Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie

Hämostaseologie

​​​​​​​​​Hier finden Sie alle Informationen zum Bereich Hämostaseologie.                    Auskunft zu unserem Gerinnungszentrum erhalten Sie hier.


Behandlungsschwerpunkte

  • ​Behandlung von Patienten mit Hämophilie, von-Willebrand-Erkrankung, Thrombozytenfunktionsstörungen, seltenen Erkrankungen der Blutgerinnung
  • Diagnostik von angeborener und erworbener Blutungsneigung
  • Diagnostik von angeborener und erworbener Thrombophilie
  • Behandlung von Patientinnen mit Blutgerinnungsstörungen in der Schwangerschaft
  • perioperatives Management
  • Betreuung von Patienten mit Problemen der Antikoagulation
    • Behandlung von Patienten mit thrombotischen Mikroangiopathien
    • Behandlung von Patienten mit Erkrankungen, die das Gerinnungssystem beeinflussen, z.B. Morbus Osler

Gerinnungssprechstunde

Einen Termin in der Gerinnungssprechstunde können Sie  telefonisch werktags zwischen 08:00 Uhr und 15:30 Uhr unter 0341 97-12835 zu folgenden Sprechzeiten vereinbaren:

Sprechzeiten:

Montag:         8 - 14 Uhr                                                             
Dienstag:        8 - 14 Uhr                                                          
Mittwoch:       8 - 14 Uhr                                                            
Donnerstag:    8 - 16 Uhr                                                            
Freitag:          8 - 12 Uhr        

Termine sind auch nach individueller Vereinbarung möglich.

Zur Anmeldung und Behandlung benötigen wir von Ihnen:

  • Überweisungsschein
  • Krankenversicherungskarte
  • vollständige, aktuelle Befunde (bitte in Kopie) und Fragestellung vom überweisenden Arzt (z.B. Informationen über Krankenhausaufenthalten bei Thrombosen/Lungenembolie, angiologische Befunde, etc.)

Es finden ein Arztgespräch und in der Regel eine Blutentnahme statt.              

Notfall- und Konsiltelefon

Ärzte des Universitätsklinikums und anderer Krankenhäuser sowie niedergelassene ärztliche Kollegen und Patienten können uns in dringenden Fällen bzw. hämostaseologischen Fragestellungen telefonisch über unsere 24-h-Rufbereitschaft erreichen. Rund um die Uhr steht Ihnen ein Hämostaseologe zur Verfügung.

24-h-Rufbereitschaft: 0151 - 12234113

Hinweis:
Das Telefon wird per Rufumleitung zum diensthabenden Arzt weitergeleitet. Aus technischen Gründen dauert diese Umleitung einige Klingelzyklen. Wir bitten Sie daher, den Anruf ausreichend lange klingeln zu lassen.

Sollte ein Besetztzeichen ertönen, ist der Arzt im Gespräch und Sie sollten es ca. 10 Minuten später erneut probieren.

Unser Team

Prof. Dr. med. Sirak Petros                       
Leiter der Hämostaseologie
PD Dr. med. Christian Pfrepper                            ​Oberarzt                                                  Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
Dr. med. Michael Metze                             Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Kardiologie und Hämostaseologie
Dr. med. Maren Keller                                Fachärztin für Anästhesiologie
Dr. med. Stephanie Fritz                                      Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
​​Dr. med. Tristan Klöter                                 Assistenzarzt
Anja Wolter                            Hämophilieassistentin

Kontakt

​Isabel Hahn                                        Chefsekretärin

Telefon:   0341 - 97 12700                         Telefax:   0341 - 97 12709                                E-Mail:    Gerinnung@medizin.uni-leipzig.de

Veranstaltungen

GerinnungsSYMPOSIUM

​​Leider konnte in den letzten beiden Jahren unser Gerinnungssymposium aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. In diesem Jahr freuen wir uns dieses am Samstag, 18.11.2023 zu veranstalten.​ Weitere Informationen folgen.​​

Patiententag

Am Samstag, 13.05.2023 veranstalten wir eine Informationsveranstaltung für unsere Patienten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Flyer​​.

Gerinnungscurriculum

Nachdem Pandemie bedingt unser Gerinnungsc​urriculum in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste, planen wir für dieses Jahr unser 8. Gerinnungscurriculum im Herbst. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich gern bei Herrn Dr. Metze melden (michael.metze@medizin.uni-leipzig.de).​  

GERINNUNGSFORUM

Einzelheiten zur aktuellen Veranstaltung finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

​​Weitere Hintergrundinformationen dazu finden Sie auf unserer Homepage des Zentrums für Hämostaseologie.

Liebigstr. 20 (Haus 4) und 22 (Haus 7), Johannisallee 32A (Haus 9)
04103 Leipzig
Sekretariat:
0341 - 97 13050
Ambulanz (Haus 9):
0341 - 97 13081
Fax:
0341 - 97 13059
Map