Sie sind hier: Skip Navigation LinksUniversitäres Krebszentrum Leipzig

Cancer Grand Rounds

​Sehr geehrte Damen und Herren,

 
wir freuen uns über die Förderung des Mitteldeutschen Krebszentrums an den Standorten Jena und Leipzig als kooperatives Onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe.

 
Mit unserer neuen Veranstaltung "Cancer Grand Rounds" wollen wir Sie in aktuelle und bahnbrechende Entwicklungen der Krebsmedizin einbinden. Der Web-basierte Zugang zur Veranstaltung soll möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen in der Region, die am Thema Onkologie und Krebs interessiert sind, Zugang zum Wissensaustausch und Diskussion geben.

 
Wir freuen uns sehr auf interessanten Themen im Jahr 2023, auf ausgewiesene Expertinnen und Experten und ganz besonders auch auf den Austausch mit Ihnen!​

 
Hier​ finden Sie das Programm für 2023.

 
Außerdem freuen wir uns über Ihre Anmeldungen unter:

 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Mitteldeutschen Krebszentrums

1. Februar 2023

Klinisch-pathologische Response-Faktoren der Krebstherapie
mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren
Moderation: 
Prof. Florian Lordick, Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Andrea Wittig-Sauerwein, Universitätsklinikum Jena

 

 
Vorträge:
Am Beispiel des kutanen Plattenepithelkarzinoms
PD Dr. Mirjana Ziemer, Universitätsklinikum Leipzig

 
Am Beispiel des Nierenzellkarzinoms
Dr. Susan Foller, Universitätsklinikum Jena

 
Strategien zur optimalen Kombination von Strahlentherapie und Immun-Checkpoint-Inhibitoren
Prof. Dr. Udo Gaipl, Universitätsklinikum Erlangen

 

 

 

 

13. September 2023

Junge Erwachsene mit Krebs 
Adolescents and Young Adults (AYA) with Cancer
Moderation:
Prof. Dr. Florian Lordick, Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Bernhard Strauß, Universitätsklinikum Jena

 
Vorträge:
Facing the Rising Incidence of Young Adults with
Gastrointestinal Cancer
Prof. Dr. Irit Ben-Aharon, Haifa - Israel

 
Stammzelltransplantation von jungen Erwachsenen in Deutschland
Dr. Jochen Frietsch, Universitätsklinikum Würzburg

 
Meaning-centered interventions in AYAs
Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf, Universitätsklinikum Leipzig

29. November 2023

Zirkulierende Tumorzellen und zellfreie Tumor-DNA –Die Zukunft der Liquid Biopsy
Moderation:
Prof. Dr. Achim Aigner, Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Andreas Hochhaus, Universitätsklinikum Jena

 
Vorträge:
Keynote Lecture
Prof. Dr. Klaus Pantel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

 
Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Bahriye Aktas, Universitätsklinikum Leipzig 
Dr. Joachim Clement, Universitätsklinikum Jena
​Prof. Dr. Ulrich Hacker, Universitätsklinikum Leipzig 
​Dr. Mitja Heinemann, Universitätsklinikum Leipzig 

Liebigstr. 22, Haus 7
04103 Leipzig
Termine:
0341 - 97 17365
Sekretariat:
0341 - 97 12560
Fax:
0341 - 97 12569
Map