarten Sie  Vorträge und Erfahrungsberichte zum Schwerpunktthema der Pandemie, hochspannende Fachvorträge und Aktuelles unserer Referent:innen aus ihren Kliniken sowie Berichte zu laufenden Forschungsprojekten und Studien. Außerdem werden an beiden Tagen wieder unsere beliebten und praxisnahen Workshops angeboten.

Am Dienstag lassen wir den Veranstaltungstag erstmals gemeinsam bei einem Get-together im Restaurant Bayerischen Bahnhof entspannt ausklingen und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.

Informieren Sie sich ausführlich zum Programm unter:
www.ukl-live.de/krankenhaushygienetage.

Die Anmeldung ist jetzt gestartet! Folgen Sie hier direkt dem Link, um sich zur Veranstaltung anzumelden. Die Plätze in Präsenz sind streng limitiert.

Wir freuen uns auf zwei erlebnisreiche und spannende Tage in Leipzig und Sie persönlich oder virtuell begrüßen zu dürfen.

Leipziger Krankenhaushygienetage 2020

Veranstaltungsort:
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Großer Hörsaal im Haus E
(Studienzentrum; Dekanat; Fakultätsverwaltung)
Liebigstraße 27; 04103 Leipzig

Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Iris F. Chaberny
Institut füer Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 22, Haus 7; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9715600

Organisation:

Zentrales Veranstaltungsmanagement
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 971492

Impressionen der Veranstaltung:

 

Leipziger Krankenhaushygienetage 2019

Veranstaltungsort:
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Großer Hörsaal im Haus E
(Studienzentrum; Dekanat; Fakultätsverwaltung)
Liebigstraße 27; 04103 Leipzig

Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Iris F. Chaberny
Institut füer Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 22, Haus 7; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9715600

Organisation:

Zentrales Veranstaltungsmanagement
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 971492

Impressionen der Veranstaltung:

IMG_1228.JPGIMG_1211.JPG 

 IMG_1248.JPG

IMG_1262.JPG 

IMG_1268.JPG 

IMG_1278.JPG 

IMG_1284.JPG 

IMG_1295.JPG 

IMG_1298.JPG 

IMG_1303.JPG 

IMG_1305.JPG 

IMG_4141.JPG 

IMG_4161.JPG 

IMG_4177.JPG 

Diana5.jpg 

Aktionstag der Händehygiene am 06.05.2019

Tag der Händehygiene

"Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken" - Robert Koch-Institut

Das Institut für Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums sowie Interessierte anlässlich des Internationalen Tages der Händehygiene (5.5.) zum Aktionstag am Montag, den 6.5.2019 ein.

Aktionsstand im Eingangsbereich Haus 7
WHH1.GIF

Leipziger Krankenhaushygienetage 2018

Leipziger Krankenhaushygienetage 2018
12. und 13.09.2018

Zwei Tage mit spannenden Fachbeiträgen und praxisorientierten Workshops für alle Interessierten aus dem Gesundheitsbereich.

Wissenschaftliche Leitung:

Univ.-Prof. Dr. med. Iris F. Chaberny
Institut für Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
Universitätsklinikum Leipzig
Johannisallee 34, Haus L
04103 Leipzig

 

 

 

 

 

 

 

Aktionstag der Händehygiene am 07.05.2018

"Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken" Robert Koch-Institut.

Artikel lesen

 

Leipziger Krankenhaushygienetage 2017

​Zwei erfolgreiche und hochinteressante Veranstaltungstage liegen hinter uns. Mit fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 14 Bundesländern konnte im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von fast 100 Interessierten verbucht werden. Dieses Ergebnis und die Vielzahl der positiven Resonanzen zu unserer Veranstaltung, den aktuellen Themen wie auch zu den praxisnahen Workshops und die Möglichkeit des intensiven Austausches untereinander, lässt uns bereits heute mit Freude auf unsere nächstjährigen Krankenhaushygienetage vom 12. bis 13. September 2018 blicken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Artikel lesen

Leipziger Krankenhaushygienetage 2016

Mehr als 300 Teilnehmer besuchten die Krankenhaushygienetage am Universitätsklinikum Leipzig. Die Veranstaltung rund um das Thema Hygiene im Krankenhaus wurde nach der stark nachgefragten Premiere im letzten Jahr auf zwei Tage erweitert. Ebenfalls neu waren im Programm praxisnahe Workshops, angeboten vom Institut für Hygiene / Krankenhaushygiene am UKL.


Programmheft

Aktionstag der Händehygiene am 10.05.2016

"Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken" - Robert Koch-Institut

Artikel lesen

Medizin für Jedermann 2016 (3. Feb.)

​Die öffentliche Vorlesungsreihe "Medizin für Jedermann" informiert anschaulich und verständlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medizin. Sie ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Versorgung am Universitätsklinikum Leipzig und gibt Tipps zur Gestaltung eines gesundheitsbewussten Alltags für Patienten und alle Interessierten.

Artikel lesen

Leipziger Krankenhaushygienetag 2015

​„Das große Interesse an unserem Programm, für das wir namhafte Wissenschaftler aus ganz Deutschland als Referenten gewinnen konnten, zeigt mir, dass das Thema Hygiene hier in Leipzig gelebt wird.“ - Frau Prof. Chaberny

Artikel lesen

Liebigstraße 22, Haus 7
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 15600
Fax:
0341 - 97 28118
Map