Sie sind hier: Skip Navigation LinksInterdisziplinäre Internistische Intensivmedizin Leben nach intensivmedizinischer Versorgung (LIVe!)

Informationen zu LIVe!

LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT,
 
Sie haben auf unserer Intensivstation eine kritische Erkrankung überstanden. Darüber freuen wir uns sehr!
 
Dank moderner intensivmedizinischer Therapie und aufwendiger Intensivpflege können viele kritisch Erkrankte die Klinik wieder verlassen. Allerdings sind sowohl die akute Erkrankung, die zur Aufnahme auf die Intensivstation geführt hat, als auch die moderne Intensivtherapie selbst, für betroffene Mitmenschen körperlich, geistig und emotional belastend.
 
Die Entlassung bedeutet daher häufig nicht eine vollständige Genesung. Oftmals verbleiben Beeinträchtigungen der körperlichen, kognitiven und psychischen Gesundheit, schränken die Lebensqualität ein und können sogar Angehörige betreffen. Dazu beobachten wir regelmäßig erneute Erkrankung, wiederholte Klinikaufenthalte und eine höhere Wahrscheinlichkeit zu versterben.
 
Langzeitfolgen nach Intensivtherapie werden unter dem Begriff Post Intensive Care Syndrome (PICS) zusammengefasst. Diese Beeinträchtigungen werden oft entweder nicht erkannt oder nicht in Verbindung mit der Intensivmedizin gebracht. Dadurch erfahren Betroffene oft keine angemessene Versorgung.
 
Das Team der Interdisziplinären Internistischen Intensivmedizin am UKL möchte seinen Beitrag zur Erkennung und Behandlung dieses komplexen Problems leisten. Dazu bedarf es zuallererst der systematischen Erfassung verbleibender Einschränkungen infolge kritischer Erkrankung. Hierbei sollen sowohl die subjektive Einschätzung Betroffener als auch Ergebnisse geeigneter Untersuchungsverfahren einbezogen werden.

Davon abhängig wollen wir gemeinsam mit allen erforderlichen Fachgebieten unterstützende Angebote entwickeln und zur Verfügung stellen.

Ausführlichere Infomationen folgen in Kürze.

Unsere Kontaktdaten:

Telefon:0341 97-12700
Telefax:0341 97-12719
Email:ITS-Ambulanz@uniklinik-leipzig.de


Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 12700
Station:
0341 - 97 12705
Fax:
0341 - 97 12719
Map